Cottbus zählt 120 Tote. 90 Patienten in Krankenhäusern
Als genesen eingestuft sind derzeit 1.896 Personen. 120 Personen, die vorerkrankt und positiv getestet worden waren, sind verstorben (+1).
Insgesamt ist für 2.513 Personen die häusliche Quarantäne angeordnet (alle Angaben: Stand 16.01.2021, 10:00 Uhr).
Derzeit werden im Carl-Thiem-Klinikum 72 Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind, stationär behandelt, davon 17 auf der Intensivstation. Das Sana-Herzzentrum Cottbus hat am Freitag erneut Patienten aus umliegenden Krankenhäusern übernommen, um die dortige Versorgung sicherzustellen. Dort werden derzeit weitere zwölf Patienten behandelt, davon acht auf der Intensivstation und ein Patient, bei dem Maschinen die Atmung teilweise oder vollständig sicherstellen. Sie ist oft die einzige Behandlungsoption für Patienten, deren Lunge aufgrund der Corona-Erkrankung versagt und die nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff über eine invasive Beatmung mittels Intubation versorgt werden können.
28 der 66 Neu-Infektionen stammen aus einer einzelnen Betreuungseinrichtung. Die Betroffenen und ihr Umfeld werden entsprechend informiert.
Ordnungsamt verhängt weitere Bußgelder
Bei Kontrollen im öffentlichen Nahverkehr mussten Kontrolleure am Freitag gegen 3 Personen ein Bußgeld verhängen, da die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung nicht eingehalten wurde. Gleiches gilt für zwei weitere Fälle in einem Einkaufszentrum in der Innenstadt.
Rodeln im Branitzer Park unterbunden
Auf Veranlassung der Stiftung Fürst-Pückler-Museum - Schloss und Park Branitz mussten Mitarbeiter des Ordnungsamtes am Freitag das Rodeln an der Landpyramide im Branitzer Park unterbinden. Das ist allein schon aus Denkmalschutzgründen nicht gestattet. Hinzu kommen die geltenden Regelungen aus der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg u.a. zu Treffen von mehreren Personen.
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo