• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Dienstag, 28. November 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Ein engagierter Polizeiführer und Kriminalist tritt in den Ruhestand

16:41 Uhr | 28. Oktober 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Heute verlässt der langjährige Leiter der Polizeiabteilung des Ministeriums des Innern sein Büro in der Potsdamer Henning-von-Tresckow-Straße zum letzten Mal. Ein Abschied ist immer ein Rückblick. Jürgen Storbeck tritt in den wohlverdienten Ruhestand und kann auf eine Bilanz seines Arbeitslebens zurückblicken, die eine Vielzahl von Herausforderungen, an Veränderungen und Erfolgen aufwies, die stolz machen kann.
Der hier aus dem offiziellen Arbeitsleben geht, ist nicht nur ein hervorragender Kriminalpraktiker und Polizeiführer, sondern auch ein weit über die Grenzen seines unmittelbaren Arbeitsbereiches hinaus engagierter Verfechter einer fachlich und materiell, wie personell ausreichend ausgestatteten Polizei, die die schutz- und die kriminalpolizeilichen Aufgaben gleichermaßen berücksichtigt. Dass dieser anspruchsvolle Ansatz, gerade im Brandenburg der knappen Haushalte und massiven Stellenkürzungen im Öffentlichen Dienst nicht so umgesetzt werden konnte, wie es notwendig wäre, hat ihn stets bewegt. Sein Bemühen, unter den Bedingungen knapper Mittel, bestmögliches zu gestalten, wird zu seinen bleibenden Verdiensten in Brandenburg gehören.
Doch sein Wirken hatte viele wichtige Stationen. Ob als Referatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter im BKA, als Mitglied des Aufbaustabes des Bundesministeriums des Innern in Berlin mit Verantwortlichkeit für die Reorganisation der Kriminalpolizei auf dem Gebiet der früheren DDR, über Europol, dem er als Gründungs-Direktor vorstand und nun letztlich als Leiter der Abteilung “Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Polizei, Ordnungsrecht, Brand- und Katastrophenschutz” im Brandenburger Innenministerium – stets pflegte er ein sehr gutes Verhältnis zur Kriminalpolizei und zum Bund Deutscher Kriminalbeamter.
Als Träger des BDK-Ordens “Bul le merite” sowie der “Goldenen Kripo-Nase” war Jürgen Storbeck immer einen ein fairer, offener , verantwortungsvoller und geachteter Gesprächspartner. Dafür sei ausdrücklich gedankt.
Für den kommenden Lebensabschnitt wünscht die Kripogewerkschaft alles Gute und ein bleibendes Interesse an der weiteren Entwicklung der Polizei in Brandenburg, die vor schwierigen Herausforderungen steht.
Quelle: BDK

Heute verlässt der langjährige Leiter der Polizeiabteilung des Ministeriums des Innern sein Büro in der Potsdamer Henning-von-Tresckow-Straße zum letzten Mal. Ein Abschied ist immer ein Rückblick. Jürgen Storbeck tritt in den wohlverdienten Ruhestand und kann auf eine Bilanz seines Arbeitslebens zurückblicken, die eine Vielzahl von Herausforderungen, an Veränderungen und Erfolgen aufwies, die stolz machen kann.
Der hier aus dem offiziellen Arbeitsleben geht, ist nicht nur ein hervorragender Kriminalpraktiker und Polizeiführer, sondern auch ein weit über die Grenzen seines unmittelbaren Arbeitsbereiches hinaus engagierter Verfechter einer fachlich und materiell, wie personell ausreichend ausgestatteten Polizei, die die schutz- und die kriminalpolizeilichen Aufgaben gleichermaßen berücksichtigt. Dass dieser anspruchsvolle Ansatz, gerade im Brandenburg der knappen Haushalte und massiven Stellenkürzungen im Öffentlichen Dienst nicht so umgesetzt werden konnte, wie es notwendig wäre, hat ihn stets bewegt. Sein Bemühen, unter den Bedingungen knapper Mittel, bestmögliches zu gestalten, wird zu seinen bleibenden Verdiensten in Brandenburg gehören.
Doch sein Wirken hatte viele wichtige Stationen. Ob als Referatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter im BKA, als Mitglied des Aufbaustabes des Bundesministeriums des Innern in Berlin mit Verantwortlichkeit für die Reorganisation der Kriminalpolizei auf dem Gebiet der früheren DDR, über Europol, dem er als Gründungs-Direktor vorstand und nun letztlich als Leiter der Abteilung “Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Polizei, Ordnungsrecht, Brand- und Katastrophenschutz” im Brandenburger Innenministerium – stets pflegte er ein sehr gutes Verhältnis zur Kriminalpolizei und zum Bund Deutscher Kriminalbeamter.
Als Träger des BDK-Ordens “Bul le merite” sowie der “Goldenen Kripo-Nase” war Jürgen Storbeck immer einen ein fairer, offener , verantwortungsvoller und geachteter Gesprächspartner. Dafür sei ausdrücklich gedankt.
Für den kommenden Lebensabschnitt wünscht die Kripogewerkschaft alles Gute und ein bleibendes Interesse an der weiteren Entwicklung der Polizei in Brandenburg, die vor schwierigen Herausforderungen steht.
Quelle: BDK

Heute verlässt der langjährige Leiter der Polizeiabteilung des Ministeriums des Innern sein Büro in der Potsdamer Henning-von-Tresckow-Straße zum letzten Mal. Ein Abschied ist immer ein Rückblick. Jürgen Storbeck tritt in den wohlverdienten Ruhestand und kann auf eine Bilanz seines Arbeitslebens zurückblicken, die eine Vielzahl von Herausforderungen, an Veränderungen und Erfolgen aufwies, die stolz machen kann.
Der hier aus dem offiziellen Arbeitsleben geht, ist nicht nur ein hervorragender Kriminalpraktiker und Polizeiführer, sondern auch ein weit über die Grenzen seines unmittelbaren Arbeitsbereiches hinaus engagierter Verfechter einer fachlich und materiell, wie personell ausreichend ausgestatteten Polizei, die die schutz- und die kriminalpolizeilichen Aufgaben gleichermaßen berücksichtigt. Dass dieser anspruchsvolle Ansatz, gerade im Brandenburg der knappen Haushalte und massiven Stellenkürzungen im Öffentlichen Dienst nicht so umgesetzt werden konnte, wie es notwendig wäre, hat ihn stets bewegt. Sein Bemühen, unter den Bedingungen knapper Mittel, bestmögliches zu gestalten, wird zu seinen bleibenden Verdiensten in Brandenburg gehören.
Doch sein Wirken hatte viele wichtige Stationen. Ob als Referatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter im BKA, als Mitglied des Aufbaustabes des Bundesministeriums des Innern in Berlin mit Verantwortlichkeit für die Reorganisation der Kriminalpolizei auf dem Gebiet der früheren DDR, über Europol, dem er als Gründungs-Direktor vorstand und nun letztlich als Leiter der Abteilung “Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Polizei, Ordnungsrecht, Brand- und Katastrophenschutz” im Brandenburger Innenministerium – stets pflegte er ein sehr gutes Verhältnis zur Kriminalpolizei und zum Bund Deutscher Kriminalbeamter.
Als Träger des BDK-Ordens “Bul le merite” sowie der “Goldenen Kripo-Nase” war Jürgen Storbeck immer einen ein fairer, offener , verantwortungsvoller und geachteter Gesprächspartner. Dafür sei ausdrücklich gedankt.
Für den kommenden Lebensabschnitt wünscht die Kripogewerkschaft alles Gute und ein bleibendes Interesse an der weiteren Entwicklung der Polizei in Brandenburg, die vor schwierigen Herausforderungen steht.
Quelle: BDK

Heute verlässt der langjährige Leiter der Polizeiabteilung des Ministeriums des Innern sein Büro in der Potsdamer Henning-von-Tresckow-Straße zum letzten Mal. Ein Abschied ist immer ein Rückblick. Jürgen Storbeck tritt in den wohlverdienten Ruhestand und kann auf eine Bilanz seines Arbeitslebens zurückblicken, die eine Vielzahl von Herausforderungen, an Veränderungen und Erfolgen aufwies, die stolz machen kann.
Der hier aus dem offiziellen Arbeitsleben geht, ist nicht nur ein hervorragender Kriminalpraktiker und Polizeiführer, sondern auch ein weit über die Grenzen seines unmittelbaren Arbeitsbereiches hinaus engagierter Verfechter einer fachlich und materiell, wie personell ausreichend ausgestatteten Polizei, die die schutz- und die kriminalpolizeilichen Aufgaben gleichermaßen berücksichtigt. Dass dieser anspruchsvolle Ansatz, gerade im Brandenburg der knappen Haushalte und massiven Stellenkürzungen im Öffentlichen Dienst nicht so umgesetzt werden konnte, wie es notwendig wäre, hat ihn stets bewegt. Sein Bemühen, unter den Bedingungen knapper Mittel, bestmögliches zu gestalten, wird zu seinen bleibenden Verdiensten in Brandenburg gehören.
Doch sein Wirken hatte viele wichtige Stationen. Ob als Referatsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter im BKA, als Mitglied des Aufbaustabes des Bundesministeriums des Innern in Berlin mit Verantwortlichkeit für die Reorganisation der Kriminalpolizei auf dem Gebiet der früheren DDR, über Europol, dem er als Gründungs-Direktor vorstand und nun letztlich als Leiter der Abteilung “Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Polizei, Ordnungsrecht, Brand- und Katastrophenschutz” im Brandenburger Innenministerium – stets pflegte er ein sehr gutes Verhältnis zur Kriminalpolizei und zum Bund Deutscher Kriminalbeamter.
Als Träger des BDK-Ordens “Bul le merite” sowie der “Goldenen Kripo-Nase” war Jürgen Storbeck immer einen ein fairer, offener , verantwortungsvoller und geachteter Gesprächspartner. Dafür sei ausdrücklich gedankt.
Für den kommenden Lebensabschnitt wünscht die Kripogewerkschaft alles Gute und ein bleibendes Interesse an der weiteren Entwicklung der Polizei in Brandenburg, die vor schwierigen Herausforderungen steht.
Quelle: BDK

Ähnliche Artikel

Amt Burg

Weihnachtszeit in Burg: Adventsfest, Eisbahn & Advent auf den Höfen

28. November 2023

Mit vielen verschiedenen Winteraktivitäten startet Burg pünktlich mit Beginn in den letzten Monat des Jahres in die Advents- und Weihnachtszeit....

IFA 2023: Ein Schaufenster für Smart-Home-Technologien

IFA 2023: Ein Schaufenster für Smart-Home-Technologien

28. November 2023

Man spürt die Aufregung in der Luft, wenn die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ihre Tore öffnet. Die Messe ist...

Augenringe wegschminken: In nur 6 Schritten zu einem wachen Blick

Augenringe wegschminken: In nur 6 Schritten zu einem wachen Blick

27. November 2023

Ein wenig Alltags-Make-up gehört für viele zur täglichen Routine dazu und bei den meisten stehen dabei die Augen im Fokus....

Johannes Zantow 

Persönlicher Wunschzettel-Empfang: Weihnachtsmann besucht Cottbus

27. November 2023

In Cottbus hat die Adventszeit mit einer besonderen Aktion begonnen: Der Weihnachtsmann nimmt persönlich die Wunschzettel der Kinder entgegen. Die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

ASAHI-Mädchen erkämpfen Vizemeister-Titel!

11:44 Uhr | 28. November 2023 | 7 Leser

Weihnachtszeit in Burg: Adventsfest, Eisbahn & Advent auf den Höfen

11:43 Uhr | 28. November 2023 | 46 Leser

Persönlicher Wunschzettel-Empfang: Weihnachtsmann besucht Cottbus

18:07 Uhr | 27. November 2023 | 74 Leser

Cottbuser Weihnachtsmarkt mit Stollenanschnitt offiziell eröffnet

17:12 Uhr | 27. November 2023 | 610 Leser

Cottbus & Elsterwerda profitieren von Deutschlandticket im Fernverkehr

15:41 Uhr | 27. November 2023 | 141 Leser

“Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgegend” freut sich über 1.000€!

14:24 Uhr | 27. November 2023 | 190 Leser

Meistgelesen

Cottbuser Weihnachtsmarkt 2023. Neuheiten und Programm bis 27.12.

24.November 2023 | 12.3k Leser

Feuerwehreinsatz in Cottbus: Bagger auf Bahnhofsberg in Flammen

23.November 2023 | 9.8k Leser

Cottbus: Auf Schulweg von Auto erfasst. Zwei 14-Jährige schwer verletzt

20.November 2023 | 14k Leser

Mario Barth deckt in Lübben auf: Spreewaldstadt am 29. November im TV

21.November 2023 | 5.7k Leser

Schneefall führte zu Unfall auf A13: 26-Jähriger mit Auto überschlagen

24.November 2023 | 3k Leser

Schwere Verbrennungen: 15-jähriger Cottbuser verletzt sich mit Spiritus

23.November 2023 | 2.2k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne offiziell eröffnet, Ausblick auf Angebote und Highlights
active
Heute ist der Startschuss für den ersten und größten Weihnachtsmarkt der Region gefallen. Mit dem Stollenanschnitt um 15 Uhr eröffnete der Cottbuser Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne. Vom Platz am Stadtbrunnen ...über die Sprem bis zum Altmarkt gibt es die gesamte Vorweihnachtszeit über zahlreiche Stände, Karussells und weihnachtliches Programm. Neu in diesem Jahr ist das große Riesenrad auf dem Altmarkt, das erstmals eine barrierefreie Gondel für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bereithält.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
FC Energie Cottbus | Kapitän Jonas Hildebrandt nach 0:1 Niederlage & Doppel-Rot gegen BFC Dynamo
active
FC Energie Cottbus Kapitän Jonas Hildebrandt nach 0:1 Niederlage & Doppel-Rot gegen BFC Dynamo im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis ...
und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org