• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 10. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Bildungsplattformen und Tools für Studenten und Lehrer im Jahr 2024

23:00 Uhr | 2. Februar 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die neuesten Entwicklungen in der Technologie haben einen tiefgreifenden Wandel im Bildungsbereich ausgelöst. Der Unterricht im Klassenzimmer oder die Vorlesung im Hörsaal werden verstärkt von modernen Technologien begleitet und unterstützt. Unterricht wird zunehmend digitalisiert und dabei spielen Bildungsplattformen und Tools eine zentrale Rolle. Dieser Trend setzt sich auch im Jahr 2024 fort. Neue und bewährte Tools werden auch dieses Jahr die Lernprozesse für Schüler, Studenten und Lehrer erleichtern.

Digitalisierung des Unterrichts und die Evolution von Softwarelösungen

Die Digitalisierung des Unterrichts hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Bildung entwickelt. Lehrer und Studenten nutzen vermehrt Tools und Softwarelösungen im Lernalltag. Mit den unterschiedlichen Tools lassen sich interaktive Lernmaterialien erstellen und teilen, virtuelle Klassenräume gestalten und personalisierte Lernwege eröffnen. Gleichzeitig bieten Bildungsplattformen Funktionen wie Kollaborationstools, automatisierte Bewertungen und Analysewerkzeuge, die den Unterricht effizienter und ansprechender gestalten. 

Remote Unterricht mithilfe von IT-Lösungen

Remote Unterricht wird durch Technologien erst möglich und vor allem für Studenten eröffnet das eine Welt an neuen Möglichkeiten. Fernstudien sind zwar nicht mehr neu, doch verbesserte Technologien und Softwarelösungen machen Fernstudierenden zunehmend besser und zu einer wahren Alternative zum Präsenzstudium. Ein kosteneffizienter Bildungsweg mit flexiblen Lernzeiten, interaktiven Lernumgebungen und individueller Anpassung, der einen breiteren Zugang zu hochwertiger Bildung unabhängig von Standort und Zeit bietet.

Die Akzeptanz von Lerntools steigt auch

Lehrer und Studenten nutzen vermehrt Tools und Softwarelösungen im Lernalltag, was zu einer breiten Akzeptanz dieser Technologien im Bereich Forschung, Bildung und Studium führt. Bachelorarbeiten von Tools schreiben zu lassen ist zwar noch nicht möglich, jedoch erleichtern neue Lerntools die Prozesse auch auf akademischem Level.
Wer Unterstützung beim Verfassen von akademischen Arbeiten braucht, der greift nach wie vor auf eine Bachelorarbeit eines Ghostwriters zurück. Künstliche Intelligenz wird so schnell nicht das Know-how und Wissen eines ausgebildeten Akademikers mit Berufserfahrung ersetzen können.

Vielfalt der Tools: Arten und Funktionen

Die Tools, die heute für Bildungszwecke verfügbar sind, reichen von einfachen Kommunikationstools bis hin zu interaktiven Lernplattformen. Adaptive Plattformen passen sich dynamisch an die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Lernenden an, um ein maßgeschneidertes Lernerlebnis zu bieten. Wer Videoinhalte teilen möchte, sucht nach einem anderen Toll als ein Student, der sich in der Vorbereitung zum Kolloquium zur Bachelorarbeit befindet. Ein Schüler der Unterstufe hat andere Ansprüche als der Lehrer dieser Klasse. Die gute Nachricht, der Markt bietet für jeden Anspruch die passende Lösung. 

Die Herausforderung der Wahl: Wie finde ich das passende Tool?

Der Dschungel an Anbietern kann Lehrer und Studenten vor eine Herausforderung stellen. Welche Tools passen zu mir und meinen Zwecken? Spezifische Bedürfnisse, Lernziele und technische Anforderungen sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden. Nicht zu vernachlässigen ist auch die Preisfrage. Einige Tools sind kostenfrei erhältlich, während für andere tief in die Tasche gegriffen werden muss. Eine gründliche Recherche, Testläufe und Feedback von anderen Nutzern können dabei helfen, das optimale Tool zu filtern.

Wir haben eine Liste der beliebtesten und neuen Lernplattformen für Studenten und Lehrer für 2024 erstellt. 

Lern- und Bildungsplattformen 2024

Tools für Lehrer und Studenten

Die StudySmarter App für Studierende
Ordnung ist die halbe Miete – auch beim Lernen. Diese App nimmt Ihnen zwar nicht das Lernen ab, aber sie hilft den Lernstoff zu organisieren und das super praktisch auf dem Smartphone oder Tablet. Die StudySmart App ist eine digitale Toolbox für Studierende. Mit praktischen Funktionen und Automationen wird das Lernen effektiver und schneller. Probieren Sie es aus – es kostet nichts.

Teach ‘n Go

Teach’n Go ist zwar nicht mehr neu, aber die Beliebtheit reist auch im Jahr 2024 nicht ab. Seit 10 Jahren ist sie eine der besten Online-Plattformen für Schulen und Bildungseinrichtungen. Sie bietet Funktionen wie Terminplanung, Leistungsnachverfolgung und Kommunikationstools, um den Unterrichtsprozess zu vereinfachen und zu verbessern. Die cloudbasierte Plattform ist dank der App auch von Mobilgeräten zu bedienen und manche sagen, das Lernen macht damit sogar Spaß. Die Testversion ist kostenlos.

Skool.de

Ist ein umfangreiches deutsches Schulmanagement-System, welche einen sicheren und innovativen Rahmen für den Computerunterstützen-Unterricht bietet und Funktionen zur Klassenorganisation, Kommunikation zwischen Lehrern, Studierenden und gegebenenfalls auch Eltern ermöglicht. Skool.de erleichtert die Organisation und Durchführung des Unterrichts und bietet beispielsweise auch Notenverwaltung und das alles in einer sicheren Umgebung mit integrierter Firewall für ein sicheres digitales Klassenzimmer.

Endjufy: Kommunikation und Verwaltungsplattform für Schulen
Edjufy ist keine Bildungsplattform in dem Sinne, sondern eine Schulplattform, welche die Kommunikation zwischen Lehrer, Schüler und Eltern erleichtert. Sie bietet Funktionen wie digitale Klassenbücher, elektronische Elternbriefe und Online-Krankmeldungen. Mit Edjufy wird die Organisation in der Schule effizienter gestaltet und die Kommunikation verbessert.

Gratis Tools für den Unterricht

Diese Tools sind nicht neu, die Beliebtheit ist jedoch ungebrochen. Warum? Ganz einfach. Die IT-Riesen Microsoft, Apple und Google bieten umfangreiche Lern-, Management- und Kommunikationstools reibungslos aufeinander abgestimmt und kostenlos.
Für die meisten Onlinebildungszwecke sind diese Basistools absolut ausreichend und die Funktionen werden stetig erweiter und verbessert.

  1. Microsoft 365 Lernplattform ehemals Office Education ist eine Bildungsplattform, die Lehrern und Schülern Zugang zu den unterschiedlichen Microsoftanwendungen Word, PowerPoint, Excel und Teams bietet. Sie ermöglicht die Erstellung und gemeinsame Bearbeitung von Lerninhalten sowie die Organisation virtueller Klassenzimmer für Diskussionen und Gruppenarbeiten.
  2. Google Classroom ist eine nahtlose Plattform, die sich mit anderen Google-Anwendungen wie Drive, Docs und Slides integriert. Lehrende und Kursleiter können Aufgaben erstellen, Materialien hochladen, Feedback geben und den Fortschritt der Studierenden verfolgen. Die zentrale Plattform erleichtert die Klassenorganisation und Kommunikation.
  3. Apple Classroom ist auf Apple-Systeme zugeschnitten und eignet sich daher ausschließlich für den Unterricht mit iPad-Geräten. Dann funktioniert es aber wirklich erstklassig und die Vielfalt an Funktionen ist bemerkenswert. Es bietet Funktionen wie die Bildschirmansicht der Schüler, die Steuerung von Apps, die Zuweisung von Aufgaben und die Überwachung des Schülerfortschritts, um die Zusammenarbeit und das Engagement im Klassenzimmer zu fördern und den Unterricht effektiv zu gestalten.

Bildungsplattformen: Lernen außerhalb des Unterrichts

Diese Onlinebildungs-Plattformen ermöglichen kostengünstige Online-Weiterbildung für jeden Bereich. Egal ob für Schule, Uni oder private Zwecke.

Memberspot
Die Nummer eins Lernplattform am deutschen Markt für den Aufbau von Onlinekursen in einem geschlossenen Bereich. Memberspot bietet Mitgliederseiten, Werkzeuge zur Erstellung von Kursen, Mitgliederbereichen und vorbildliche Mitgliederverwaltung. Geeignet sowohl für Bildungseinrichtungen als auch für Unternehmen, Coaches oder jeden, der Wissen mit einem ausgewählten Personenkreis teilen möchte.

Udemy

Die Nr. 1 Online-Lernplattform, auf der Nutzer Kurse zu allen vorstellbaren Themen von Experten weltweit finden, kaufen und absolvieren können. Vom Töpferkurs bis hin zu komplexen Mathematikkursen finden Sie hier den passenden Kurs zu wenig Geld. Das Angebot ist sehr umfangreich, was die Auswahl der Kurse oft schwierig gestaltet. Die Plattform ist offen gestaltet, das bedeutet, dass jeder Zugang zu allen Kursen hat. Die Plattform ist als zusätzliche Bildungsform zur Ausbildung oder für Freizeitaktivitäten geeignet.

Wise Up

Ein E-Learning-Tool für Unternehmen, das maßgeschneiderte Schulungen, Bewertungen und Analysen für Mitarbeiter bietet. Ist aber auch geeignet für Bildungseinrichtung, die ihre eigenen Video-Kurse und Lerninhalte mit einem ausgewählten Personenkreis teilen möchten.

Coachy
Eine Plattform zur Erstellung und zum Verkauf von Online-Kursen mit Funktionen wie Kursaufbau, Zahlungsabwicklung und Mitgliederbereichen.

Innovationen und zukünftige Entwicklungen

Die Bildungslandschaft bleibt ständig in Bewegung, und die Zukunft verspricht noch aufregende Entwicklungen. Die Integration von digitalem Lernen und erweiterten Realitäten wird voraussichtlich die Effektivität von Bildungsplattformen weiter steigern und personalisierte Bildungswege ermöglichen.

Die Digitalisierung des Bildungswesens und die zunehmende Rolle von Softwarelösungen haben die Art und Weise, wie Lehrer unterrichten und Schüler lernen, grundlegend verändert. Die fortlaufende Entwicklung dieser Technologien verspricht eine spannende Zukunft, in der Bildungsplattformen und Tools den Bildungsbereich weiter transformieren und verbessern werden.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren

Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren

10. September 2025

Das Land Brandenburg will 460 Millionen Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität in die medizinische Versorgung stecken. Das...

Landespokal Brandenburg: Energie Cottbus trifft auf Germania Schöneiche

Landespokal-Achtelfinale ausgelost: Energie Cottbus gegen Strausberg

9. September 2025

Mit der Auslosung des Achtelfinals steht der nächste Landespokal-Gegner des FC Energie Cottbus fest: Voraussichtlich am 11. Oktober reist der...

Südbrandenburger Feuerwehrsportlerinnen feiern EM-Erfolg mit Rekordjagd

Südbrandenburger Feuerwehrsportlerinnen feiern EM-Erfolg mit Rekordjagd

8. September 2025

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Feuerwehrsport hat bei der Europameisterschaft im bulgarischen Dolna Banya ihre bislang erfolgreichste EM bestritten und mit...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

8. September 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sedlitzer See bekommt weiteren Ausflugsort mit Schwimmsteg & Infopunkt

18:44 Uhr | 10. September 2025 | 32 Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

18:14 Uhr | 10. September 2025 | 2.8k Leser

Jobtipp: Orthopädie Thiemstraße in Cottbus sucht MFA (m/w/d)

18:00 Uhr | 10. September 2025 | 103 Leser

Lübbenau trauert um Alt-Bürgermeister Wolfgang Seeliger

17:16 Uhr | 10. September 2025 | 32 Leser

Idee zu B169-Paralleltrasse stößt auf politischen Widerstand aus OSL

16:29 Uhr | 10. September 2025 | 78 Leser

LHC Cottbus startet Mission Wiederaufstieg mit Kracher in Werder

16:16 Uhr | 10. September 2025 | 53 Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 14.4k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

05.September 2025 | 5.3k Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

04.September 2025 | 5.3k Leser

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 5.8k Leser

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

05.September 2025 | 4.3k Leser

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

04.September 2025 | 4.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FCE-Fanfest 2025 | Großes Wiedersehen für Spieler & Vereinslegenden
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Spielzeit-Auftakt im Piccolo Theater, Erste Premiere thematisiert Flugzeugabsturz 1975
Now Playing
Mit der Premiere von „Mako 75“ eröffnet das Piccolo Theater Cottbus am 13. und 14. September seine neue Spielzeit und greift dabei ein wichtiges Kapitel Stadtgeschichte auf: den Absturz einer ...MiG-21 im Jahr 1975 in Schmellwitz. „Das Stück heißt Mako 75 und es behandelt gewissermaßen eine tragische Situation in der Geschichte der Stadt Cottbus“, erklärte Intendant Reinhard Drogla am NL-Mikro. Grundlage sind intensive Recherchen und Gespräche mit Zeitzeugen. Neben diesem emotionalen Auftakt blickt das Theater auf eine „absolut überragende“ Vorsaison mit über 20 Prozent Zuwachs zurück und richtet den Blick nach vorn: Unter dem Motto „Jubeln“ feiert das Haus sein 35-jähriges Bestehen mit rund zwölf Premieren, darunter Weihnachtsproduktionen wie „Sechse kommen durch die ganze Welt“ und „Aschenputtel“.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Branitzer See wird entschlammt, Bauarbeiten starten Mitte September
Now Playing
In Branitz rollen ab dem 15. September die Bagger an: Mit der Vermessung und Lotung des Seebodens beginnt die Entschlammung des Branitzer Sees. Bis Dezember sollen Ablagerungen mit einem Spezialboot ...entfernt und über eine Leitung abgepumpt werden. Ziel ist es, die Wasserqualität zu verbessern und den See für Badegäste wieder attraktiver zu machen. Die Stadt Cottbus investiert dafür über 560.000 Euro. Während der Arbeiten kommt es zu Einschränkungen, täglich sind bis zu 15 Lkw durch den Ort unterwegs, und der Parkplatz am See ist nur teilweise nutzbar. Fußgänger und Radfahrer können den Rundweg jedoch weiterhin nutzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin