Seit 1991 fließen Mittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) nach Brandenburg. In der Förderperiode 2007-2013 wurden 5.500 Projekte mit insgesamt rund 1,35 Milliarden Euro gefördert.
Europäische Fördermittel sind ein bedeutender Wirtschaftstreiber für das Land Brandenburg. Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers fasst zusammen: “Brandenburgweit wurden durch den Einsatz europäischer Mittel beispielsweise über 5.700 neue Arbeitsplätze geschaffen und 333 Kilometer Straßen instand gesetzt. In 116 Schulen wurde die IT-Ausstattung modernisiert. Die Trink- und Abwasserinfrastruktur wurde vielerorts verbessert, vier Theater wurden neu gebaut oder renoviert.” Mit der Förderung konnten spürbare Verbesserungen erzielt werden, von denen nahezu alle Brandenburger profitieren. Das regionale Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit Brandenburgs werden auch ab 2014 durch Europäische Fördermittel unterstützt. “Mir ist es wichtig, die konkreten Ergebnisse der EU-Förderung für die Menschen in unserem Land deutlich zu machen. Daher haben wir die EU-fondsübergreifende Info-Kampagne ‘Auch ganz schön’ gestartet. Für diese vorbildliche öffentliche Kommunikation erhielt das Land Brandenburg den European Public Communication Award 2013.” so Christoffers weiter.
Tillmann Stenger, Vorsitzender des Vorstandes der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) sagte: “Allein im vergangenen Jahr hat die ILB 78 Millionen Euro EFRE-Mittel zugesagt. Damit konnten Investitionen in Höhe von 167 Millionen Euro realisiert werden. Dem Land Brandenburg werden in der kommenden Förderperiode 2014–2020 deutlich weniger EFRE-Mittel zur Verfügung stehen als bisher. Diese gilt es konzentriert und nachhaltig einzusetzen.”
Im Rahmen der EFRE-Förderung ab 2014 werden die folgenden Ziele oberste Priorität haben: die Stärkung von Forschung und Entwicklung, die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie die Verringerung der CO2-Emissionen in der Wirtschaft. Aber auch der Umweltschutz und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen, die Förderung des nachhaltigen Verkehrs sowie der sozialen Eingliederung und die Bekämpfung der Armut werden wichtige Ziele sein.
Mehr über die Kampagne ‘Auch ganz schön’ ist auf der Seite www.eu-fonds.brandenburg.de zu finden. Alle EFRE-geförderten Projekte sind im Verzeichnis der Begünstigten auf der Webseite www.efre.brandenburg.de aufgelistet.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg