Talente stellen Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen vor/Tag der offenen Tür im Elsterschlossgymnasium Ende Januar.
Zum Neujahrskonzert lädt die Kreismusikschule „Gebrüder Graun am 17. Januar in die Aula des Elsterschlossgymnasiums ein. Hier werden Schüler, die Ende Januar in Senftenberg am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen, Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen auf den verschiedensten Instrumenten und im Fach Gesang vorstellen. Von Klassik bis hin zu moderner Musik werden alle Stilepochen der Musikgeschichte vertreten sein. Beginn des Konzertes ist 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wer sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Kreismusikschule informieren und verschiedene Instrumente ausprobieren möchte, ist am 26. Januar herzlich zum „Tag der offenen Tür“ in Zusammenarbeit mit dem Elsterschlossgymnasium eingeladen. An der Musikschule in Elsterwerda, Schlossplatz 1a, stehen die Türen an diesem Tag von 10.00 bis 13.00 Uhr offen.
Foto: Das Elsterschloss in Elsterwerda
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © OnkelJohn
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Talente stellen Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen vor/Tag der offenen Tür im Elsterschlossgymnasium Ende Januar.
Zum Neujahrskonzert lädt die Kreismusikschule „Gebrüder Graun am 17. Januar in die Aula des Elsterschlossgymnasiums ein. Hier werden Schüler, die Ende Januar in Senftenberg am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen, Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen auf den verschiedensten Instrumenten und im Fach Gesang vorstellen. Von Klassik bis hin zu moderner Musik werden alle Stilepochen der Musikgeschichte vertreten sein. Beginn des Konzertes ist 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wer sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Kreismusikschule informieren und verschiedene Instrumente ausprobieren möchte, ist am 26. Januar herzlich zum „Tag der offenen Tür“ in Zusammenarbeit mit dem Elsterschlossgymnasium eingeladen. An der Musikschule in Elsterwerda, Schlossplatz 1a, stehen die Türen an diesem Tag von 10.00 bis 13.00 Uhr offen.
Foto: Das Elsterschloss in Elsterwerda
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © OnkelJohn
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Talente stellen Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen vor/Tag der offenen Tür im Elsterschlossgymnasium Ende Januar.
Zum Neujahrskonzert lädt die Kreismusikschule „Gebrüder Graun am 17. Januar in die Aula des Elsterschlossgymnasiums ein. Hier werden Schüler, die Ende Januar in Senftenberg am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen, Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen auf den verschiedensten Instrumenten und im Fach Gesang vorstellen. Von Klassik bis hin zu moderner Musik werden alle Stilepochen der Musikgeschichte vertreten sein. Beginn des Konzertes ist 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wer sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Kreismusikschule informieren und verschiedene Instrumente ausprobieren möchte, ist am 26. Januar herzlich zum „Tag der offenen Tür“ in Zusammenarbeit mit dem Elsterschlossgymnasium eingeladen. An der Musikschule in Elsterwerda, Schlossplatz 1a, stehen die Türen an diesem Tag von 10.00 bis 13.00 Uhr offen.
Foto: Das Elsterschloss in Elsterwerda
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © OnkelJohn
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Talente stellen Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen vor/Tag der offenen Tür im Elsterschlossgymnasium Ende Januar.
Zum Neujahrskonzert lädt die Kreismusikschule „Gebrüder Graun am 17. Januar in die Aula des Elsterschlossgymnasiums ein. Hier werden Schüler, die Ende Januar in Senftenberg am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen, Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen auf den verschiedensten Instrumenten und im Fach Gesang vorstellen. Von Klassik bis hin zu moderner Musik werden alle Stilepochen der Musikgeschichte vertreten sein. Beginn des Konzertes ist 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wer sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Kreismusikschule informieren und verschiedene Instrumente ausprobieren möchte, ist am 26. Januar herzlich zum „Tag der offenen Tür“ in Zusammenarbeit mit dem Elsterschlossgymnasium eingeladen. An der Musikschule in Elsterwerda, Schlossplatz 1a, stehen die Türen an diesem Tag von 10.00 bis 13.00 Uhr offen.
Foto: Das Elsterschloss in Elsterwerda
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © OnkelJohn
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Talente stellen Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen vor/Tag der offenen Tür im Elsterschlossgymnasium Ende Januar.
Zum Neujahrskonzert lädt die Kreismusikschule „Gebrüder Graun am 17. Januar in die Aula des Elsterschlossgymnasiums ein. Hier werden Schüler, die Ende Januar in Senftenberg am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen, Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen auf den verschiedensten Instrumenten und im Fach Gesang vorstellen. Von Klassik bis hin zu moderner Musik werden alle Stilepochen der Musikgeschichte vertreten sein. Beginn des Konzertes ist 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wer sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Kreismusikschule informieren und verschiedene Instrumente ausprobieren möchte, ist am 26. Januar herzlich zum „Tag der offenen Tür“ in Zusammenarbeit mit dem Elsterschlossgymnasium eingeladen. An der Musikschule in Elsterwerda, Schlossplatz 1a, stehen die Türen an diesem Tag von 10.00 bis 13.00 Uhr offen.
Foto: Das Elsterschloss in Elsterwerda
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © OnkelJohn
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Talente stellen Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen vor/Tag der offenen Tür im Elsterschlossgymnasium Ende Januar.
Zum Neujahrskonzert lädt die Kreismusikschule „Gebrüder Graun am 17. Januar in die Aula des Elsterschlossgymnasiums ein. Hier werden Schüler, die Ende Januar in Senftenberg am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen, Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen auf den verschiedensten Instrumenten und im Fach Gesang vorstellen. Von Klassik bis hin zu moderner Musik werden alle Stilepochen der Musikgeschichte vertreten sein. Beginn des Konzertes ist 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wer sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Kreismusikschule informieren und verschiedene Instrumente ausprobieren möchte, ist am 26. Januar herzlich zum „Tag der offenen Tür“ in Zusammenarbeit mit dem Elsterschlossgymnasium eingeladen. An der Musikschule in Elsterwerda, Schlossplatz 1a, stehen die Türen an diesem Tag von 10.00 bis 13.00 Uhr offen.
Foto: Das Elsterschloss in Elsterwerda
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © OnkelJohn
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Talente stellen Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen vor/Tag der offenen Tür im Elsterschlossgymnasium Ende Januar.
Zum Neujahrskonzert lädt die Kreismusikschule „Gebrüder Graun am 17. Januar in die Aula des Elsterschlossgymnasiums ein. Hier werden Schüler, die Ende Januar in Senftenberg am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen, Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen auf den verschiedensten Instrumenten und im Fach Gesang vorstellen. Von Klassik bis hin zu moderner Musik werden alle Stilepochen der Musikgeschichte vertreten sein. Beginn des Konzertes ist 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wer sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Kreismusikschule informieren und verschiedene Instrumente ausprobieren möchte, ist am 26. Januar herzlich zum „Tag der offenen Tür“ in Zusammenarbeit mit dem Elsterschlossgymnasium eingeladen. An der Musikschule in Elsterwerda, Schlossplatz 1a, stehen die Türen an diesem Tag von 10.00 bis 13.00 Uhr offen.
Foto: Das Elsterschloss in Elsterwerda
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © OnkelJohn
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Talente stellen Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen vor/Tag der offenen Tür im Elsterschlossgymnasium Ende Januar.
Zum Neujahrskonzert lädt die Kreismusikschule „Gebrüder Graun am 17. Januar in die Aula des Elsterschlossgymnasiums ein. Hier werden Schüler, die Ende Januar in Senftenberg am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen, Auszüge aus ihren Wettbewerbsprogrammen auf den verschiedensten Instrumenten und im Fach Gesang vorstellen. Von Klassik bis hin zu moderner Musik werden alle Stilepochen der Musikgeschichte vertreten sein. Beginn des Konzertes ist 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wer sich über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Kreismusikschule informieren und verschiedene Instrumente ausprobieren möchte, ist am 26. Januar herzlich zum „Tag der offenen Tür“ in Zusammenarbeit mit dem Elsterschlossgymnasium eingeladen. An der Musikschule in Elsterwerda, Schlossplatz 1a, stehen die Türen an diesem Tag von 10.00 bis 13.00 Uhr offen.
Foto: Das Elsterschloss in Elsterwerda
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Foto © OnkelJohn
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation