Jens wurde für den Radsport in einer Cottbuser Schule entdeckt und begeistert. Dies war 1977 als die unglaubliche Siegesserie vom vierfachen Weltmeister im 1000 Meter Zeitfahren Lothar Thoms. Damals war Jens 11 Jahre alt und hatte noch keine Vorstellung von der Leistung des bis heute besten Kilometer-Fahrers. 1980 ändert sich das als er selbst zum SC Cottbus kam.
Nach Lothars Rücktritt konnte ich und andere junge Nachfolger die Lücke nicht sofort schließen, obwohl ich schon 1984 Juniorenweltmeister war.
Umso erfreulicher war es für mich als ich 1985 den Titel für die DDR holte. Dadurch konnte unser Radsportverband bei der WM 1986 in Colorado Springs (USA) neben dem Titelverteidiger einen zweiten Starter ins Rennen schicken. Dort in der Höhenlage von Colorado fuhr ich einen „Superkilometer“ in 1:02:90 Minuten womit ich meine Flachland-Bestzeit von 1:06:97 Minuten klar unterbot.
„Happys bewegtes Leben“
Jens Glücklich
Die Autobiografie
NEU im REGIA Verlag erschienen
und wird im Rahmen einer Gesprächsrunde mit Jens Glücklich, anderen Prominenten des Cottbuser Sports und dem Leiter des Stadtmuseums Cottbus, Steffen Krestin,
am 19.04.2012 um 19:30 Uhr
in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus,
Berliner Str. 13/14, 03046 Cottbus vorgestellt.
Das Buch ist ab dem 19.04.2012 in allen Buchhandlungen diversen Internetplattformen und im REGIA Verlag: www.regia-verlag.de käuflich zu erwerben.
„Happys bewegtes Leben“
Autobiografie
Texte: Yulia Speich
REGIA Verlag 2012
ISBN: 978-3-86929-111-6
Preis: 19,95 €
Jens wurde für den Radsport in einer Cottbuser Schule entdeckt und begeistert. Dies war 1977 als die unglaubliche Siegesserie vom vierfachen Weltmeister im 1000 Meter Zeitfahren Lothar Thoms. Damals war Jens 11 Jahre alt und hatte noch keine Vorstellung von der Leistung des bis heute besten Kilometer-Fahrers. 1980 ändert sich das als er selbst zum SC Cottbus kam.
Nach Lothars Rücktritt konnte ich und andere junge Nachfolger die Lücke nicht sofort schließen, obwohl ich schon 1984 Juniorenweltmeister war.
Umso erfreulicher war es für mich als ich 1985 den Titel für die DDR holte. Dadurch konnte unser Radsportverband bei der WM 1986 in Colorado Springs (USA) neben dem Titelverteidiger einen zweiten Starter ins Rennen schicken. Dort in der Höhenlage von Colorado fuhr ich einen „Superkilometer“ in 1:02:90 Minuten womit ich meine Flachland-Bestzeit von 1:06:97 Minuten klar unterbot.
„Happys bewegtes Leben“
Jens Glücklich
Die Autobiografie
NEU im REGIA Verlag erschienen
und wird im Rahmen einer Gesprächsrunde mit Jens Glücklich, anderen Prominenten des Cottbuser Sports und dem Leiter des Stadtmuseums Cottbus, Steffen Krestin,
am 19.04.2012 um 19:30 Uhr
in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus,
Berliner Str. 13/14, 03046 Cottbus vorgestellt.
Das Buch ist ab dem 19.04.2012 in allen Buchhandlungen diversen Internetplattformen und im REGIA Verlag: www.regia-verlag.de käuflich zu erwerben.
„Happys bewegtes Leben“
Autobiografie
Texte: Yulia Speich
REGIA Verlag 2012
ISBN: 978-3-86929-111-6
Preis: 19,95 €