Einen deutsch-polnischen Workshop zum Thema „Herausforderungen für den Wohlfahrtsstaat – polnische und deutsche Reformpolitik im Vergleich” veranstaltet das
Frankfurter Institut für Transformationsstudien der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) in Kooperation mit der Jagiellonen-Universität Kraków und der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 18. und 19. April 2008.
Diskutiert werden unter anderem solche Fragen wie „Alternde Bevölkerungen und Konsequenzen für Reformpolitik”, „Wer soll zahlen? Herausforderungen für die Rentensysteme”, „Ohne Job: Arbeitslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik”, „Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und Optionen der Entwicklung des Humankapitals”, „Armut und soziale Exklusion”.
Der Workshop findet im Gräfin-Dönhoff-Gebäude am Europaplatz 1 im Raum 102 statt.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Grafik © Europa-Universität Viadrina
Sport vom Wochenende: Energie & Krieschow verlieren. LHC rettet Punkt
Ein wechselhaftes Sportwochenende für die Lausitzer Teams: Der FC Energie Cottbus blieb nach dem 0:3 in München auch im Heimspiel...







