• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 9. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wegen Coronavirus: Sportverbände in Brandenburg unterbrechen Spielbetrieb

19:15 Uhr | 12. März 2020
Wegen Coronavirus: Sportverbände in Brandenburg unterbrechen Saison

Wegen Coronavirus: Sportverbände in Brandenburg unterbrechen Saison

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nachdem bereits die deutsche Eishockeyliga DEL das vorzeitige Saisonende aufgrund des Coronavirus bekannt gegeben hatte, folgen vor dem Wochenende weitere Sportverbände auch im Land Brandenburg. Nach der Absage des Regionalligaspiels FC Energie Cottbus gegen den Berliner AK, nachdem es im Land und der Stadt Cottbus eine Allgemeinverfügung zur Absage aller Großveranstaltungen über 1.000 Teilnehmern gab und der NOFV der Spielverlegung auf ein bis jetzt unbekanntes Datum zustimmte, trifft es nun auch viele an dere Sportarten.

Folgende Verbände veröffentlichten Erklärungen, wir aktualisieren laufend:

Fußballlandesverband Brandenburg

Der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) wird die kommenden beiden Spieltage im gesamten Verbandsgebiet aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus absetzen.

Das Coronavirus beeinflusst uns mit jedem Tag ein Stück mehr und noch ist nicht abzusehen, inwieweit die Folgen auf das öffentliche Leben einwirken werden. Die Verbände tragen eine große Verantwortung – für die Durchführung des Spielbetriebs, für die Vereine, die Aktiven, die Fans und die vielen beteiligten ehrenamtlichen Helfer und ihre Familien. Diese Verantwortung nimmt auch der FLB sehr ernst.

Der hierfür eingesetzte Krisenstab des Verbandes hat sich heute kurzfristig zu einer Telefonkonferenz und nach Stellungnahme des Gesundheitsministerium zusammengefunden und nach neuerlicher Bewertung beschlossen, den gesamten Spielbetrieb im Verbandsgebiet auszusetzen. Der Beschluss trägt der Dynamik und auch der gesellschaftlichen Verantwortung, die wir als Verband mittragen, Rechnung und gilt mit sofortiger Wirkung für alle Spiel- und Altersklassen des Kreis- und Landesspielbetriebs bis einschließlich Sonntag, den 22. März 2020. Das betrifft auch alle Freundschafts- und Pokalspiele.

Ob Vereine ihren Trainingsbetrieb einstellen, bleibt den Verantwortlichen überlassen. Der FLB fordert jedoch alle Vereine auf, weiterhin zu prüfen, ob Spieler*innen und Funktionäre der einzelnen Mannschaften in den letzten 14 Tagen aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind und auf die bekannten Symptome zu achten.

Die Vereine sollten sich weiterhin über aktuelle Entwicklungen bei den zuständigen Behörden informieren und den Handlungsempfehlungen der Gesundheitsämter und des Robert-Koch-Instituts Folge leisten.

Eine Neubewertung der Lage für den Spielbetrieb in Brandenburg erfolgt durch den FLB fortlaufend.

Handballlandesverband Brandenbug:

Der Handball-Verband Brandenburg schließt sich der Entscheidung nahezu sämtlicher Landesverbände an:

* mit sofortiger Wirkung setzen wir den gesamten Spielbetrieb im Jugend- und Erwachsenenbereich im Handball-Verband Brandenburg aus.
* nicht notwendige Sichtungsveranstaltungen, Sitzungen, Tagungen, Fortbildungen werden bis auf weiteres ausgesetzt
* spätestens zum 19.04.2020 wird über eine mögliche Wiedereinsetzung des Spielbetriebs im Jugend – und Erwachsenenbereich, der Saisonwertung 2019/2020 entschieden und veröffentlicht.

Auch wenn wir wollten und könnten. Wir schaffen es nicht mehr aufgrund der unterschiedlichen Entscheidungen auf kommunaler Ebene bzw. der Gesundheitsbehörden vor Ort einen flächendeckenden Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und durchzuführen. Durch unsere Entscheidung wollen wir nicht nur der Verbreitung des Corona-Virus sondern der Infektion mit Angst entgegenwirken.

Brandenburgischer Basketballverband

Das Präsidium des BBV hat angesichts der aktuellen Lage bezüglich des Covid-19 Virus beschlossen, den Spielbetrieb der Saison 2019/2020 mit sofortiger Wirkung zu beenden. Über die Auf- und Abstiegsregelungen in den einzelnen Ligen wird am 02. April 2020 informiert.

Darüber hinaus werden alle Maßnahmen (Lehrgänge etc.) bis auf weiteres ausgesetzt.

Deutscher Judo Bund

„n enger Abstimmung mit dem Bundesligaausschuss und unter Abwägung aller Seiten hat der DJB unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen und mit Blick auf die daraus resultierenden Empfehlungen aller öffentlichen Stellen und Ämter entschieden, in allen DJB Ligen den
Wettkampfbetrieb vorläufig und bis auf Weiteres ohne zeitliche Begrenzung auszusetzen.Diese Regelung gilt zum Schutz unserer Athleten und aller Beteiligten ab sofort.

Fachbereich Rollstuhlbasketball

Um das Risiko für alle Menschen, für die wir Verantwortung tragen, zu minimieren und die Ausbreitung des Virus einzudämmen, haben wir heute den Entschluss gefasst, den Spielbetrieb von den Regionalligen abwärts einzustellen und die Saison zu beenden. 

Volleyballlandesverband Brandenburg

Aufgrund der täglich fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus haben das Präsidium des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) und der Vorstand der Volleyball Bundesliga (VBL) beschlossen, den laufenden Spielbetrieb in den 2. Bundesligen, Dritten Ligen sowie Regionalligen aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus (Covid-19) vorzeitig zu beenden. Die 1. Bundesliga wird die Hauptrunde zu Ende spielen und zeitnah über eine mögliche Austragung von Playoffs entscheiden.

Auch alle Veranstaltungen der Deutschen Volleyball-Jugend (DVJ) und im Seniorenbereich fallen unter diese Entscheidung.Für den Spielbetrieb im Hallen-Volleyball unterhalb der Regionalligen sowie im Beach-Volleyball-Bereich, die im Zuständigkeitsbereich der Landesverbände liegen, wird eine sofortige Beendigung ebenfalls empfohlen.

Der Vorstand des Brandenburgischen Volleyball Verbandes hat sich entschieden, dieser Empfehlung zu folgen und den Spielbetrieb im Erwachsenen-, Senioren- und Jugendbereich mit sofortiger Wirkung zu beenden.

Auf- und Abstiegsregelungen werden zeitnah bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu den Entscheidungen des DVV werden auf der Internetseite des Brandenburgischen Volleyball Verbandes veröffentlicht.

Wir bitten alle Volleyballer des Landes um Verständnis für diese einschneidende Entscheidung und erhoffen uns, damit die Gesundheit unserer Volleyballer schützen zu können.

Tischtennisverband Brandenburg

Auch der Tischtennis-Sport, und damit ebenfalls der TTVB, ist von der Ausbreitung des Corona-Virus betroffen. Die letzten Tage zeigen, dass niemand vorhersagen kann, wie sich die Lage in den nächsten Wochen darstellen wird. Deshalb ist klar, dass es u.U. dann auch zu einer anderen Sichtweise kommen kann.

Der TTVB möchte derzeit den Spielbetrieb weiterhin aufrecht halten und deshalb gehen wir weiterhin davon aus, dass alle angesetzten Punktspiele auch stattfinden, denn eine Infektions- und Ansteckungsgefahr bei Veranstaltungen unserer Größenordnung ist nicht höher, als sich im Alltag zu bewegen – insbesondere dann nicht, wenn man sich an die sicher bereits bekannten Ratschläge zur Hygiene hält.

Verzichtet bis auf weiteres einfach auf das Händeschütteln oder Abklatschen von anderen Sportlern bei der Begrüßung und Verabschiedung ebenso wie vor und nach dem einzelnen Spiel. Eine freundliche Geste oder ein angedeutetes Abklatschen ist genauso herzlich.

Häufiges Händewaschen ist ein idealer Schutz.

Des Weiteren wird darum gebeten, dass Personen mit Krankheitssymptomen im Zweifels- fall nicht zu Wettkämpfen, Spielen oder anderen Veranstaltungen – sowohl als Spieler als auch als Schiedsrichter, Trainer oder Zuschauer – anreisen. Wir appellieren also an alle Aktiven und Zuschauer, die Maßnahmen zum Infektionsschutz zu befolgen.

Sollten Vereine/Mannschaften durch das Corona-Virus betroffen sein (durch Ausfall von Spielern oder der Sperrung der eigenen Spielstätte), besteht ganz normal die Möglichkeit, sich über eine Nachverlegung zu verständigen. Dabei sollte man aber auch das Saison- ende, das es hoffentlich geben wird, im Auge behalten. Wo es offizielle Sperrungen oder Nutzungsverbote bzw. Quarantänefestlegungen von Kommunen gibt, sind diese von den betroffenen Vereinen den Spielleitern mitzuteilen.

Die Spielleiter haben darüber hinaus die Möglichkeit, in Einzelfällen Spiele abzusetzen und neu anzusetzen oder verspäteten Nachverlegungen unter Berücksichtigung der jeweiligen Umstände zuzustimmen.

Diese Entscheidungen sind vor Ort zu treffen – also dort, wo das Problem auftritt. Soweit einzelne Spielerinnen und Spieler an der Teilnahme an einem Punktspiel gehindert sind, handelt es sich um ein Problem, das wie sonst auch durch eine Ersatzgestellung zu regeln ist.

Keine Mannschaft wird ab jetzt für das unvollständige Antreten oder das Nichtantreten im Zusammenhang mit einem konkreten Corona-Fall sanktioniert, es gibt also keine Ordnungsgebühren und die WO-Regelung G 7.2.1 wird außer Kraft gesetzt.

Empfehlungen/Regelungen der offiziellen Stellen:

  • https://www.tischtennis.de/news/update-regelungen-fuer-den-tischtennissport-zum-corona-virus.html

Sportkegler- und Bowlingverband Brandenburg e.V.

Der Sektionssportausschuss Classic-Kegeln hat heute (12.03.2020) um 17:33 Uhr eine Entscheidung zum Landesspielbetrieb im Classic-Kegeln der aktuellen Saison bekannt gegeben.

Darin heißt es, dass auf Grund der aktuellen Corona-Lage der Punktspielbetrieb in den Verbandsligen, Landesligen und Landesklassen der Männer und Frauen für die Spielserie 2019/20 beendet werden.Weiterhin wurden folgende Veranstaltungen abgesagt:

– LEM U14 am 21. und 22. März 2020
– LEM U18 am 28. und 29. März 2020
– LVM Senioren und Seniorinnen am 28. und 29. März 2020

Der Bundesverband hat die Bundesligaspieltage 17 und 18 sowie die Aufstiegsspiele zur Bundesliga und zweiten Liga verschoben. Dazu sollen weitere Informationen folgen.

 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Live Topspiel! LHC Cottbus empfängt Aufstiegsfavoriten aus Schwerin

Live Topspiel! LHC Cottbus empfängt Aufstiegsfavoriten aus Schwerin

8. November 2025

Topspiel in der Lausitz-Arena: Der LHC Cottbus trifft am Sonnabend, 8. November, auf die Mecklenburger Stiere Schwerin. Beide Teams stehen...

Energie Cottbus verliert Heimspiel gegen Osnabrück mit 0:1

Energie Cottbus verliert Heimspiel gegen Osnabrück mit 0:1

8. November 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein Heimspiel gegen den VfL Osnabrück knapp verloren. Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit erhöhte Cottbus...

Energie Cottbus vor Osnabrück: „Wir brauchen 100 Prozent, egal von wem“

Energie Cottbus vor Osnabrück: „Wir brauchen 100 Prozent, egal von wem“

6. November 2025

Nach der 0:3-Niederlage in München richtet Energie Cottbus den Blick auf das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück. Im Videointerview spricht...

Tag der offenen Tür an der Lausitzer Sportschule Cottbus

Lausitzer Sportschule Cottbus lädt zum Tag der offenen Tür

6. November 2025

Die Lausitzer Sportschule Cottbus lädt am 15. November in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zum Tag der offenen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Lkw kracht auf Stauende: Schwerer Unfall auf der A13 bei Schwarzheide

23:54 Uhr | 8. November 2025 | 82 Leser

BEAUTIFUL EVENING, BEAUTIFUL DAY räumt beim FilmFestival Cottbus ab

22:38 Uhr | 8. November 2025 | 103 Leser

Live Topspiel! LHC Cottbus empfängt Aufstiegsfavoriten aus Schwerin

17:06 Uhr | 8. November 2025 | 144 Leser

Energie Cottbus verliert Heimspiel gegen Osnabrück mit 0:1

15:59 Uhr | 8. November 2025 | 338 Leser

Kinotipps am Samstag! Preisverleihung beim FilmFestival Cottbus

9:57 Uhr | 8. November 2025 | 110 Leser

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

16:31 Uhr | 7. November 2025 | 2.5k Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 13.4k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 3.7k Leser

Schon nächste Woche: Energie Cottbus testet gegen Dynamo Dresden

06.November 2025 | 2.7k Leser

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

07.November 2025 | 2.5k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

03.November 2025 | 332.9k Leser

Jugendlicher in Guben ausgeraubt – Tatverdächtige in Cottbus gefasst

03.November 2025 | 2.1k Leser

VideoNews

Burg | "Spreewald Kaffee Genusshaus" kurz vor Eröffnung am 8. November
Now Playing
Ab morgen duftet es in Burg offiziell nach frisch geröstetem Kaffee: Das neue „Spreewald Kaffee Genusshaus“ öffnet ab 10 Uhr seine Türen. Hinter dem Projekt steht Christian Namyslo, Inhaber der ...Cottbuser Kaffeerösterei, der mit dem neuen Standort im Krabatweg 5 seine Leidenschaft nun direkt in den Spreewald bringt. Das Genusshaus vereint Café, Laden und Treffpunkt für Kaffeefans mit handgerösteten Sorten, regionalen Schokoladenspezialitäten und einem besonderen Ambiente. Zur Eröffnung ab 10 Uhr dürfen sich Gäste auf Verkostungen und eine Verlosung freuen, bei der jedes zehnte Los gewinnt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Fast 32 Jahre Bürgermeister von Großräschen - Thomas Zenker nimmt Abschied vom Amt
Now Playing
Eine Bürgermeister-Ära geht in Großräschen zu Ende. Seit 1994 ist Thomas Zenker Stadtchef. Bei der kommenden Wahl am 16. November 2025 wird er nun nicht mehr antreten. Seiner Heimatstadt will ...er nach seinem Ausscheiden aus dem Amt Ende Januar aber treu bleiben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation