Zöllner des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) unterbinden am 30. März 2009 sechs Schmuggeltransporte und beschlagnahmen dabei 271.000 Schmuggelzigaretten.
Der Steuerschaden: fast 46.000 Euro.
Chronik des Tages 06:30 Uhr:
Zöllner aus Frankfurt (Oder) finden fast 38.000 unversteuerte Zigaretten in einem litauischen PKW auf der Autobahn 12 – Rastplatz Biegener Hellen (Landkreis Oder-Spree) -.
Die Zigaretten hat ein 22-Jähriger in einem doppelten Boden unter dem Kofferraum und unter der Rücksitzbank sowie in den Schwellern des Fahrzeuges versteckt.
09:00 Uhr:
18.000 Zigaretten entdecken Zöllner in einem D-Zug von Kiew nach Berlin. Das Schmuggelgut befindet sich in fünf ausgehöhlten Liegeflächen in Schlafwagenabteilen des Zuges.
10:15 Uhr:
Zöllner aus Oderberg beobachten in Fredersdorf (Landkreis Märkisch Oderland) wie Zigarettenpakete über einen Grundstückszaun geworfen werden.
Über 15.000 Zigaretten russischer Herkunft können anschließend in einer Garage auf dem Grundstück beschlagnahmt werden.
14:15 Uhr:
50.000 Zigaretten der Marke Jin Ling transportiert ein 31-jähriger Rumäne im Kofferraum seines PKW auf der Bundesstraße 5.
In Heinersdorf (Landkreis Oder-Spree) stoppen ihn Zöllner aus Oderberg.
18:00 Uhr:
Auf der Bundesstraße 320 in der Nähe von Guben (Landkreis Spree-Neiße) kontrollieren Cottbuser Zöllner einen 30-jährigen Polen.
90.000 Jin Ling stellen sie auf der Rücksitzbank und im Kofferraum des geführten Fahrzeuges fest.
19:30 Uhr:
Frankfurter Zöllner überprüfen auf der Autobahn 10 Rastplatz Uckleysee (Landkreis Dahme-Spreewald) einen deutschen PKW.
Der 29- jährige polnische Fahrzeugführer transportiert 60.000 russische Schmuggelzigaretten im Kofferraum.
Gegen die Tatbeteiligten wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die weiteren Ermittlungen zu den Sachverhalten werden durch das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg geführt.
Quelle und Fotos: Hauptzollamt Frankfurt(Oder)
Zöllner des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) unterbinden am 30. März 2009 sechs Schmuggeltransporte und beschlagnahmen dabei 271.000 Schmuggelzigaretten.
Der Steuerschaden: fast 46.000 Euro.
Chronik des Tages 06:30 Uhr:
Zöllner aus Frankfurt (Oder) finden fast 38.000 unversteuerte Zigaretten in einem litauischen PKW auf der Autobahn 12 – Rastplatz Biegener Hellen (Landkreis Oder-Spree) -.
Die Zigaretten hat ein 22-Jähriger in einem doppelten Boden unter dem Kofferraum und unter der Rücksitzbank sowie in den Schwellern des Fahrzeuges versteckt.
09:00 Uhr:
18.000 Zigaretten entdecken Zöllner in einem D-Zug von Kiew nach Berlin. Das Schmuggelgut befindet sich in fünf ausgehöhlten Liegeflächen in Schlafwagenabteilen des Zuges.
10:15 Uhr:
Zöllner aus Oderberg beobachten in Fredersdorf (Landkreis Märkisch Oderland) wie Zigarettenpakete über einen Grundstückszaun geworfen werden.
Über 15.000 Zigaretten russischer Herkunft können anschließend in einer Garage auf dem Grundstück beschlagnahmt werden.
14:15 Uhr:
50.000 Zigaretten der Marke Jin Ling transportiert ein 31-jähriger Rumäne im Kofferraum seines PKW auf der Bundesstraße 5.
In Heinersdorf (Landkreis Oder-Spree) stoppen ihn Zöllner aus Oderberg.
18:00 Uhr:
Auf der Bundesstraße 320 in der Nähe von Guben (Landkreis Spree-Neiße) kontrollieren Cottbuser Zöllner einen 30-jährigen Polen.
90.000 Jin Ling stellen sie auf der Rücksitzbank und im Kofferraum des geführten Fahrzeuges fest.
19:30 Uhr:
Frankfurter Zöllner überprüfen auf der Autobahn 10 Rastplatz Uckleysee (Landkreis Dahme-Spreewald) einen deutschen PKW.
Der 29- jährige polnische Fahrzeugführer transportiert 60.000 russische Schmuggelzigaretten im Kofferraum.
Gegen die Tatbeteiligten wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die weiteren Ermittlungen zu den Sachverhalten werden durch das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg geführt.
Quelle und Fotos: Hauptzollamt Frankfurt(Oder)
Zöllner des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) unterbinden am 30. März 2009 sechs Schmuggeltransporte und beschlagnahmen dabei 271.000 Schmuggelzigaretten.
Der Steuerschaden: fast 46.000 Euro.
Chronik des Tages 06:30 Uhr:
Zöllner aus Frankfurt (Oder) finden fast 38.000 unversteuerte Zigaretten in einem litauischen PKW auf der Autobahn 12 – Rastplatz Biegener Hellen (Landkreis Oder-Spree) -.
Die Zigaretten hat ein 22-Jähriger in einem doppelten Boden unter dem Kofferraum und unter der Rücksitzbank sowie in den Schwellern des Fahrzeuges versteckt.
09:00 Uhr:
18.000 Zigaretten entdecken Zöllner in einem D-Zug von Kiew nach Berlin. Das Schmuggelgut befindet sich in fünf ausgehöhlten Liegeflächen in Schlafwagenabteilen des Zuges.
10:15 Uhr:
Zöllner aus Oderberg beobachten in Fredersdorf (Landkreis Märkisch Oderland) wie Zigarettenpakete über einen Grundstückszaun geworfen werden.
Über 15.000 Zigaretten russischer Herkunft können anschließend in einer Garage auf dem Grundstück beschlagnahmt werden.
14:15 Uhr:
50.000 Zigaretten der Marke Jin Ling transportiert ein 31-jähriger Rumäne im Kofferraum seines PKW auf der Bundesstraße 5.
In Heinersdorf (Landkreis Oder-Spree) stoppen ihn Zöllner aus Oderberg.
18:00 Uhr:
Auf der Bundesstraße 320 in der Nähe von Guben (Landkreis Spree-Neiße) kontrollieren Cottbuser Zöllner einen 30-jährigen Polen.
90.000 Jin Ling stellen sie auf der Rücksitzbank und im Kofferraum des geführten Fahrzeuges fest.
19:30 Uhr:
Frankfurter Zöllner überprüfen auf der Autobahn 10 Rastplatz Uckleysee (Landkreis Dahme-Spreewald) einen deutschen PKW.
Der 29- jährige polnische Fahrzeugführer transportiert 60.000 russische Schmuggelzigaretten im Kofferraum.
Gegen die Tatbeteiligten wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die weiteren Ermittlungen zu den Sachverhalten werden durch das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg geführt.
Quelle und Fotos: Hauptzollamt Frankfurt(Oder)
Zöllner des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) unterbinden am 30. März 2009 sechs Schmuggeltransporte und beschlagnahmen dabei 271.000 Schmuggelzigaretten.
Der Steuerschaden: fast 46.000 Euro.
Chronik des Tages 06:30 Uhr:
Zöllner aus Frankfurt (Oder) finden fast 38.000 unversteuerte Zigaretten in einem litauischen PKW auf der Autobahn 12 – Rastplatz Biegener Hellen (Landkreis Oder-Spree) -.
Die Zigaretten hat ein 22-Jähriger in einem doppelten Boden unter dem Kofferraum und unter der Rücksitzbank sowie in den Schwellern des Fahrzeuges versteckt.
09:00 Uhr:
18.000 Zigaretten entdecken Zöllner in einem D-Zug von Kiew nach Berlin. Das Schmuggelgut befindet sich in fünf ausgehöhlten Liegeflächen in Schlafwagenabteilen des Zuges.
10:15 Uhr:
Zöllner aus Oderberg beobachten in Fredersdorf (Landkreis Märkisch Oderland) wie Zigarettenpakete über einen Grundstückszaun geworfen werden.
Über 15.000 Zigaretten russischer Herkunft können anschließend in einer Garage auf dem Grundstück beschlagnahmt werden.
14:15 Uhr:
50.000 Zigaretten der Marke Jin Ling transportiert ein 31-jähriger Rumäne im Kofferraum seines PKW auf der Bundesstraße 5.
In Heinersdorf (Landkreis Oder-Spree) stoppen ihn Zöllner aus Oderberg.
18:00 Uhr:
Auf der Bundesstraße 320 in der Nähe von Guben (Landkreis Spree-Neiße) kontrollieren Cottbuser Zöllner einen 30-jährigen Polen.
90.000 Jin Ling stellen sie auf der Rücksitzbank und im Kofferraum des geführten Fahrzeuges fest.
19:30 Uhr:
Frankfurter Zöllner überprüfen auf der Autobahn 10 Rastplatz Uckleysee (Landkreis Dahme-Spreewald) einen deutschen PKW.
Der 29- jährige polnische Fahrzeugführer transportiert 60.000 russische Schmuggelzigaretten im Kofferraum.
Gegen die Tatbeteiligten wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die weiteren Ermittlungen zu den Sachverhalten werden durch das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg geführt.
Quelle und Fotos: Hauptzollamt Frankfurt(Oder)