Zwischen dem 17. und 19. Januar folgte eine Delegation Finsterwalder der Einladung nach Frankreich und hat am Neujahrsempfang der Partnerstadt Montataire teilgenommen. Eingeladen war neben Bürgermeister Jörg Gampe, die Verantwortliche für Kultur und Stadtmarketing Yvonne Jeske, der Stadtverordnetenvorsteher Uwe Schüler sowie die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Montataire-Finsterwalde, Elke Bolze. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten. Bürgermeister Jörg Gampe hat eine offizielle Einladung zum Sängerfest ausgesprochen. Doch schon vorher wird es Kontakte geben. Im März begrüßt Finsterwalde im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche eine Gruppe Frauen aus Montataire.
Auch in Frankreich wird es, wie in Deutschland, im Jahr 2014 zahlreiche Gedenkveranstaltungen zum Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren geben. In Montataire konzentrieren sich die Veranstaltungen auf den November dieses Jahres. Bürgermeister Jean-Pierre Bosino sprach dazu eine Einladung aus.
Im Namen der Sparkasse Elbe-Elster übergab Bürgermeister Gampe an den Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Michel Ringenbach die Stellenausschreibung für eine Ausbildung bei dem Unternehmen. Die Sparkasse sucht gezielt ausländische Bewerberinnen und Bewerber.
Auf sportlicher Ebene wollen die beiden Städte weiter aufeinander zugehen. Der Partnerschaftsverein in Montataire hat Kontakt zwischen den Fußballvereinen angeregt. Für die Läufer hat Yvonne Jeske schon jetzt eine herzliche Einladung zum Sängerstadt Marathon im Jahr 2015 ausgesprochen. Eine Gegeneinladung plant die französische Seite anlässlich eines Halbmarathons, der ebenfalls im Herbst 2015 stattfindet.
Im Rahmen der Partnerschaftsreise haben die Finsterwalder unter anderem ein Industriegebiet besucht, welches ehemals ein Zentrum der französischen Autoindustrie war. In den letzten Jahren mussten viele Betriebe ihre Werke schließen. Eine gemeinsame Initiative der Städte Montataire und Creil arbeitet nun an der Revitalisierung des 30 Hektar großen Gebietes. Die Delegation aus Finsterwalde besuchte unter anderem eine Tochterfirma eines deutschen Unternehmens sowie ein Logistikzentrum.
Auch die Gemeinden in Frankreich haben sich mit der Verbesserung ihrer Verwaltungsstrukturen auseinandergesetzt. Seit dem Jahr 2011 gibt es eine Verwaltungseinheit der vier benachbarten Kommunen Montataire, Creil, Nogent und Villers st Paul unter dem Namen CAC, die gemeinsame Aufgaben wie Straßenbau, Umweltschutz und Wasserversorgung wahrnimmt. Bei einem Vortrag informierte sich die Delegation über Struktur und Arbeitsweise der CAC und besichtigte ein Straßenbauprojekt.
In Montataire gibt es gleichermaßen Pläne für den Bau einer Veranstaltungshalle. Eine ehemals industriell genutzte Halle, in der Mitte des 20. Jahrhunderts von dem renommierten französischen Architekten Auguste Perret erbaut, soll wieder zum Leben erweckt werden. Die Musikschule sowie ein Konzertsaal werden zukünftig dort untergebracht sein. Die Pläne dafür erläuterte der technische Leiter der Verwaltung, Dominique Bordais bei einer Besichtigung des Gebäudes.
Zum Besuchsprogramm gehörte außerdem ein Ausflug nach Paris in die Nationalversammlung. Die Einladung des Abgeordneten Michel Francaix des Departements Oise ermöglichte einen Besuch mit Führung im Haus des französischen Parlamentes.
Bilder:
1) Die Bürgermeister Jörg Gampe und Jean-Pierre Bosino im Gespräch mit Michel Ringenbach, dem Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins in Montataire.
2) Montataires Bürgermeister Jean-Pierre Bosino berichtet über die Bemühungen zur Revitalisierung des Industriegebietes. Hier in einem Logistikzentrum.
3) Dominique Bordais, unter anderem verantwortlich für das Bauen in Montataire, erläutert die Pläne zur Umgestaltung einer ehemaligen Industriehalle in eine Musikschule und Konzerthalle
4) Besuch in der französischen Nationalversammlung in Paris.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Zwischen dem 17. und 19. Januar folgte eine Delegation Finsterwalder der Einladung nach Frankreich und hat am Neujahrsempfang der Partnerstadt Montataire teilgenommen. Eingeladen war neben Bürgermeister Jörg Gampe, die Verantwortliche für Kultur und Stadtmarketing Yvonne Jeske, der Stadtverordnetenvorsteher Uwe Schüler sowie die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Montataire-Finsterwalde, Elke Bolze. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten. Bürgermeister Jörg Gampe hat eine offizielle Einladung zum Sängerfest ausgesprochen. Doch schon vorher wird es Kontakte geben. Im März begrüßt Finsterwalde im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche eine Gruppe Frauen aus Montataire.
Auch in Frankreich wird es, wie in Deutschland, im Jahr 2014 zahlreiche Gedenkveranstaltungen zum Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren geben. In Montataire konzentrieren sich die Veranstaltungen auf den November dieses Jahres. Bürgermeister Jean-Pierre Bosino sprach dazu eine Einladung aus.
Im Namen der Sparkasse Elbe-Elster übergab Bürgermeister Gampe an den Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Michel Ringenbach die Stellenausschreibung für eine Ausbildung bei dem Unternehmen. Die Sparkasse sucht gezielt ausländische Bewerberinnen und Bewerber.
Auf sportlicher Ebene wollen die beiden Städte weiter aufeinander zugehen. Der Partnerschaftsverein in Montataire hat Kontakt zwischen den Fußballvereinen angeregt. Für die Läufer hat Yvonne Jeske schon jetzt eine herzliche Einladung zum Sängerstadt Marathon im Jahr 2015 ausgesprochen. Eine Gegeneinladung plant die französische Seite anlässlich eines Halbmarathons, der ebenfalls im Herbst 2015 stattfindet.
Im Rahmen der Partnerschaftsreise haben die Finsterwalder unter anderem ein Industriegebiet besucht, welches ehemals ein Zentrum der französischen Autoindustrie war. In den letzten Jahren mussten viele Betriebe ihre Werke schließen. Eine gemeinsame Initiative der Städte Montataire und Creil arbeitet nun an der Revitalisierung des 30 Hektar großen Gebietes. Die Delegation aus Finsterwalde besuchte unter anderem eine Tochterfirma eines deutschen Unternehmens sowie ein Logistikzentrum.
Auch die Gemeinden in Frankreich haben sich mit der Verbesserung ihrer Verwaltungsstrukturen auseinandergesetzt. Seit dem Jahr 2011 gibt es eine Verwaltungseinheit der vier benachbarten Kommunen Montataire, Creil, Nogent und Villers st Paul unter dem Namen CAC, die gemeinsame Aufgaben wie Straßenbau, Umweltschutz und Wasserversorgung wahrnimmt. Bei einem Vortrag informierte sich die Delegation über Struktur und Arbeitsweise der CAC und besichtigte ein Straßenbauprojekt.
In Montataire gibt es gleichermaßen Pläne für den Bau einer Veranstaltungshalle. Eine ehemals industriell genutzte Halle, in der Mitte des 20. Jahrhunderts von dem renommierten französischen Architekten Auguste Perret erbaut, soll wieder zum Leben erweckt werden. Die Musikschule sowie ein Konzertsaal werden zukünftig dort untergebracht sein. Die Pläne dafür erläuterte der technische Leiter der Verwaltung, Dominique Bordais bei einer Besichtigung des Gebäudes.
Zum Besuchsprogramm gehörte außerdem ein Ausflug nach Paris in die Nationalversammlung. Die Einladung des Abgeordneten Michel Francaix des Departements Oise ermöglichte einen Besuch mit Führung im Haus des französischen Parlamentes.
Bilder:
1) Die Bürgermeister Jörg Gampe und Jean-Pierre Bosino im Gespräch mit Michel Ringenbach, dem Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins in Montataire.
2) Montataires Bürgermeister Jean-Pierre Bosino berichtet über die Bemühungen zur Revitalisierung des Industriegebietes. Hier in einem Logistikzentrum.
