Im vorliegenden Buch lässt der Autor dem Leser nachvollziehen, was Leben und Werk Tolstois, der zu den zehn einflussreichsten Schriftsteller der Welt gezählt wird, auszeichnet: Die leidenschaftliche Hingabe an die Wahrheit und die Suche nach Antworten auf die Fragen nach dem Lebenssinn und dem Grund unseres menschlichen Daseins.
Dabei sind die Antworten des großen Russen so radikal und aktuell, wie ebendiese Fragen, vor denen wir in unser sich wandelnden Welt wieder einmal in einer neuen Weise gestellt sind. Der Leser erfährt zudem wie Tolstois Zeitgenossen dessen Antworten aufgenommen und weiterentwickelt haben.
In den abschließenden Texten Tolstois kommen seine religiöse Überzeugung, sein Glaube und dessen Konsequenz für das Handeln des einzelnen Menschen zur Sprache.
Das Buch ist ab dem 09.06.2010 in allen Buchhandlungen, diversen Internetplattformen, im REGIA-Verlag käuflich zu erwerben.
„N. L. TOLSTOI – Der fremde Gast“
Regia-Verlag
Preis: 10 Euro
ISBN 978-3-86929-144-4
Quelle und Abbildung: Regia-Verlag Cottbus
Im vorliegenden Buch lässt der Autor dem Leser nachvollziehen, was Leben und Werk Tolstois, der zu den zehn einflussreichsten Schriftsteller der Welt gezählt wird, auszeichnet: Die leidenschaftliche Hingabe an die Wahrheit und die Suche nach Antworten auf die Fragen nach dem Lebenssinn und dem Grund unseres menschlichen Daseins.
Dabei sind die Antworten des großen Russen so radikal und aktuell, wie ebendiese Fragen, vor denen wir in unser sich wandelnden Welt wieder einmal in einer neuen Weise gestellt sind. Der Leser erfährt zudem wie Tolstois Zeitgenossen dessen Antworten aufgenommen und weiterentwickelt haben.
In den abschließenden Texten Tolstois kommen seine religiöse Überzeugung, sein Glaube und dessen Konsequenz für das Handeln des einzelnen Menschen zur Sprache.
Das Buch ist ab dem 09.06.2010 in allen Buchhandlungen, diversen Internetplattformen, im REGIA-Verlag käuflich zu erwerben.
„N. L. TOLSTOI – Der fremde Gast“
Regia-Verlag
Preis: 10 Euro
ISBN 978-3-86929-144-4
Quelle und Abbildung: Regia-Verlag Cottbus
Im vorliegenden Buch lässt der Autor dem Leser nachvollziehen, was Leben und Werk Tolstois, der zu den zehn einflussreichsten Schriftsteller der Welt gezählt wird, auszeichnet: Die leidenschaftliche Hingabe an die Wahrheit und die Suche nach Antworten auf die Fragen nach dem Lebenssinn und dem Grund unseres menschlichen Daseins.
Dabei sind die Antworten des großen Russen so radikal und aktuell, wie ebendiese Fragen, vor denen wir in unser sich wandelnden Welt wieder einmal in einer neuen Weise gestellt sind. Der Leser erfährt zudem wie Tolstois Zeitgenossen dessen Antworten aufgenommen und weiterentwickelt haben.
In den abschließenden Texten Tolstois kommen seine religiöse Überzeugung, sein Glaube und dessen Konsequenz für das Handeln des einzelnen Menschen zur Sprache.
Das Buch ist ab dem 09.06.2010 in allen Buchhandlungen, diversen Internetplattformen, im REGIA-Verlag käuflich zu erwerben.
„N. L. TOLSTOI – Der fremde Gast“
Regia-Verlag
Preis: 10 Euro
ISBN 978-3-86929-144-4
Quelle und Abbildung: Regia-Verlag Cottbus
Im vorliegenden Buch lässt der Autor dem Leser nachvollziehen, was Leben und Werk Tolstois, der zu den zehn einflussreichsten Schriftsteller der Welt gezählt wird, auszeichnet: Die leidenschaftliche Hingabe an die Wahrheit und die Suche nach Antworten auf die Fragen nach dem Lebenssinn und dem Grund unseres menschlichen Daseins.
Dabei sind die Antworten des großen Russen so radikal und aktuell, wie ebendiese Fragen, vor denen wir in unser sich wandelnden Welt wieder einmal in einer neuen Weise gestellt sind. Der Leser erfährt zudem wie Tolstois Zeitgenossen dessen Antworten aufgenommen und weiterentwickelt haben.
In den abschließenden Texten Tolstois kommen seine religiöse Überzeugung, sein Glaube und dessen Konsequenz für das Handeln des einzelnen Menschen zur Sprache.
Das Buch ist ab dem 09.06.2010 in allen Buchhandlungen, diversen Internetplattformen, im REGIA-Verlag käuflich zu erwerben.
„N. L. TOLSTOI – Der fremde Gast“
Regia-Verlag
Preis: 10 Euro
ISBN 978-3-86929-144-4
Quelle und Abbildung: Regia-Verlag Cottbus
Im vorliegenden Buch lässt der Autor dem Leser nachvollziehen, was Leben und Werk Tolstois, der zu den zehn einflussreichsten Schriftsteller der Welt gezählt wird, auszeichnet: Die leidenschaftliche Hingabe an die Wahrheit und die Suche nach Antworten auf die Fragen nach dem Lebenssinn und dem Grund unseres menschlichen Daseins.
Dabei sind die Antworten des großen Russen so radikal und aktuell, wie ebendiese Fragen, vor denen wir in unser sich wandelnden Welt wieder einmal in einer neuen Weise gestellt sind. Der Leser erfährt zudem wie Tolstois Zeitgenossen dessen Antworten aufgenommen und weiterentwickelt haben.
In den abschließenden Texten Tolstois kommen seine religiöse Überzeugung, sein Glaube und dessen Konsequenz für das Handeln des einzelnen Menschen zur Sprache.
Das Buch ist ab dem 09.06.2010 in allen Buchhandlungen, diversen Internetplattformen, im REGIA-Verlag käuflich zu erwerben.
„N. L. TOLSTOI – Der fremde Gast“
Regia-Verlag
Preis: 10 Euro
ISBN 978-3-86929-144-4
Quelle und Abbildung: Regia-Verlag Cottbus
Im vorliegenden Buch lässt der Autor dem Leser nachvollziehen, was Leben und Werk Tolstois, der zu den zehn einflussreichsten Schriftsteller der Welt gezählt wird, auszeichnet: Die leidenschaftliche Hingabe an die Wahrheit und die Suche nach Antworten auf die Fragen nach dem Lebenssinn und dem Grund unseres menschlichen Daseins.
Dabei sind die Antworten des großen Russen so radikal und aktuell, wie ebendiese Fragen, vor denen wir in unser sich wandelnden Welt wieder einmal in einer neuen Weise gestellt sind. Der Leser erfährt zudem wie Tolstois Zeitgenossen dessen Antworten aufgenommen und weiterentwickelt haben.
In den abschließenden Texten Tolstois kommen seine religiöse Überzeugung, sein Glaube und dessen Konsequenz für das Handeln des einzelnen Menschen zur Sprache.
Das Buch ist ab dem 09.06.2010 in allen Buchhandlungen, diversen Internetplattformen, im REGIA-Verlag käuflich zu erwerben.
„N. L. TOLSTOI – Der fremde Gast“
Regia-Verlag
Preis: 10 Euro
ISBN 978-3-86929-144-4
Quelle und Abbildung: Regia-Verlag Cottbus
Im vorliegenden Buch lässt der Autor dem Leser nachvollziehen, was Leben und Werk Tolstois, der zu den zehn einflussreichsten Schriftsteller der Welt gezählt wird, auszeichnet: Die leidenschaftliche Hingabe an die Wahrheit und die Suche nach Antworten auf die Fragen nach dem Lebenssinn und dem Grund unseres menschlichen Daseins.
Dabei sind die Antworten des großen Russen so radikal und aktuell, wie ebendiese Fragen, vor denen wir in unser sich wandelnden Welt wieder einmal in einer neuen Weise gestellt sind. Der Leser erfährt zudem wie Tolstois Zeitgenossen dessen Antworten aufgenommen und weiterentwickelt haben.
In den abschließenden Texten Tolstois kommen seine religiöse Überzeugung, sein Glaube und dessen Konsequenz für das Handeln des einzelnen Menschen zur Sprache.
Das Buch ist ab dem 09.06.2010 in allen Buchhandlungen, diversen Internetplattformen, im REGIA-Verlag käuflich zu erwerben.
„N. L. TOLSTOI – Der fremde Gast“
Regia-Verlag
Preis: 10 Euro
ISBN 978-3-86929-144-4
Quelle und Abbildung: Regia-Verlag Cottbus
Im vorliegenden Buch lässt der Autor dem Leser nachvollziehen, was Leben und Werk Tolstois, der zu den zehn einflussreichsten Schriftsteller der Welt gezählt wird, auszeichnet: Die leidenschaftliche Hingabe an die Wahrheit und die Suche nach Antworten auf die Fragen nach dem Lebenssinn und dem Grund unseres menschlichen Daseins.
Dabei sind die Antworten des großen Russen so radikal und aktuell, wie ebendiese Fragen, vor denen wir in unser sich wandelnden Welt wieder einmal in einer neuen Weise gestellt sind. Der Leser erfährt zudem wie Tolstois Zeitgenossen dessen Antworten aufgenommen und weiterentwickelt haben.
In den abschließenden Texten Tolstois kommen seine religiöse Überzeugung, sein Glaube und dessen Konsequenz für das Handeln des einzelnen Menschen zur Sprache.
Das Buch ist ab dem 09.06.2010 in allen Buchhandlungen, diversen Internetplattformen, im REGIA-Verlag käuflich zu erwerben.
„N. L. TOLSTOI – Der fremde Gast“
Regia-Verlag
Preis: 10 Euro
ISBN 978-3-86929-144-4
Quelle und Abbildung: Regia-Verlag Cottbus