• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 17. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Auswärtshürde überzeugend gemeistert – HC Spreewald siegt gegen Forst/Borgsdorf mit 30:26. (14:15)

20:57 Uhr | 12. November 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit gemischten Gefühlen reiste der HC Spreewald Tross am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Oranienburg. Zum einen weiß man aus guter Erfahrung, dass gerade Sonntagsspiele schnell zu „Kaffeefahrten“ verkommen können. Zum anderen stand den Spreewäldern, mit dem FSV Forst/Borgsdorf ein Aufsteiger entgegen, der sich vor der Saison erneut mit ehemaligen Ober- und Regionalliga Spielern verstärkt hat.
Trotz allem gelang den Spreewäldern ein Start nach Maß. Schon nach wenigen Minuten konnte man eine 4 zu 1 Führung erzielen. Dass man mit der Einschätzung der gegnerischen Mannschaft aber nicht falsch lag, sollten die folgenden 10 Minuten beweisen. Während den Gästen im Angriff nichts mehr gelang und die Angriffe häufig zu zeitig abgeschlossen wurden, stellte vor allem die linke Angriffsseite der Borgsdorfer die HCS Abwehr immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Beim 7:4 und 9:6 hatte das Heimteam erstmals eine 3 Tore Führung erzielt. Die folgerichtige Auszeit sollte wieder etwas mehr Ruhe und Struktur in das Spiel der Spreewälder bringen. Und wie so oft in dieser Saison gelang das auch. Der HCS konnte das Zepter wieder an sich reißen und beim 13:13 ausgleichen. Vor allem die Spieler die zu diesem Zeitpunkt noch nicht so viele Einsatzminuten hatten, wussten in dieser Phase des Spiels zu Überzeugen. Beim Stand von 15 zu 14 ertönte die Pausensiren.
In der Halbzeitpause wurde von den Trainern die weitere Marschroute besprochen. Mit einer taktischen Veränderung sollten die Kreise der beiden besten Borgsdorfer noch mehr gestört werden. Allen war klar, dass das Spiel bis kurz vor Schluss offen bleiben würde. Hier sahen die Spreewälder ihren großen Vorteil. War es doch offensichtlich, dass der Heimtrainer nicht so großes Vertrauen in seine Auswechselspieler hatte und viele Heimspieler fast durchspielen mussten.
Und der Plan sollte aufgehen! Die ersten 15 Minuten lief das Spiel wie in der ersten Halbzeit. Borgsdorf konnte immer wieder in Führung gehen. Der HC Spreewald hielt aber den Anschluss, so dass das Heimteam sich nicht entscheidend Absetzen konnte. Ab der 45. Minute ließen die Kräfte der Borgsdorfer merklich nach. Gleichzeitig schien unsere Mannschaft die zweite Luft zu bekommen. In der Abwehr wurde jetzt noch leidenschaftlicher Gekämpft. Und im Angriff trafen die zwei besten Spreewälder an diesem Tag, Pascal Freund und Nils Werner, nach Belieben. 4 Tore in Folge bedeuteten die 25 zu 23 Führung. Eine fragwürdige Strafzeit für Torhüter Florian Kleindienst, hätte die Partie 5 Minuten vor Schluss nochmal kippen können. Aber der Siegeswille des HCS ließ sie auch diese Situation überstehen.
Am Ende feierten die zahlreichen Fans zusammen mit der Mannschaft den so wichtigen Auswärtssieg. Wieder mal hat der HC Spreewald mit viel Kampfgeist und taktischer Disziplin, einen starken Gegner in der zweiten Halbzeit niedergerungen. Zur Belohnung gab es dann auch endlich den Kuchen zur „Kaffeefahrt“, die sich Gott sei Dank nicht als selbige Entpuppte. Schon nächsten Samstag beim Derby in Finsterwalde wird eine ähnliche Einstellung von Nöten sein um den Angriff auf die vorderen Plätze der Tabelle weiter fortzusetzen.
Der HC Spreewald spielte mit:
Tor: Florian Kleindienst, Daniel Wegner
Feld: Bert Orbanz, Chris Sluka-Labuhn (1), Chris Guhrenz (3), Pascal Freund (9/3), Sven Neuendorf (1),
Peter Kreuzberger (3), Felix Schulz, Christian Dressel (1), Jens Kranich (1), Nils Werner (10/2), Steven Schnitzer (1)

Mit gemischten Gefühlen reiste der HC Spreewald Tross am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Oranienburg. Zum einen weiß man aus guter Erfahrung, dass gerade Sonntagsspiele schnell zu „Kaffeefahrten“ verkommen können. Zum anderen stand den Spreewäldern, mit dem FSV Forst/Borgsdorf ein Aufsteiger entgegen, der sich vor der Saison erneut mit ehemaligen Ober- und Regionalliga Spielern verstärkt hat.
Trotz allem gelang den Spreewäldern ein Start nach Maß. Schon nach wenigen Minuten konnte man eine 4 zu 1 Führung erzielen. Dass man mit der Einschätzung der gegnerischen Mannschaft aber nicht falsch lag, sollten die folgenden 10 Minuten beweisen. Während den Gästen im Angriff nichts mehr gelang und die Angriffe häufig zu zeitig abgeschlossen wurden, stellte vor allem die linke Angriffsseite der Borgsdorfer die HCS Abwehr immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Beim 7:4 und 9:6 hatte das Heimteam erstmals eine 3 Tore Führung erzielt. Die folgerichtige Auszeit sollte wieder etwas mehr Ruhe und Struktur in das Spiel der Spreewälder bringen. Und wie so oft in dieser Saison gelang das auch. Der HCS konnte das Zepter wieder an sich reißen und beim 13:13 ausgleichen. Vor allem die Spieler die zu diesem Zeitpunkt noch nicht so viele Einsatzminuten hatten, wussten in dieser Phase des Spiels zu Überzeugen. Beim Stand von 15 zu 14 ertönte die Pausensiren.
In der Halbzeitpause wurde von den Trainern die weitere Marschroute besprochen. Mit einer taktischen Veränderung sollten die Kreise der beiden besten Borgsdorfer noch mehr gestört werden. Allen war klar, dass das Spiel bis kurz vor Schluss offen bleiben würde. Hier sahen die Spreewälder ihren großen Vorteil. War es doch offensichtlich, dass der Heimtrainer nicht so großes Vertrauen in seine Auswechselspieler hatte und viele Heimspieler fast durchspielen mussten.
Und der Plan sollte aufgehen! Die ersten 15 Minuten lief das Spiel wie in der ersten Halbzeit. Borgsdorf konnte immer wieder in Führung gehen. Der HC Spreewald hielt aber den Anschluss, so dass das Heimteam sich nicht entscheidend Absetzen konnte. Ab der 45. Minute ließen die Kräfte der Borgsdorfer merklich nach. Gleichzeitig schien unsere Mannschaft die zweite Luft zu bekommen. In der Abwehr wurde jetzt noch leidenschaftlicher Gekämpft. Und im Angriff trafen die zwei besten Spreewälder an diesem Tag, Pascal Freund und Nils Werner, nach Belieben. 4 Tore in Folge bedeuteten die 25 zu 23 Führung. Eine fragwürdige Strafzeit für Torhüter Florian Kleindienst, hätte die Partie 5 Minuten vor Schluss nochmal kippen können. Aber der Siegeswille des HCS ließ sie auch diese Situation überstehen.
Am Ende feierten die zahlreichen Fans zusammen mit der Mannschaft den so wichtigen Auswärtssieg. Wieder mal hat der HC Spreewald mit viel Kampfgeist und taktischer Disziplin, einen starken Gegner in der zweiten Halbzeit niedergerungen. Zur Belohnung gab es dann auch endlich den Kuchen zur „Kaffeefahrt“, die sich Gott sei Dank nicht als selbige Entpuppte. Schon nächsten Samstag beim Derby in Finsterwalde wird eine ähnliche Einstellung von Nöten sein um den Angriff auf die vorderen Plätze der Tabelle weiter fortzusetzen.
Der HC Spreewald spielte mit:
Tor: Florian Kleindienst, Daniel Wegner
Feld: Bert Orbanz, Chris Sluka-Labuhn (1), Chris Guhrenz (3), Pascal Freund (9/3), Sven Neuendorf (1),
Peter Kreuzberger (3), Felix Schulz, Christian Dressel (1), Jens Kranich (1), Nils Werner (10/2), Steven Schnitzer (1)