3) Dominique Bordais, unter anderem verantwortlich für das Bauen in Montataire, erläutert die Pläne zur Umgestaltung einer ehemaligen Industriehalle in eine Musikschule und Konzerthalle
4) Besuch in der französischen Nationalversammlung in Paris.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Zwischen dem 17. und 19. Januar folgte eine Delegation Finsterwalder der Einladung nach Frankreich und hat am Neujahrsempfang der Partnerstadt Montataire teilgenommen. Eingeladen war neben Bürgermeister Jörg Gampe, die Verantwortliche für Kultur und Stadtmarketing Yvonne Jeske, der Stadtverordnetenvorsteher Uwe Schüler sowie die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Montataire-Finsterwalde, Elke Bolze. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten. Bürgermeister Jörg Gampe hat eine offizielle Einladung zum Sängerfest ausgesprochen. Doch schon vorher wird es Kontakte geben. Im März begrüßt Finsterwalde im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche eine Gruppe Frauen aus Montataire.
Auch in Frankreich wird es, wie in Deutschland, im Jahr 2014 zahlreiche Gedenkveranstaltungen zum Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren geben. In Montataire konzentrieren sich die Veranstaltungen auf den November dieses Jahres. Bürgermeister Jean-Pierre Bosino sprach dazu eine Einladung aus.
Im Namen der Sparkasse Elbe-Elster übergab Bürgermeister Gampe an den Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Michel Ringenbach die Stellenausschreibung für eine Ausbildung bei dem Unternehmen. Die Sparkasse sucht gezielt ausländische Bewerberinnen und Bewerber.
Auf sportlicher Ebene wollen die beiden Städte weiter aufeinander zugehen. Der Partnerschaftsverein in Montataire hat Kontakt zwischen den Fußballvereinen angeregt. Für die Läufer hat Yvonne Jeske schon jetzt eine herzliche Einladung zum Sängerstadt Marathon im Jahr 2015 ausgesprochen. Eine Gegeneinladung plant die französische Seite anlässlich eines Halbmarathons, der ebenfalls im Herbst 2015 stattfindet.
Im Rahmen der Partnerschaftsreise haben die Finsterwalder unter anderem ein Industriegebiet besucht, welches ehemals ein Zentrum der französischen Autoindustrie war. In den letzten Jahren mussten viele Betriebe ihre Werke schließen. Eine gemeinsame Initiative der Städte Montataire und Creil arbeitet nun an der Revitalisierung des 30 Hektar großen Gebietes. Die Delegation aus Finsterwalde besuchte unter anderem eine Tochterfirma eines deutschen Unternehmens sowie ein Logistikzentrum.
Auch die Gemeinden in Frankreich haben sich mit der Verbesserung ihrer Verwaltungsstrukturen auseinandergesetzt. Seit dem Jahr 2011 gibt es eine Verwaltungseinheit der vier benachbarten Kommunen Montataire, Creil, Nogent und Villers st Paul unter dem Namen CAC, die gemeinsame Aufgaben wie Straßenbau, Umweltschutz und Wasserversorgung wahrnimmt. Bei einem Vortrag informierte sich die Delegation über Struktur und Arbeitsweise der CAC und besichtigte ein Straßenbauprojekt.
In Montataire gibt es gleichermaßen Pläne für den Bau einer Veranstaltungshalle. Eine ehemals industriell genutzte Halle, in der Mitte des 20. Jahrhunderts von dem renommierten französischen Architekten Auguste Perret erbaut, soll wieder zum Leben erweckt werden. Die Musikschule sowie ein Konzertsaal werden zukünftig dort untergebracht sein. Die Pläne dafür erläuterte der technische Leiter der Verwaltung, Dominique Bordais bei einer Besichtigung des Gebäudes.
Zum Besuchsprogramm gehörte außerdem ein Ausflug nach Paris in die Nationalversammlung. Die Einladung des Abgeordneten Michel Francaix des Departements Oise ermöglichte einen Besuch mit Führung im Haus des französischen Parlamentes.
Bilder:
1) Die Bürgermeister Jörg Gampe und Jean-Pierre Bosino im Gespräch mit Michel Ringenbach, dem Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins in Montataire.
2) Montataires Bürgermeister Jean-Pierre Bosino berichtet über die Bemühungen zur Revitalisierung des Industriegebietes. Hier in einem Logistikzentrum.
3) Dominique Bordais, unter anderem verantwortlich für das Bauen in Montataire, erläutert die Pläne zur Umgestaltung einer ehemaligen Industriehalle in eine Musikschule und Konzerthalle
4) Besuch in der französischen Nationalversammlung in Paris.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Zwischen dem 17. und 19. Januar folgte eine Delegation Finsterwalder der Einladung nach Frankreich und hat am Neujahrsempfang der Partnerstadt Montataire teilgenommen. Eingeladen war neben Bürgermeister Jörg Gampe, die Verantwortliche für Kultur und Stadtmarketing Yvonne Jeske, der Stadtverordnetenvorsteher Uwe Schüler sowie die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Montataire-Finsterwalde, Elke Bolze. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten. Bürgermeister Jörg Gampe hat eine offizielle Einladung zum Sängerfest ausgesprochen. Doch schon vorher wird es Kontakte geben. Im März begrüßt Finsterwalde im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche eine Gruppe Frauen aus Montataire.
Auch in Frankreich wird es, wie in Deutschland, im Jahr 2014 zahlreiche Gedenkveranstaltungen zum Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren geben. In Montataire konzentrieren sich die Veranstaltungen auf den November dieses Jahres. Bürgermeister Jean-Pierre Bosino sprach dazu eine Einladung aus.
Im Namen der Sparkasse Elbe-Elster übergab Bürgermeister Gampe an den Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Michel Ringenbach die Stellenausschreibung für eine Ausbildung bei dem Unternehmen. Die Sparkasse sucht gezielt ausländische Bewerberinnen und Bewerber.
Auf sportlicher Ebene wollen die beiden Städte weiter aufeinander zugehen. Der Partnerschaftsverein in Montataire hat Kontakt zwischen den Fußballvereinen angeregt. Für die Läufer hat Yvonne Jeske schon jetzt eine herzliche Einladung zum Sängerstadt Marathon im Jahr 2015 ausgesprochen. Eine Gegeneinladung plant die französische Seite anlässlich eines Halbmarathons, der ebenfalls im Herbst 2015 stattfindet.
Im Rahmen der Partnerschaftsreise haben die Finsterwalder unter anderem ein Industriegebiet besucht, welches ehemals ein Zentrum der französischen Autoindustrie war. In den letzten Jahren mussten viele Betriebe ihre Werke schließen. Eine gemeinsame Initiative der Städte Montataire und Creil arbeitet nun an der Revitalisierung des 30 Hektar großen Gebietes. Die Delegation aus Finsterwalde besuchte unter anderem eine Tochterfirma eines deutschen Unternehmens sowie ein Logistikzentrum.
Auch die Gemeinden in Frankreich haben sich mit der Verbesserung ihrer Verwaltungsstrukturen auseinandergesetzt. Seit dem Jahr 2011 gibt es eine Verwaltungseinheit der vier benachbarten Kommunen Montataire, Creil, Nogent und Villers st Paul unter dem Namen CAC, die gemeinsame Aufgaben wie Straßenbau, Umweltschutz und Wasserversorgung wahrnimmt. Bei einem Vortrag informierte sich die Delegation über Struktur und Arbeitsweise der CAC und besichtigte ein Straßenbauprojekt.
In Montataire gibt es gleichermaßen Pläne für den Bau einer Veranstaltungshalle. Eine ehemals industriell genutzte Halle, in der Mitte des 20. Jahrhunderts von dem renommierten französischen Architekten Auguste Perret erbaut, soll wieder zum Leben erweckt werden. Die Musikschule sowie ein Konzertsaal werden zukünftig dort untergebracht sein. Die Pläne dafür erläuterte der technische Leiter der Verwaltung, Dominique Bordais bei einer Besichtigung des Gebäudes.
Zum Besuchsprogramm gehörte außerdem ein Ausflug nach Paris in die Nationalversammlung. Die Einladung des Abgeordneten Michel Francaix des Departements Oise ermöglichte einen Besuch mit Führung im Haus des französischen Parlamentes.
Bilder:
1) Die Bürgermeister Jörg Gampe und Jean-Pierre Bosino im Gespräch mit Michel Ringenbach, dem Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins in Montataire.
2) Montataires Bürgermeister Jean-Pierre Bosino berichtet über die Bemühungen zur Revitalisierung des Industriegebietes. Hier in einem Logistikzentrum.
3) Dominique Bordais, unter anderem verantwortlich für das Bauen in Montataire, erläutert die Pläne zur Umgestaltung einer ehemaligen Industriehalle in eine Musikschule und Konzerthalle
4) Besuch in der französischen Nationalversammlung in Paris.
Quelle: Stadt Finsterwalde