Teilnehmerrekord in Finsterwalde
Mehr als 1.200 Läufer sind am Donnerstag beim RWK-Firmenlauf in Finsterwalde an den Start gegangen und haben für die Region und den Regionalen Wachstumskern Westlausitz (RWK) geworben. Damit hat die Sängerstadt die Teilnehmerzahl des Senftenberger Laufs im vergangenen Jahr fast verdoppeln können. Auf Strecken durch die Finsterwalder Innenstadt konnten sich die Läufer zwischen 3,1 und 5,1 km entscheiden. Für Walker stand eine Route von 2,6 km zur Verfügung. Beim Bambini-Lauf maßen sich die kleinen Kinder auf einer Runde von 800 Metern. An den Start gingen Unternehmen, Vereine und Einzelstarter aus den RWK-Städten Lauchhammer, Großräschen, Senftenberg und Schwarzheide, aus der Sängerstadt-Region und den Umland. Mehr als 500 Kinder aus Finsterwalder Schulen trugen dazu bei, dass der Lauf auf dem Finsterwalder Marktplatz ein Event für die ganze Familie wurde. „Die Kinder sind die Unternehmer von morgen“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe „Ich freue mich, dass neben vielen Firmenteams auch so viele Schüler an den Start gingen. Sie haben ein zukunftsgewandtes Signal für die Region gesetzt. Ich danke ganz besonders der Sparkasse Elbe-Elster für die Ausstattung unserer Schüler mit Lauf-T-Shirts und der Bereitstellung von Equipment. Wir haben einen sportlichen und fairen Wettkampf erlebt, der zudem einem guten Zweck diente. Besonders freue ich mich über die großartige Summe von 5.555 Euro aus den Startgebühren und einer Spende der BASF Schwarzheide. Sie fließt in ein Toleranzprojekt, welches mit unseren Grundschülern durchgeführt wird.“
Während mit dem Theater „Neue Bühne“ Senftenberg die sportlichste Firma aus der Region Senftenberg kommt, hat die Stadt Finsterwalde in den Einzelwertungen sehr gut abgeschnitten. Mit Louise Albrecht vom SV Neptun 08 und Judith Krahl vom Sängerstadt-Gymnasium haben zwei Finsterwalderinnen den zweiten und dritten Platz in der Wertung schnellste Frau auf 5,1 km erreicht. Auch auf der kurzen Strecke von 3,1 km gingen mit Manja Walko vom FIB e.V. und Vanessa Krieg vom Sängerstadt-Gymnasium die Zweit- und Drittplatzierung nach Finsterwalde. Bei den Männern schaffte es Sebastian Stahn vom SV Neptun 08 auf Platz zwei in der Wertung Lauf 3,1 km. Auf der Nordic-Walking-Strecke siegten Romy Liebchen (1) aus Lauchhammer, Heiko Blum (2) und Stephanie Hille (3), beide aus Schwarzheide. Auch die jüngsten Läufer wurden ausgezeichnet: Erste Plätze in den Altersgruppen U8, U10 und U12 erreichten Miriam Mittag, Vivien Mittag und Lucas Schneider.
Die Sieger wurden von Dr. Karl Heinz Tebel, Geschäftsführer und Standortleiter bei der BASF Schwarzheide und dem Schirmherrn des Laufes, Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Siegurd Heinze, geehrt. Unter dem Motto „Laufen in der Region für die Region“ fand der Firmenlauf unter der Regie der BASF Schwarzheide bereits zum vierten Mal statt. Nach Durchgängen in Lauchhammer, Schwarzheide und Senftenberg gingen die Teams der Region erstmals in Finsterwalde an den Start. Mit der Stadt Großräschen bilden diese vier Städte den Regionalen Wachstumskern Westlausitz. Im nächsten Jahr, am 09.09.2015, wird Großräschen Gastgeber des Laufes sein.
Ergebnisse im Detail
Nordic Walking (2,6 km)
- Platz: Romy Liebchen, Stadt Lauchhammer 2. Platz: Heiko Blum, FEURER Febra GmbH Schwarzheide 3. Platz: Stephanie Hille, FEURER Febra GmbH Schwarzheide
Bambini-Lauf (U8)
- Platz: Miriam Mittag (2:04)
Bambini-Lauf (U10)
- Platz Vivian Mittag (2:00:52)
Bambini-Lauf (U12)
- Platz: Lucas Schneider (2:02)
3,1 km schnellste Frau
- Platz: Christiane Braunwarth, GWS Rechtsanwälte (15:06) 2. Platz: Manja Walko, FIB e.V. Finsterwalde (15:18) 3. Platz: Vanessa Krieg, Sängerstadt Gymnasium (15:19)
3,1 km schnellster Mann:
- Platz: Nico Kaubisch, Schradenläufer (10:56) 2. Platz: Sebastian Stahn, SV Neptun (11:20) 3. Platz: Lukas Förster, Schradenläufer (11:24)
5,1 km schnellste Frau
- Platz: Sarina Blumentritt, SSK Security (20:53) 2. Platz: Louise Albrecht, SV Neptun (20:53) 3. Platz: Judith Krahl, Sängerstadt Gymnasium (21:23)
5,1 km schnellster Mann
- Platz: Martin Mittelstädt, Automobile Walter (16:50) 2. Platz: Maximilian Danielewicz, SV Neptun (17:36) 3. Platz: Tom Fecher, Neue Bühne Senftenberg (18:17)
Schnellste Firma
5,1 km: Theater Neue Bühne Senftenberg
3,1 km: Schradenläufer
Quelle: Stadt Finsterwalde