Der Begriff täuscht: Totholz ist nicht tot – Totholz lebt!
Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten sind auf das vermeintlich tote Holz als Lebensraum und Nahrungsquelle angewiesen.
Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg bietet nun einen Vortrag über den wertvollen Lebensraum Totholz und einige der faszinierenden Bewohner an.
Der Berliner Experte Jens Esser referiert am Donnerstag, 22. April, ab 19.00 Uhr im Versammlungsraum der Oberförsterei Lieberose im Schlosshof.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Quelle: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
Foto © Lienhard Schulz (wikipedia.org)
Gartenfestival Park & Schloss Branitz 2022 lädt zum 10. Jubiläum
Die Vielfalt der Gartenkunst und Pflanzenwelt können Besucher vom 27. bis 29. Mai wieder im traumhaften Ambiente der historischen Schlossgärtnerei...