Mit gemischten Gefühlen reiste der HC Spreewald Tross am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Oranienburg. Zum einen weiß man aus guter Erfahrung, dass gerade Sonntagsspiele schnell zu „Kaffeefahrten“ verkommen können. Zum anderen stand den Spreewäldern, mit dem FSV Forst/Borgsdorf ein Aufsteiger entgegen, der sich vor der Saison erneut mit ehemaligen Ober- und Regionalliga Spielern verstärkt hat.
Trotz allem gelang den Spreewäldern ein Start nach Maß. Schon nach wenigen Minuten konnte man eine 4 zu 1 Führung erzielen. Dass man mit der Einschätzung der gegnerischen Mannschaft aber nicht falsch lag, sollten die folgenden 10 Minuten beweisen. Während den Gästen im Angriff nichts mehr gelang und die Angriffe häufig zu zeitig abgeschlossen wurden, stellte vor allem die linke Angriffsseite der Borgsdorfer die HCS Abwehr immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Beim 7:4 und 9:6 hatte das Heimteam erstmals eine 3 Tore Führung erzielt. Die folgerichtige Auszeit sollte wieder etwas mehr Ruhe und Struktur in das Spiel der Spreewälder bringen. Und wie so oft in dieser Saison gelang das auch. Der HCS konnte das Zepter wieder an sich reißen und beim 13:13 ausgleichen. Vor allem die Spieler die zu diesem Zeitpunkt noch nicht so viele Einsatzminuten hatten, wussten in dieser Phase des Spiels zu Überzeugen. Beim Stand von 15 zu 14 ertönte die Pausensiren.
In der Halbzeitpause wurde von den Trainern die weitere Marschroute besprochen. Mit einer taktischen Veränderung sollten die Kreise der beiden besten Borgsdorfer noch mehr gestört werden. Allen war klar, dass das Spiel bis kurz vor Schluss offen bleiben würde. Hier sahen die Spreewälder ihren großen Vorteil. War es doch offensichtlich, dass der Heimtrainer nicht so großes Vertrauen in seine Auswechselspieler hatte und viele Heimspieler fast durchspielen mussten.
Und der Plan sollte aufgehen! Die ersten 15 Minuten lief das Spiel wie in der ersten Halbzeit. Borgsdorf konnte immer wieder in Führung gehen. Der HC Spreewald hielt aber den Anschluss, so dass das Heimteam sich nicht entscheidend Absetzen konnte. Ab der 45. Minute ließen die Kräfte der Borgsdorfer merklich nach. Gleichzeitig schien unsere Mannschaft die zweite Luft zu bekommen. In der Abwehr wurde jetzt noch leidenschaftlicher Gekämpft. Und im Angriff trafen die zwei besten Spreewälder an diesem Tag, Pascal Freund und Nils Werner, nach Belieben. 4 Tore in Folge bedeuteten die 25 zu 23 Führung. Eine fragwürdige Strafzeit für Torhüter Florian Kleindienst, hätte die Partie 5 Minuten vor Schluss nochmal kippen können. Aber der Siegeswille des HCS ließ sie auch diese Situation überstehen.
Am Ende feierten die zahlreichen Fans zusammen mit der Mannschaft den so wichtigen Auswärtssieg. Wieder mal hat der HC Spreewald mit viel Kampfgeist und taktischer Disziplin, einen starken Gegner in der zweiten Halbzeit niedergerungen. Zur Belohnung gab es dann auch endlich den Kuchen zur „Kaffeefahrt“, die sich Gott sei Dank nicht als selbige Entpuppte. Schon nächsten Samstag beim Derby in Finsterwalde wird eine ähnliche Einstellung von Nöten sein um den Angriff auf die vorderen Plätze der Tabelle weiter fortzusetzen.
Der HC Spreewald spielte mit:
Tor: Florian Kleindienst, Daniel Wegner
Feld: Bert Orbanz, Chris Sluka-Labuhn (1), Chris Guhrenz (3), Pascal Freund (9/3), Sven Neuendorf (1),
Peter Kreuzberger (3), Felix Schulz, Christian Dressel (1), Jens Kranich (1), Nils Werner (10/2), Steven Schnitzer (1)

Mit gemischten Gefühlen reiste der HC Spreewald Tross am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Oranienburg. Zum einen weiß man aus guter Erfahrung, dass gerade Sonntagsspiele schnell zu „Kaffeefahrten“ verkommen können. Zum anderen stand den Spreewäldern, mit dem FSV Forst/Borgsdorf ein Aufsteiger entgegen, der sich vor der Saison erneut mit ehemaligen Ober- und Regionalliga Spielern verstärkt hat.
Trotz allem gelang den Spreewäldern ein Start nach Maß. Schon nach wenigen Minuten konnte man eine 4 zu 1 Führung erzielen. Dass man mit der Einschätzung der gegnerischen Mannschaft aber nicht falsch lag, sollten die folgenden 10 Minuten beweisen. Während den Gästen im Angriff nichts mehr gelang und die Angriffe häufig zu zeitig abgeschlossen wurden, stellte vor allem die linke Angriffsseite der Borgsdorfer die HCS Abwehr immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Beim 7:4 und 9:6 hatte das Heimteam erstmals eine 3 Tore Führung erzielt. Die folgerichtige Auszeit sollte wieder etwas mehr Ruhe und Struktur in das Spiel der Spreewälder bringen. Und wie so oft in dieser Saison gelang das auch. Der HCS konnte das Zepter wieder an sich reißen und beim 13:13 ausgleichen. Vor allem die Spieler die zu diesem Zeitpunkt noch nicht so viele Einsatzminuten hatten, wussten in dieser Phase des Spiels zu Überzeugen. Beim Stand von 15 zu 14 ertönte die Pausensiren.
In der Halbzeitpause wurde von den Trainern die weitere Marschroute besprochen. Mit einer taktischen Veränderung sollten die Kreise der beiden besten Borgsdorfer noch mehr gestört werden. Allen war klar, dass das Spiel bis kurz vor Schluss offen bleiben würde. Hier sahen die Spreewälder ihren großen Vorteil. War es doch offensichtlich, dass der Heimtrainer nicht so großes Vertrauen in seine Auswechselspieler hatte und viele Heimspieler fast durchspielen mussten.
Und der Plan sollte aufgehen! Die ersten 15 Minuten lief das Spiel wie in der ersten Halbzeit. Borgsdorf konnte immer wieder in Führung gehen. Der HC Spreewald hielt aber den Anschluss, so dass das Heimteam sich nicht entscheidend Absetzen konnte. Ab der 45. Minute ließen die Kräfte der Borgsdorfer merklich nach. Gleichzeitig schien unsere Mannschaft die zweite Luft zu bekommen. In der Abwehr wurde jetzt noch leidenschaftlicher Gekämpft. Und im Angriff trafen die zwei besten Spreewälder an diesem Tag, Pascal Freund und Nils Werner, nach Belieben. 4 Tore in Folge bedeuteten die 25 zu 23 Führung. Eine fragwürdige Strafzeit für Torhüter Florian Kleindienst, hätte die Partie 5 Minuten vor Schluss nochmal kippen können. Aber der Siegeswille des HCS ließ sie auch diese Situation überstehen.
Am Ende feierten die zahlreichen Fans zusammen mit der Mannschaft den so wichtigen Auswärtssieg. Wieder mal hat der HC Spreewald mit viel Kampfgeist und taktischer Disziplin, einen starken Gegner in der zweiten Halbzeit niedergerungen. Zur Belohnung gab es dann auch endlich den Kuchen zur „Kaffeefahrt“, die sich Gott sei Dank nicht als selbige Entpuppte. Schon nächsten Samstag beim Derby in Finsterwalde wird eine ähnliche Einstellung von Nöten sein um den Angriff auf die vorderen Plätze der Tabelle weiter fortzusetzen.
Der HC Spreewald spielte mit:
Tor: Florian Kleindienst, Daniel Wegner
Feld: Bert Orbanz, Chris Sluka-Labuhn (1), Chris Guhrenz (3), Pascal Freund (9/3), Sven Neuendorf (1),
Peter Kreuzberger (3), Felix Schulz, Christian Dressel (1), Jens Kranich (1), Nils Werner (10/2), Steven Schnitzer (1)

Ähnliche Artikel

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

16. Mai 2025

Schon in der Saison 2021/22 hatte es die Oberligamannschaft des VfB Krieschow ins Landespokalfinale geschafft, damals aber setzte sich Finalgegner...

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

15. Mai 2025

Am Samstag um 13:30 Uhr empfängt der FC Energie Cottbus den FC Ingolstadt im heimischen LEAG Energie Stadion zum letzten...

GymCity Open in Cottbus 2025

GymCity Open 2025: Hochkarätige Trampolin-Wettkämpfe in Cottbus

15. Mai 2025

Vom 16. bis 18. Mai 2025 findet in der Lausitz-Arena Cottbus die 14. GymCity Open statt. Rund 150 Trampolinturnerinnen und...

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

14. Mai 2025

Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Eil! Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

17:42 Uhr | 16. Mai 2025 | 872 Leser

Projekt zeigt Wirkung: Weniger Diebstähle dank Drohnen & KI bei LEAG

15:09 Uhr | 16. Mai 2025 | 133 Leser

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

14:56 Uhr | 16. Mai 2025 | 32 Leser

Bauarbeiten in Milkersdorf: Buslinie 37 wird am Dienstag umgeleitet

14:29 Uhr | 16. Mai 2025 | 27 Leser

“Blutige Hand” auf Bundesstraße bei Kraupa sorgte für Polizeieinsatz

13:58 Uhr | 16. Mai 2025 | 236 Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

13:44 Uhr | 16. Mai 2025 | 278 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 12k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 6k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 5.2k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 4.7k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 4.1k Leser

GWC legt Grundstein für neuen Wohnraum in Cottbus-Ströbitz

14.Mai 2025 | 3.5k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Start für Umweltwoche 2025 - Veranstaltungen & Aktionen
Now Playing
Am 18. Mai startet in #Cottbus die 33. Umweltwoche! Das große Motto lautet "Cottbus summt und brummt". Im Mittelpunkt stehen Insekten und das ökologische Gärtnern. Bis zum 24. Mai ist ...ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant. Gestartet wird heute mit einem Familienfest am Bootshaus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
VfB Krieschow | Colin Raak über Landespokalfinale am 24.05.
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin