• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 2. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Vogelsänger: Förderprogramme werden gut angenommen

9:00 Uhr | 11. September 2015
Foto: Sandra Mattner
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Über ein Drittel der Felder extensiv bewirtschaftet

 

Brandenburgs Bauern haben die im Land angebotenen Förderprogramme zu Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) in der neuen EU-Förderperiode gut angenommen. Dies ergibt sich nach den Worten von Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger aus der Auswertung der so genannten landwirtschaftlichen Hauptanträge, die zum 15. Mai bei den Landwirtschaftsämtern der Kreise beziehungsweise kreisfreien Städte eingereicht werden mussten.

Jörg Vogelsänger F Ministerium für Ländliche Entwicklung Umwelt und Landwirtschaft des Landes BrandenburgVogelsänger: „In der gemeinsamen Förderregion Brandenburg-Berlin werden in der Summe rund 474.000 Hektar landwirtschaftliche Nutzflächen extensiv genutzt, sei es im Greening, über Maßnahmen im Kulturlandschaftsprogramm KULAP oder im Rahmen der Natura 2000-Richtlinie. Bezogen auf die landwirtschaftlich genutzte Fläche von rund 1,3 Millionen Hektar ist dies ein Anteil von 36 Prozent. Auf diesem Flächenanteil wird besonders umwelt- und klimafreundlich gewirtschaftet und so durch die Landwirte ein erheblicher Beitrag zur Umsetzung der Ziele des europäischen Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000 und der EU-Wasserrahmenrichtlinie geleistet.“

Die vom Brandenburger Agrar- und Umweltministerium angebotenen Förderprogramme für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und Natura 2000 sind in der Region die wesentlichen agrarpolitischen Instrumente zur Erreichung der Umweltziele, die die EU mit der Reform ihrer gemeinsamen Agrarpolitik für den Zeitraum bis 2020 vorgegeben hat. Seit Herbst 2014 konnten von Landwirtschaftsbetrieben Förderanträge für diese EU-Programme gestellt werden.

Die Zahlungen für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen, dazu zählt der Ökolandbau, und Natura 2000 dürfen nur die zusätzlichen Kosten oder entgangenen Einnahmen ausgleichen, die durch freiwillige Verpflichtungen oder Auflagen verursacht werden und vorgeschriebenen Anforderungen an die Bewirtschaftung beziehungsweise an Haltungsverfahren übertreffen.

Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn geringere Erträge in Folge der Reduzierung der Düngung, den Verzicht auf die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln oder einem späteren Erntezeitpunkt erzielt werden. Alle Maßnahmen tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei, schützen den Boden und gewährleisten somit langfristig die Bodenfruchtbarkeit. Durch eine geringere Intensität bei der Bewirtschaftung und Obergrenzen der bei der Tierhaltung verringert sich auch die Belastungen für das Grundwasser durch weniger Nitrat- und Pestizideintrag.

 

Ökologischer Landbau und KULAP 2014

Eine Förderung nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus haben in Brandenburg und Berlin derzeit 636 Unternehmen beantragt. Das betrifft eine Fläche von rund 126.000 Hektar.

Mit den weiteren Maßnahmen des Kulturlandschaftsprogramms 2014 (KULAP) werden spezielle extensive Bewirtschaftungsformen landwirtschaftlicher Nutzflächen gefördert, die den Erfordernissen des Natur- und Umweltschutzes in besonderer Weise gerecht werden. Diese dienen etwa dem Schutz von Wiesenbrütern, Gewässern und Moorflächen, aber auch dem Erhalt von genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft. Insgesamt 1.770 Antragsteller haben für die unterschiedlichen Programme Anträge gestellt, die auf einer Fläche von 182.000 Hektar angewendet werden.

 

Natura 2000

Mit dem europaweiten Programm Natura 2000 sollen Land- und Forstwirte als Partner für den Erhalt schutzwürdiger Lebensräume und die Sicherung der Artenvielfalt durch eine an Naturschutzziele angepasste Bewirtschaftung gewonnen werden. In Brandenburg haben aktuell 579 Unternehmen für die naturschutzgerechte Bewirtschaftung in FFH- und Vogelschutzgebieten einen Ausgleich auf einer Fläche von 55.000 Hektar beantragt.

 

Greening

Neu in der laufenden Förderperiode ist das Greening. Im Rahmen des Greening werden in Brandenburg weitere 111.000 Hektar als ökologische Vorrangflächen bewirtschaftet. Davon wurden rund 54.300 Hektar als Zwischenfruchtanbau beziehungsweise Untersaat beantragt, die in der vergangenen Förderperiode noch im Rahmen von Agrarumweltmaßnahmen unterstützt wurde. Rund 33.600 Hektar sind als Ackerbrache ausgewiesen und rund 21.500 Hektar mit stickstoffbindenden Pflanzen. Von den 5.689 Unternehmen in Brandenburg und Berlin haben 2.273 Flächen als ökologische Vorrangflächen angemeldet. Die anderen Unternehmen müssen auf Grund einer Freistellung vom Greening (etwa Öko- und Grünlandlandbetriebe sowie Kleinerzeuger) keine besonderen Maßnahmen durchführen.

 

 

Foto: Sandra Mattner
Foto Vogelsänger & Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Kolkwitz, EGC Cottbus & CIT Spree-Neiße beschließen Kooperation

Kolkwitz, EGC Cottbus & CIT Spree-Neiße beschließen Kooperation

2. September 2025

Am heutigen Dienstag ist im Kolkwitzer Rathaus eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Kolkwitz, der EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH und der...

Moderne Ansätze: Aktien haben sich bewährt?

Moderne Ansätze: Aktien haben sich bewährt?

2. September 2025

Digitale Produkte und kurzfristige Investitionen klingen nach dem perfekten Ausgangspunkt für die aktuelle Generation. Doch die Nachfrage und das Interesse...

LWG Cottbus 

Ausbildungsstart in Südbrandenburg. LWG Cottbus begrüßte 34 Azubis

1. September 2025

In ganz Südbrandenburg hat heute das neue Ausbildungsjahr begonnen. Bei der LWG in Cottbus starteten 34 junge Menschen in ihre...

Tarifverhandlungen am Elbe-Elster Klinikum beginnen am Donnerstag

Erste Tarifrunde am Elbe-Elster Klinikum ohne Einigung

1. September 2025

Am 21. August haben die Tarifverhandlungen für rund 680 nichtärztliche Beschäftigte und 60 Auszubildende des Elbe-Elster Klinikums begonnen. In der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Fundräder kommen in Senftenberg unter den Hammer

17:36 Uhr | 2. September 2025 | 17 Leser

„Mission Zuckerdetektive“: Cottbuser MUL-CT startet Kinderuni

17:33 Uhr | 2. September 2025 | 10 Leser

Schulstart in Cottbus steht an: 960 ABC-Schützen ab Montag unterwegs

16:17 Uhr | 2. September 2025 | 122 Leser

Kolkwitz, EGC Cottbus & CIT Spree-Neiße beschließen Kooperation

15:52 Uhr | 2. September 2025 | 18 Leser

Neue Calisthenics-Sportgeräte in drei Cottbuser Ortsteilen übergeben

15:06 Uhr | 2. September 2025 | 103 Leser

Training, Spaß und Idole: Cottbuser Fußballcamp begeisterte 55 Kids

14:46 Uhr | 2. September 2025 | 227 Leser

Meistgelesen

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 10.6k Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

27.August 2025 | 6.2k Leser

Fahrbahnsperrung am Cottbuser Stadtring: Bauarbeiten bis Freitag

01.September 2025 | 2.9k Leser

Mann in Auto gezerrt: Polizei ermittelt nach Angriff in Cottbus

02.September 2025 | 2.9k Leser

Brandstifter in Cottbus ertappt. Ermittlungen gegen 29-Jährigen

27.August 2025 | 2.5k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

28.August 2025 | 314.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Trainer Pele Wollitz nach 1:1 gegen Ingolstadt
Now Playing
Der 4. Spieltag in der dritten Liga endete für den FC Energie Cottbus mit einem 1:1 Unentschieden gegen Ingolstadt. Trainer Claus-Dieter Wollitz mit seiner Einschätzung nach dem Spiel.

Mehr News, ...
Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #Lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Nyamekye Awortwie-Grant nach 1:1 gegen Ingolstadt
Now Playing
Der 4. Spieltag in der dritten Liga endete für den FC Energie Cottbus mit einem 1:1 Unentschieden gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: ...


Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #Lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Ted Tattermusch nach 1:1 gegen Ingolstadt
Now Playing
Der 4. Spieltag in der dritten Liga endete für den FC Energie Cottbus mit einem 1:1 Unentschieden gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: ...


Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #Lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin