Jetzt sind Sommerferien und das mukk., die Museumspädagogik im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, packt schon Koffer und Kisten für die unterschiedlichen Sommeraktionen.
Eine besonders große Kiste wird für die Zirkuswoche vom 18. bis 24. Juli 2011 gefüllt, an der sich das Kunstmuseum bereits zum siebenten Mal beteiligt. Unter dem Motto „Der Zirkus kommt und Du machst mit“ erleben 120 Kinder auf dem Sportplatz des Cottbuser Steenbeck-Gymnasiums Zirkus live – mit dem Einrad, am Trapez oder sie stehen als Clown selbst in der Manege.
Als neues Angebot gibt es neben den klassischen Zirkusdisziplinen diesmal auch „getanzte Kunstwerke“. Beim Workshop „Zirkus und bewegte Bilder“ werden unter Anleitung der Kunstpädagogen in die Zirkusarena Bilder gestellt, allerdings keine gemalten. Diese Bilder entstehen aus dem eigenen Körper und einem Gegenstand. Wenn beide anfangen, sich zu bewegen, kann aus einem einfachen Stab beispielsweise eine intergalaktische Dampflok werden. Denn in Anlehnung an „Star Wars“ lautet das Themenjahr „Frieden unter den Sternen“.
Wer älter als 9 Jahre ist und Lust hat mitzumachen, meldet sich an der Infothek im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Tel. 0355/ 49 49 40 40) oder im Strombad (Tel. 0355/ 4990 903) an.
Quelle: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Foto © Eben (wikipedia.org)
Jetzt sind Sommerferien und das mukk., die Museumspädagogik im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, packt schon Koffer und Kisten für die unterschiedlichen Sommeraktionen.
Eine besonders große Kiste wird für die Zirkuswoche vom 18. bis 24. Juli 2011 gefüllt, an der sich das Kunstmuseum bereits zum siebenten Mal beteiligt. Unter dem Motto „Der Zirkus kommt und Du machst mit“ erleben 120 Kinder auf dem Sportplatz des Cottbuser Steenbeck-Gymnasiums Zirkus live – mit dem Einrad, am Trapez oder sie stehen als Clown selbst in der Manege.
Als neues Angebot gibt es neben den klassischen Zirkusdisziplinen diesmal auch „getanzte Kunstwerke“. Beim Workshop „Zirkus und bewegte Bilder“ werden unter Anleitung der Kunstpädagogen in die Zirkusarena Bilder gestellt, allerdings keine gemalten. Diese Bilder entstehen aus dem eigenen Körper und einem Gegenstand. Wenn beide anfangen, sich zu bewegen, kann aus einem einfachen Stab beispielsweise eine intergalaktische Dampflok werden. Denn in Anlehnung an „Star Wars“ lautet das Themenjahr „Frieden unter den Sternen“.
Wer älter als 9 Jahre ist und Lust hat mitzumachen, meldet sich an der Infothek im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Tel. 0355/ 49 49 40 40) oder im Strombad (Tel. 0355/ 4990 903) an.
Quelle: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Foto © Eben (wikipedia.org)
Jetzt sind Sommerferien und das mukk., die Museumspädagogik im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, packt schon Koffer und Kisten für die unterschiedlichen Sommeraktionen.
Eine besonders große Kiste wird für die Zirkuswoche vom 18. bis 24. Juli 2011 gefüllt, an der sich das Kunstmuseum bereits zum siebenten Mal beteiligt. Unter dem Motto „Der Zirkus kommt und Du machst mit“ erleben 120 Kinder auf dem Sportplatz des Cottbuser Steenbeck-Gymnasiums Zirkus live – mit dem Einrad, am Trapez oder sie stehen als Clown selbst in der Manege.
Als neues Angebot gibt es neben den klassischen Zirkusdisziplinen diesmal auch „getanzte Kunstwerke“. Beim Workshop „Zirkus und bewegte Bilder“ werden unter Anleitung der Kunstpädagogen in die Zirkusarena Bilder gestellt, allerdings keine gemalten. Diese Bilder entstehen aus dem eigenen Körper und einem Gegenstand. Wenn beide anfangen, sich zu bewegen, kann aus einem einfachen Stab beispielsweise eine intergalaktische Dampflok werden. Denn in Anlehnung an „Star Wars“ lautet das Themenjahr „Frieden unter den Sternen“.
Wer älter als 9 Jahre ist und Lust hat mitzumachen, meldet sich an der Infothek im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Tel. 0355/ 49 49 40 40) oder im Strombad (Tel. 0355/ 4990 903) an.
Quelle: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Foto © Eben (wikipedia.org)
Jetzt sind Sommerferien und das mukk., die Museumspädagogik im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, packt schon Koffer und Kisten für die unterschiedlichen Sommeraktionen.
Eine besonders große Kiste wird für die Zirkuswoche vom 18. bis 24. Juli 2011 gefüllt, an der sich das Kunstmuseum bereits zum siebenten Mal beteiligt. Unter dem Motto „Der Zirkus kommt und Du machst mit“ erleben 120 Kinder auf dem Sportplatz des Cottbuser Steenbeck-Gymnasiums Zirkus live – mit dem Einrad, am Trapez oder sie stehen als Clown selbst in der Manege.
Als neues Angebot gibt es neben den klassischen Zirkusdisziplinen diesmal auch „getanzte Kunstwerke“. Beim Workshop „Zirkus und bewegte Bilder“ werden unter Anleitung der Kunstpädagogen in die Zirkusarena Bilder gestellt, allerdings keine gemalten. Diese Bilder entstehen aus dem eigenen Körper und einem Gegenstand. Wenn beide anfangen, sich zu bewegen, kann aus einem einfachen Stab beispielsweise eine intergalaktische Dampflok werden. Denn in Anlehnung an „Star Wars“ lautet das Themenjahr „Frieden unter den Sternen“.
Wer älter als 9 Jahre ist und Lust hat mitzumachen, meldet sich an der Infothek im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Tel. 0355/ 49 49 40 40) oder im Strombad (Tel. 0355/ 4990 903) an.
Quelle: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Foto © Eben (wikipedia.org)