Schwielochsee: Am Donnerstagnachmittag war der Polizei ein Diebstahl angezeigt worden, der in der vergangenen Nacht an der Zauer Dorfstraße verübt worden war. Ein auf dem angrenzenden Feld abgestellter Radheuwender war gestohlen worden, was für den Besitzer einen Verlust von rund 1.300 Euro bedeutet. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
BAB 13 bei Staakow: Im Bereich der Autobahnbaustelle zwischen Staakow und Baruth in Fahrtrichtung Berlin war es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall gekommen, wie der Polizei um 14:00 Uhr gemeldet worden war. Bei der Ausfahrt aus dem Baustellenbereich hatte ein LKW-Fahrer einen Sattelzug im fließenden Verkehr nicht beachtet, so dass der Zusammenstoß nicht mehr zu vermeiden war. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand, eine vorläufige Schadensbilanz geht von mindestens 10.000 Euro aus.
Märkische Heide: Am Freitagmorgen wurde die Polizei kurz vor 01:00 Uhr zu einem Wildunfall gerufen, der sich auf der Krugauer Dorfstraße ereignet hatte. Kurz vor einer Kaserne war ein RENAULT-Kleinwagen gegen ein Wildschwein geprallt, das die Kollision nicht überlebt hatte. Während der Fahrer offenbar unverletzt geblieben war, hatte die 58-jährige Beifahrerin Gesichtsverletzungen durch den ausgelösten Airbag erlitten. Mit einem geschätzten Schaden von 2.000 Euro musste das Auto vom Abschleppdienst geborgen werden.
Märkisch Buchholz: Der Polizei wurde am Freitagmorgen ein Einbruch angezeigt, der in der vergangenen Nacht verübt worden war. Nach der Zerstörung einer Nebentür waren Diebe in die Sozialstation an der Birkenstraße eingedrungen. Im Inneren hinterließen die Täter eine Spur der Verwüstung, um an Tankkarten und Bargeld zu gelangen. Nach einem ersten Überblick wurden mindestens 1.000 Euro Sachschaden verursacht. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Lübben: Der Betreiber eines Getränke-Kiosk an der Lindenstraße rief am Freitagmorgen die Polizei, um einen Einbruch in seine Verkaufsräume anzuzeigen. In der vergangenen Nacht waren Diebe gewaltsam in das Innere eingedrungen, um daraus Werkzeuge zu entwenden. Der verursachte Schaden summiert sich auf mehrere hundert Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd