Als Besucher des Cottbuser Stadtfestes hatte man es auch am heutigen Sonntag nicht leicht. Auf allen Bühnen gab es abwechslungsreiche Auftritte. Modenschau mit Bea auf dem Altmarkt, das Cottbuser Kindermusical im Puschkinpark oder die Antenne Brandenburg-Schlagerparty mit Andrea Jürgens, die Auswahl fiel also schwer.
Der gute Musikgeschmack vieler Cottbuser war dann maßgeblich, sich für die Bühne vor der Stadthalle zu entscheiden. Hier traten um 16.30 Uhr zwei junge Cottbuser auf, von denen wir in nächster Zeit noch oft hören werden – Channel East. Ihr Debüt-Album “between humans” (bereits 2009 erschienen) ließ aufhorchen und erreichte in den USA Chartplatzierungen. Elektronische Popmusik, die das altersmäßig gut gemischte Puplikum nicht länger auf den Bänken hielt. Die eingefleischten Fans feierten natürlich direkt vor der Bühne, um Toni und David recht nah zu sein. Schon jetzt darf man gespannt auf das 2. Album sein, welches im Oktober erscheint. Eineinhalb Stunden lang energiegeladener Synthi-Pop verhalfen zu purem Wohlbehagen.
Wer nun vom Mitwippen hungrig war, für den bot sich entlang der Puschkinpromenade ein Besuch des multikulturellen Festivals an. Beispielsweise am mexikanischen Stand konnte man Taccos für nur 1 Euro frisch zubereiten lassen. Eine wahrhaftige Abwechslung auch für Bratwurstliebhaber.
Schon jetzt macht sich Vorfreude auf das 21. Stadtfest breit. Lediglich am Wetter war Kritik zu üben.
Als Besucher des Cottbuser Stadtfestes hatte man es auch am heutigen Sonntag nicht leicht. Auf allen Bühnen gab es abwechslungsreiche Auftritte. Modenschau mit Bea auf dem Altmarkt, das Cottbuser Kindermusical im Puschkinpark oder die Antenne Brandenburg-Schlagerparty mit Andrea Jürgens, die Auswahl fiel also schwer.
Der gute Musikgeschmack vieler Cottbuser war dann maßgeblich, sich für die Bühne vor der Stadthalle zu entscheiden. Hier traten um 16.30 Uhr zwei junge Cottbuser auf, von denen wir in nächster Zeit noch oft hören werden – Channel East. Ihr Debüt-Album “between humans” (bereits 2009 erschienen) ließ aufhorchen und erreichte in den USA Chartplatzierungen. Elektronische Popmusik, die das altersmäßig gut gemischte Puplikum nicht länger auf den Bänken hielt. Die eingefleischten Fans feierten natürlich direkt vor der Bühne, um Toni und David recht nah zu sein. Schon jetzt darf man gespannt auf das 2. Album sein, welches im Oktober erscheint. Eineinhalb Stunden lang energiegeladener Synthi-Pop verhalfen zu purem Wohlbehagen.
Wer nun vom Mitwippen hungrig war, für den bot sich entlang der Puschkinpromenade ein Besuch des multikulturellen Festivals an. Beispielsweise am mexikanischen Stand konnte man Taccos für nur 1 Euro frisch zubereiten lassen. Eine wahrhaftige Abwechslung auch für Bratwurstliebhaber.
Schon jetzt macht sich Vorfreude auf das 21. Stadtfest breit. Lediglich am Wetter war Kritik zu üben.
Als Besucher des Cottbuser Stadtfestes hatte man es auch am heutigen Sonntag nicht leicht. Auf allen Bühnen gab es abwechslungsreiche Auftritte. Modenschau mit Bea auf dem Altmarkt, das Cottbuser Kindermusical im Puschkinpark oder die Antenne Brandenburg-Schlagerparty mit Andrea Jürgens, die Auswahl fiel also schwer.
Der gute Musikgeschmack vieler Cottbuser war dann maßgeblich, sich für die Bühne vor der Stadthalle zu entscheiden. Hier traten um 16.30 Uhr zwei junge Cottbuser auf, von denen wir in nächster Zeit noch oft hören werden – Channel East. Ihr Debüt-Album “between humans” (bereits 2009 erschienen) ließ aufhorchen und erreichte in den USA Chartplatzierungen. Elektronische Popmusik, die das altersmäßig gut gemischte Puplikum nicht länger auf den Bänken hielt. Die eingefleischten Fans feierten natürlich direkt vor der Bühne, um Toni und David recht nah zu sein. Schon jetzt darf man gespannt auf das 2. Album sein, welches im Oktober erscheint. Eineinhalb Stunden lang energiegeladener Synthi-Pop verhalfen zu purem Wohlbehagen.
Wer nun vom Mitwippen hungrig war, für den bot sich entlang der Puschkinpromenade ein Besuch des multikulturellen Festivals an. Beispielsweise am mexikanischen Stand konnte man Taccos für nur 1 Euro frisch zubereiten lassen. Eine wahrhaftige Abwechslung auch für Bratwurstliebhaber.
Schon jetzt macht sich Vorfreude auf das 21. Stadtfest breit. Lediglich am Wetter war Kritik zu üben.
Als Besucher des Cottbuser Stadtfestes hatte man es auch am heutigen Sonntag nicht leicht. Auf allen Bühnen gab es abwechslungsreiche Auftritte. Modenschau mit Bea auf dem Altmarkt, das Cottbuser Kindermusical im Puschkinpark oder die Antenne Brandenburg-Schlagerparty mit Andrea Jürgens, die Auswahl fiel also schwer.
Der gute Musikgeschmack vieler Cottbuser war dann maßgeblich, sich für die Bühne vor der Stadthalle zu entscheiden. Hier traten um 16.30 Uhr zwei junge Cottbuser auf, von denen wir in nächster Zeit noch oft hören werden – Channel East. Ihr Debüt-Album “between humans” (bereits 2009 erschienen) ließ aufhorchen und erreichte in den USA Chartplatzierungen. Elektronische Popmusik, die das altersmäßig gut gemischte Puplikum nicht länger auf den Bänken hielt. Die eingefleischten Fans feierten natürlich direkt vor der Bühne, um Toni und David recht nah zu sein. Schon jetzt darf man gespannt auf das 2. Album sein, welches im Oktober erscheint. Eineinhalb Stunden lang energiegeladener Synthi-Pop verhalfen zu purem Wohlbehagen.
Wer nun vom Mitwippen hungrig war, für den bot sich entlang der Puschkinpromenade ein Besuch des multikulturellen Festivals an. Beispielsweise am mexikanischen Stand konnte man Taccos für nur 1 Euro frisch zubereiten lassen. Eine wahrhaftige Abwechslung auch für Bratwurstliebhaber.
Schon jetzt macht sich Vorfreude auf das 21. Stadtfest breit. Lediglich am Wetter war Kritik zu üben.
Als Besucher des Cottbuser Stadtfestes hatte man es auch am heutigen Sonntag nicht leicht. Auf allen Bühnen gab es abwechslungsreiche Auftritte. Modenschau mit Bea auf dem Altmarkt, das Cottbuser Kindermusical im Puschkinpark oder die Antenne Brandenburg-Schlagerparty mit Andrea Jürgens, die Auswahl fiel also schwer.
Der gute Musikgeschmack vieler Cottbuser war dann maßgeblich, sich für die Bühne vor der Stadthalle zu entscheiden. Hier traten um 16.30 Uhr zwei junge Cottbuser auf, von denen wir in nächster Zeit noch oft hören werden – Channel East. Ihr Debüt-Album “between humans” (bereits 2009 erschienen) ließ aufhorchen und erreichte in den USA Chartplatzierungen. Elektronische Popmusik, die das altersmäßig gut gemischte Puplikum nicht länger auf den Bänken hielt. Die eingefleischten Fans feierten natürlich direkt vor der Bühne, um Toni und David recht nah zu sein. Schon jetzt darf man gespannt auf das 2. Album sein, welches im Oktober erscheint. Eineinhalb Stunden lang energiegeladener Synthi-Pop verhalfen zu purem Wohlbehagen.
Wer nun vom Mitwippen hungrig war, für den bot sich entlang der Puschkinpromenade ein Besuch des multikulturellen Festivals an. Beispielsweise am mexikanischen Stand konnte man Taccos für nur 1 Euro frisch zubereiten lassen. Eine wahrhaftige Abwechslung auch für Bratwurstliebhaber.
Schon jetzt macht sich Vorfreude auf das 21. Stadtfest breit. Lediglich am Wetter war Kritik zu üben.
Als Besucher des Cottbuser Stadtfestes hatte man es auch am heutigen Sonntag nicht leicht. Auf allen Bühnen gab es abwechslungsreiche Auftritte. Modenschau mit Bea auf dem Altmarkt, das Cottbuser Kindermusical im Puschkinpark oder die Antenne Brandenburg-Schlagerparty mit Andrea Jürgens, die Auswahl fiel also schwer.
Der gute Musikgeschmack vieler Cottbuser war dann maßgeblich, sich für die Bühne vor der Stadthalle zu entscheiden. Hier traten um 16.30 Uhr zwei junge Cottbuser auf, von denen wir in nächster Zeit noch oft hören werden – Channel East. Ihr Debüt-Album “between humans” (bereits 2009 erschienen) ließ aufhorchen und erreichte in den USA Chartplatzierungen. Elektronische Popmusik, die das altersmäßig gut gemischte Puplikum nicht länger auf den Bänken hielt. Die eingefleischten Fans feierten natürlich direkt vor der Bühne, um Toni und David recht nah zu sein. Schon jetzt darf man gespannt auf das 2. Album sein, welches im Oktober erscheint. Eineinhalb Stunden lang energiegeladener Synthi-Pop verhalfen zu purem Wohlbehagen.
Wer nun vom Mitwippen hungrig war, für den bot sich entlang der Puschkinpromenade ein Besuch des multikulturellen Festivals an. Beispielsweise am mexikanischen Stand konnte man Taccos für nur 1 Euro frisch zubereiten lassen. Eine wahrhaftige Abwechslung auch für Bratwurstliebhaber.
Schon jetzt macht sich Vorfreude auf das 21. Stadtfest breit. Lediglich am Wetter war Kritik zu üben.
Als Besucher des Cottbuser Stadtfestes hatte man es auch am heutigen Sonntag nicht leicht. Auf allen Bühnen gab es abwechslungsreiche Auftritte. Modenschau mit Bea auf dem Altmarkt, das Cottbuser Kindermusical im Puschkinpark oder die Antenne Brandenburg-Schlagerparty mit Andrea Jürgens, die Auswahl fiel also schwer.
Der gute Musikgeschmack vieler Cottbuser war dann maßgeblich, sich für die Bühne vor der Stadthalle zu entscheiden. Hier traten um 16.30 Uhr zwei junge Cottbuser auf, von denen wir in nächster Zeit noch oft hören werden – Channel East. Ihr Debüt-Album “between humans” (bereits 2009 erschienen) ließ aufhorchen und erreichte in den USA Chartplatzierungen. Elektronische Popmusik, die das altersmäßig gut gemischte Puplikum nicht länger auf den Bänken hielt. Die eingefleischten Fans feierten natürlich direkt vor der Bühne, um Toni und David recht nah zu sein. Schon jetzt darf man gespannt auf das 2. Album sein, welches im Oktober erscheint. Eineinhalb Stunden lang energiegeladener Synthi-Pop verhalfen zu purem Wohlbehagen.
Wer nun vom Mitwippen hungrig war, für den bot sich entlang der Puschkinpromenade ein Besuch des multikulturellen Festivals an. Beispielsweise am mexikanischen Stand konnte man Taccos für nur 1 Euro frisch zubereiten lassen. Eine wahrhaftige Abwechslung auch für Bratwurstliebhaber.
Schon jetzt macht sich Vorfreude auf das 21. Stadtfest breit. Lediglich am Wetter war Kritik zu üben.
Als Besucher des Cottbuser Stadtfestes hatte man es auch am heutigen Sonntag nicht leicht. Auf allen Bühnen gab es abwechslungsreiche Auftritte. Modenschau mit Bea auf dem Altmarkt, das Cottbuser Kindermusical im Puschkinpark oder die Antenne Brandenburg-Schlagerparty mit Andrea Jürgens, die Auswahl fiel also schwer.
Der gute Musikgeschmack vieler Cottbuser war dann maßgeblich, sich für die Bühne vor der Stadthalle zu entscheiden. Hier traten um 16.30 Uhr zwei junge Cottbuser auf, von denen wir in nächster Zeit noch oft hören werden – Channel East. Ihr Debüt-Album “between humans” (bereits 2009 erschienen) ließ aufhorchen und erreichte in den USA Chartplatzierungen. Elektronische Popmusik, die das altersmäßig gut gemischte Puplikum nicht länger auf den Bänken hielt. Die eingefleischten Fans feierten natürlich direkt vor der Bühne, um Toni und David recht nah zu sein. Schon jetzt darf man gespannt auf das 2. Album sein, welches im Oktober erscheint. Eineinhalb Stunden lang energiegeladener Synthi-Pop verhalfen zu purem Wohlbehagen.
Wer nun vom Mitwippen hungrig war, für den bot sich entlang der Puschkinpromenade ein Besuch des multikulturellen Festivals an. Beispielsweise am mexikanischen Stand konnte man Taccos für nur 1 Euro frisch zubereiten lassen. Eine wahrhaftige Abwechslung auch für Bratwurstliebhaber.
Schon jetzt macht sich Vorfreude auf das 21. Stadtfest breit. Lediglich am Wetter war Kritik zu üben.