Am Donnerstag, 18. April 2019, haben am Staatstheater Cottbus in der Schauspielinszenierung „Onkel Wanja“ mehrere weiße Ziegen-Damen ihren letzten Auftritt. Nach einem „Zweijahres-Engagement“ und der Mitwirkung an insgesamt 15 Vorstellungen, endet damit die schauspielerische Karriere der tierischen Statisten. Ihren Einsatz auf der Bühne des Großen Hauses, erstmals zur Premiere der Tschechow-Inszenierung im November 2017, hatte der Verein der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e. V. möglich gemacht.
Ihren Ruhestand verleben die Ziegen nun in der Wildtierauffang- und Pflegestation Cottbus Skadow e. V. bei Frau Dr. Schmidt. Dort sind sie bereits heute in Pension. Dr. Bernd Otto von der Kunstreiter-Truppe „Ompah“ betreut ihre Bühnenauftritte. Allen, die sich um das Wohl der Tiere kümmern, dankt das Staatstheater für ihr Engagement. Gesucht werden jetzt Tier- und Theaterfreunde, die mit Futtergeldspenden bzw. Patenschaften den Ziegen noch ein langes Leben in der Auffangstation ermöglichen. Spender wenden sich bitte an Frau Dr. Schmidt, Tel. 0355/821513.
Foto: Marlies Kross
pm/red