Prof. Dr. Claudia Kemfert ist Energieökonomin, Abteilungsleiterin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin an der Hertie School of Governance Berlin. Als Energieexpertin berät sie unter anderem den EU-Kommissionspräsidenten sowie die Vereinten Nationen und ist offizielle Gutachterin des Intergovernmental Panel of Climate Change (IPCC).
Mit Thesen zum Emissionshandel, zum Erneuerbare-Energien-Gesetz und zum Energiemix der Zukunft hat Prof. Dr. Claudia Kemfert für Aufsehen gesorgt und internationales Ansehen erworben. In Cottbus stellt Sie sich den Fragen von Moderatorin Andrea Valendiek (MDR) und natürlich denen der Gäste. Der Vattenfall-Talk verspricht somit Spannung und neue Einblicke in Themen, die insbesondere für die Lausitz von Bedeutung sind.
Der Einlass zum Vattenfall-Talk beginnt um 18.00 Uhr. Vor und nach der Veranstaltung haben die Gäste die Möglichkeit, die Ausstellungsräume im Erd- und Untergeschoss des Besucherzentrums zu besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos.
Vattenfall-Talk „ Die Krise nutzen – Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor“
am Dienstag, 11. Mai 2010,
um 19.00 Uhr
im Besucherzentrum Gutshof,
Fürst-Pückler-Museum Park & Schloss Branitz,
Robinienweg 5
03042 Cottbus
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation
Prof. Dr. Claudia Kemfert ist Energieökonomin, Abteilungsleiterin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin an der Hertie School of Governance Berlin. Als Energieexpertin berät sie unter anderem den EU-Kommissionspräsidenten sowie die Vereinten Nationen und ist offizielle Gutachterin des Intergovernmental Panel of Climate Change (IPCC).
Mit Thesen zum Emissionshandel, zum Erneuerbare-Energien-Gesetz und zum Energiemix der Zukunft hat Prof. Dr. Claudia Kemfert für Aufsehen gesorgt und internationales Ansehen erworben. In Cottbus stellt Sie sich den Fragen von Moderatorin Andrea Valendiek (MDR) und natürlich denen der Gäste. Der Vattenfall-Talk verspricht somit Spannung und neue Einblicke in Themen, die insbesondere für die Lausitz von Bedeutung sind.
Der Einlass zum Vattenfall-Talk beginnt um 18.00 Uhr. Vor und nach der Veranstaltung haben die Gäste die Möglichkeit, die Ausstellungsräume im Erd- und Untergeschoss des Besucherzentrums zu besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos.
Vattenfall-Talk „ Die Krise nutzen – Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor“
am Dienstag, 11. Mai 2010,
um 19.00 Uhr
im Besucherzentrum Gutshof,
Fürst-Pückler-Museum Park & Schloss Branitz,
Robinienweg 5
03042 Cottbus
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation
Prof. Dr. Claudia Kemfert ist Energieökonomin, Abteilungsleiterin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin an der Hertie School of Governance Berlin. Als Energieexpertin berät sie unter anderem den EU-Kommissionspräsidenten sowie die Vereinten Nationen und ist offizielle Gutachterin des Intergovernmental Panel of Climate Change (IPCC).
Mit Thesen zum Emissionshandel, zum Erneuerbare-Energien-Gesetz und zum Energiemix der Zukunft hat Prof. Dr. Claudia Kemfert für Aufsehen gesorgt und internationales Ansehen erworben. In Cottbus stellt Sie sich den Fragen von Moderatorin Andrea Valendiek (MDR) und natürlich denen der Gäste. Der Vattenfall-Talk verspricht somit Spannung und neue Einblicke in Themen, die insbesondere für die Lausitz von Bedeutung sind.
Der Einlass zum Vattenfall-Talk beginnt um 18.00 Uhr. Vor und nach der Veranstaltung haben die Gäste die Möglichkeit, die Ausstellungsräume im Erd- und Untergeschoss des Besucherzentrums zu besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos.
Vattenfall-Talk „ Die Krise nutzen – Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor“
am Dienstag, 11. Mai 2010,
um 19.00 Uhr
im Besucherzentrum Gutshof,
Fürst-Pückler-Museum Park & Schloss Branitz,
Robinienweg 5
03042 Cottbus
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation
Prof. Dr. Claudia Kemfert ist Energieökonomin, Abteilungsleiterin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin an der Hertie School of Governance Berlin. Als Energieexpertin berät sie unter anderem den EU-Kommissionspräsidenten sowie die Vereinten Nationen und ist offizielle Gutachterin des Intergovernmental Panel of Climate Change (IPCC).
Mit Thesen zum Emissionshandel, zum Erneuerbare-Energien-Gesetz und zum Energiemix der Zukunft hat Prof. Dr. Claudia Kemfert für Aufsehen gesorgt und internationales Ansehen erworben. In Cottbus stellt Sie sich den Fragen von Moderatorin Andrea Valendiek (MDR) und natürlich denen der Gäste. Der Vattenfall-Talk verspricht somit Spannung und neue Einblicke in Themen, die insbesondere für die Lausitz von Bedeutung sind.
Der Einlass zum Vattenfall-Talk beginnt um 18.00 Uhr. Vor und nach der Veranstaltung haben die Gäste die Möglichkeit, die Ausstellungsräume im Erd- und Untergeschoss des Besucherzentrums zu besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos.
Vattenfall-Talk „ Die Krise nutzen – Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor“
am Dienstag, 11. Mai 2010,
um 19.00 Uhr
im Besucherzentrum Gutshof,
Fürst-Pückler-Museum Park & Schloss Branitz,
Robinienweg 5
03042 Cottbus
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation