Die Deutsche Bahn AG wird in den kommenden Jahren ein einheitliches digitales
Kommunikationsnetz, basierend auf dem europäischen Standard GSM-R, aufbauen.
Der Betrieb des Kommunikationssystems GSM-R erfordert die Errichtung von bautechnischen Anlagen entlang der Eisenbahnstrecken der DB Netz AG.
Diese Ausrüstung erfordert im Streckenabschnitt von Cottbus nach Neuhausen im Bereich des ehemaligen Haltepunkts Kiekebusch die Errichtung einer technischen Anlage. In diesem Fall handelt es sich um die Aufstellung von Schaltschränken als wetterfeste-Basisstation (BTS) für den Außenbereich inkl. einer 50-Hz-Stromversorgung sowie einem 40 m hohen Schleuderbetonmast.
Für die Verbindung der Kommunikationseinrichtung mit der zuständigen Vermittlungsstelle wird ein unterirdisches Kabel verlegt und angeschlossen.
Quelle: Stadt Cottbus
Die Deutsche Bahn AG wird in den kommenden Jahren ein einheitliches digitales
Kommunikationsnetz, basierend auf dem europäischen Standard GSM-R, aufbauen.
Der Betrieb des Kommunikationssystems GSM-R erfordert die Errichtung von bautechnischen Anlagen entlang der Eisenbahnstrecken der DB Netz AG.
Diese Ausrüstung erfordert im Streckenabschnitt von Cottbus nach Neuhausen im Bereich des ehemaligen Haltepunkts Kiekebusch die Errichtung einer technischen Anlage. In diesem Fall handelt es sich um die Aufstellung von Schaltschränken als wetterfeste-Basisstation (BTS) für den Außenbereich inkl. einer 50-Hz-Stromversorgung sowie einem 40 m hohen Schleuderbetonmast.
Für die Verbindung der Kommunikationseinrichtung mit der zuständigen Vermittlungsstelle wird ein unterirdisches Kabel verlegt und angeschlossen.
Quelle: Stadt Cottbus
Die Deutsche Bahn AG wird in den kommenden Jahren ein einheitliches digitales
Kommunikationsnetz, basierend auf dem europäischen Standard GSM-R, aufbauen.
Der Betrieb des Kommunikationssystems GSM-R erfordert die Errichtung von bautechnischen Anlagen entlang der Eisenbahnstrecken der DB Netz AG.
Diese Ausrüstung erfordert im Streckenabschnitt von Cottbus nach Neuhausen im Bereich des ehemaligen Haltepunkts Kiekebusch die Errichtung einer technischen Anlage. In diesem Fall handelt es sich um die Aufstellung von Schaltschränken als wetterfeste-Basisstation (BTS) für den Außenbereich inkl. einer 50-Hz-Stromversorgung sowie einem 40 m hohen Schleuderbetonmast.
Für die Verbindung der Kommunikationseinrichtung mit der zuständigen Vermittlungsstelle wird ein unterirdisches Kabel verlegt und angeschlossen.
Quelle: Stadt Cottbus
Die Deutsche Bahn AG wird in den kommenden Jahren ein einheitliches digitales
Kommunikationsnetz, basierend auf dem europäischen Standard GSM-R, aufbauen.
Der Betrieb des Kommunikationssystems GSM-R erfordert die Errichtung von bautechnischen Anlagen entlang der Eisenbahnstrecken der DB Netz AG.
Diese Ausrüstung erfordert im Streckenabschnitt von Cottbus nach Neuhausen im Bereich des ehemaligen Haltepunkts Kiekebusch die Errichtung einer technischen Anlage. In diesem Fall handelt es sich um die Aufstellung von Schaltschränken als wetterfeste-Basisstation (BTS) für den Außenbereich inkl. einer 50-Hz-Stromversorgung sowie einem 40 m hohen Schleuderbetonmast.
Für die Verbindung der Kommunikationseinrichtung mit der zuständigen Vermittlungsstelle wird ein unterirdisches Kabel verlegt und angeschlossen.
Quelle: Stadt Cottbus