Lübben: Der Polizei wurde am Freitagvormittag ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich gegen 09:15 Uhr auf der Hartmannsdorfer Straße ereignet hatte. Aus zunächst unklarer Ursache war dort ein Fahrradfahrer gegen einen stehenden PKW FORD geprallt. Ein Atemalkoholtest bei dem 59-jährigen Mann brachte Klarheit: der angezeigte Messwert wies 1,81 Promille aus. Zur Sicherung gerichtsverwertbarer Beweise wurde eine Blutprobe veranlasst.
Großziethen, Luckau: Im Zuge verdachtsunabhängiger Verkehrskontrollen konnten in der Nacht von Donnerstag zu Freitag von der Polizei zwei Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinfluss festgestellt werden. In Alt Großziethen wurde ein 32-Jähriger, welcher mit einem PKW VOLVO unterwegs war, mit Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab ein Ergebnis von 1,33 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus veranlasst. In der Calauer Straße in Luckau wurde ein 57-Jähriger mit seinem PKW RENAULT kontrolliert, wobei er vor Ort 1,11 Promille pustete. Ihm wurde von einem Arzt im Krankenhaus eine beweissichere Blutprobe entnommen. Gegen beide Männer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Führerscheine wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
L49 Neu Zauche-Caminchen: Auf der L44 zwischen Neu Zauche und Caminchen begegneten sich am Donnerstag gegen 22:30 Uhr ein PKW VW PASSAT und ein Reh. Das Reh überlebte den Unfall nicht und musste vom zuständigen Jagdpächter entsorgt werden. Am PASSAT entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Waltersdorf (Schönefeld): Zur Unfallaufnahme wurde die Polizei am Freitagmorgen gegen 07:00 Uhr in Waltersdorf gerufen. Auf der Schulzendorfer Straße kollidierten ein FORD-Kleinwagen und ein VW-Transporter. Unfallursächlich war das Nichteinhalten des Rechtsfahrgebotes, so dass ein Gesamtschaden von circa 2.000 Euro verursacht wurde.
Quelle: Polizeidirektion Süd