Markgrafenmühle und Zollhaus
Der Radweg zwischen der Markgrafenmühle und der Jubiläumsbrücke in Madlow sowie der Weg entlang des Madlower Sees werden in den kommenden Wochen abschnittsweise repariert und modernisiert. Gleiches gilt für einen Teilabschnitt des Radfernwanderweges am Fehrower Weg zwischen Claudiusstraße und Zollhaus. Es werden jeweils Wurzelaufbrüche im Belag abgefräst und ein neuer Belag aufgebracht.
Die Sperrung dieser Wege erfolgt ab 23.06.2020. Die Bauzeit soll ca. vier Wochen dauern. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Sanierung zwischen Käthe-Kollwitz-Brücke und Spreewehrmühle
Ebenfalls durch die Förderung aus Mitteln des Bundes und Landes zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur – GRW – Infrastruktur“ kann die Stadt Cottbus/Chóśebuz nun auch die innerstädtischen Radwege zwischen der Käthe-Kollwitz-Brücke und der Sanzebergbrücke (Ostseite) und der Sanzebergbrücke und der Brücke an der Spreewehrmühle (Westseite) modernisieren. Hier werden Bankette erneuert und die Deckschicht ausgebessert. Diese Abschnitte werden laut aktueller Planung ab dem 29.06.2020 gesperrt. Die Arbeiten hatten sich verzögert, um den Bau zwischen Döbbrick und Dissen fertigzustellen.
Für die Sanierung der Radweg-Abschnitte belaufen sich die Kosten auf rund 390.000 Euro. 90 Prozent davon sind Fördermittel aus dem o.g. Programm.
Gehweg-Reparatur in der Räschener Straße
Am kommenden Montag, 23.06.2020, beginnen in der Räschener Straße großflächige Gehwegreparaturen zwischen dem haus Nr. 32 bis zum Beginn der Grundstückszufahrt hinter Haus-Nr.: 32 E. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 03.07.2020 andauern.
Foto: Stadt Cottbus