• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 27. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Filmfestival Cottbus: Verfeindete Nachbarn und verratene Freunde

8:39 Uhr | 2. November 2018
Filmfestival Cottbus: Verfeindete Nachbarn und verratene Freunde

Filmfestival Cottbus: Verfeindete Nachbarn und verratene Freunde

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Filmprogramm des 28. FilmFestival Cottbus (FFC) lässt scheinbare Widersprüche aufeinanderprallen. Filme der FFC-Sektionen CLOSE UP UA, RUSSKIY DEN, SPOTLIGHT: GEORGIA und FREUND ALS FEIND beweisen, dass klassische Freund-Feind-Bilder bröckeln. „Im umfangreichen Programm des FilmFestival Cottbus zeigen wir die vielen Themen, die Osteuropa beschäftigen, setzen ganz unterschiedliche inhaltliche Akzente und geben unserem Publikum die Möglichkeit, sich tiefer mit Regionen, Ländern oder Themen auseinanderzusetzen“, sagt Bernd Buder, Programmdirektor des FilmFestival Cottbus. 

Die Filmreihe CLOSE UP UA, die sich dem gegenwärtigen ukrainischen Kino widmet, beleuchtet den Prozess der schwierigen Identitätsfindung eines Landes, das sich einerseits in einem Krieg, andererseits auf dem Weg nach Europa befindet. Zwischen Nation Building und nationalistischen Sichtweisen diskutiert das gegenwärtige ukrainische Kino ganz unterschiedliche Blickwinkel auf Geschichte und Gegenwart eines Landes im Umbruch.

Der skandalöse Fall Oleg Sentsov steht sinnbildlich für die Probleme der Region: Der ukrainische Regisseur wurde 2014 von der russischen Justiz zu 20 Jahren Lagerhaft verurteilt. Ukrainische Filmschaffende, aber auch Kollegen aus Deutschland sind noch immer schockiert und fordern seine Freilassung. Anna Palenchuk, die Sentsovs Theaterstück NUMBERS produziert, ist in Cottbus Teil der Internationalen Jury des WETTBEWERB SPIELFILM. 

„Ukrainische Filmemacher reflektieren die Situation in ihrem Land treffsicher mit bitter-süßem Understatement, in das sich oft eine verhalten ironische Note und jede Menge Trauerarbeit mischt. Denn der Osten des Landes steht im Zeichen des Krieges im Donbass. Fast jeder Ukrainer ist davon betroffen“, erläutert Bernd Buder. „Als eines der wenigen Filmfestivals zeigen wir sowohl in den Filmreihen RUSSKIY DEN und CLOSE UP UA als auch im SPECTRUM und SPECIALS Produktionen, die sich mit dem Krieg im Donbass beschäftigen“, erklärt der Programmdirektor. „Filme aus den beiden Ländern teilen dabei eine ähnlich kritische Haltung gegenüber dem Krieg.

“Innerhalb der Filmreihe RUSSKIY DEN (Russischer Tag), die eine umfängliche wie vielfältige Darstellung des aktuellen russischen Kinos beinhaltet, läuft MIRA von Denis Shabaev. Der Regisseur vermischt Dokumentarisches mit Fiktivem und erzählt die Geschichte von Mira Rojach, der 2014 als Freiwilliger bei den pro-russischen Rebellen im Donbass kämpfte. MIRA beleuchtet neben MŪRIS | UNRUHIGE GRENZEN (LT, CZ 2017, SPECIALS) und ZHIZN VECHNAYA | EWIGES LEBEN (RU 2017, SPECTRUM) die Absurdität des Donbass-Konflikts aus russischem Blickwinkel.

„Die russische Filmbranche ist von politischen Konflikten – den Problemfeldern Ukraine, der Krimfrage, Antiterrorkampf in Syrien und dem europäischen Wirtschaftsembargo – weiterhin betroffen“, erklärt Marcel Maïga, Kurator von RUSSKIY DEN. „Ob der mangelnden Kooperation mit westlichen Partnern ist die Filmwirtschaft auf sich gestellt. Mit seinen Möglichkeiten der Förderung bzw. Nicht-Förderung von bestimmten unliebsamen Filmprojekten und deren Verleih hat der Staat ein adäquates Mittel der Einflussnahme. Während historische, die Sowjetzeit glorifizierende Filme in Russland flächendeckend Kassenschlager sind, haben die auf internationalen Filmfestivals gefeierten kritischeren Produktionen im Verleih nur ein Schattendasein und wenige Zuschauer.“

Anders beim FFC, wo der Festivalhit LETO kurz vor seinem deutschen Kinostart zu sehen ist. Der gegenwärtig in Russland wegen Veruntreuung angeklagte Regisseur Kirill Serebrennikov setzt mit dem Film der Band KINO ein filmisches Denkmal. Mit dem jakutischen Beitrag KÖNIGSADLER | TOYON KYYL erkundet das FilmFestival Cottbus – fernab der Hauptstadt Moskau und der aktuellen Krisenherde – die weitgehend unbekannte Region Jakutien und deren Geschichte.

Mit dem SPOTLIGHT: GEORGIA setzt das FFC ein Land in Szene, das immer wieder Stammgast auf internationalen Filmfestivals ist. Das Erfolgsrezept: Man setzt seit einigen Jahren auf Koproduktionen mit dem westlichen Ausland. Die 1990er-Jahre, in denen wegen der blutigen Konflikte um Südossetien und Abchasien kaum Filme produziert wurden und man von einer verlorenen Generation an Filmemachern sprechen muss, sind überwunden. SPOTLIGHT: GEORGIA wirft einen Blick auf diese wechselvolle Geschichte: von Georgi Schengelaias früher Literaturverfilmung ALAVERDOBA über Gio Mgeladzes ARA, MEGOBARO | NEIN, MEIN FREUND, der 1993 die tragischen Spannungen in seinem Land pointiert auf den Punkt bringt, bis zu frühen Kurzfilmen von internationalen Regie-Stars wie George Ovashvili und Nana Ekvtimishvili, hin zu aufstrebenden Regisseuren wie Tornike Gogrichiani, der in seinem ANDRO das Leben seines Titelhelden durch einen Anhalter aus den Fugen geraten lässt. Georgien-Kenner sollten MEZOBLEBI | NACHBARN von Gigisha Abashidze ins Auge fassen. Der Regisseur erzählt über den Mikrokosmos verschiedener Familien, deren heruntergekommene Häuser sich einen Hof teilen. Das für die Renovierung fehlende Geld hat ein Investor zu Genüge, er will ebendort ein Bürohaus errichten. Zustimmen müssen alle aus der Schicksalsgemeinschaft. Einige wittern die große Chance, andere denken anders.

Immer wieder befeuern autoritäre Staaten und autoritäre Populisten Verrat oder auch seine Spielart, das Denunziantentum. Misstrauen wird zum ständigen Begleiter, Freunde werden zu Feinden, aus einem Miteinander wird ein Gegeneinander. In der Sektion FREUND ALS FEIND nimmt das FFC eine Auswahl von Filmen in sein Programm, die nicht verurteilen, sondern erkunden wollen, die sich Empathie erlauben und der Komplexität von Charakter, Psychologie und politischer Überzeugung der „Täter“ Raum geben. 

„Nicht die Anklage steht dabei im Vordergrund, sondern der Wunsch tiefer einzudringen in ein Phänomen, das schwer zu fassen ist“, erklärt Karin Fritzsche, Kuratorin der Filmreihe. „Die Filme geben Einblicke in Persönlichkeitsstrukturen und Argumentationen, Manipulationsweisen und Wirkungszusammenhänge, zu denen der Zuschauer sonst vermutlich keinen Zugang hätte.“In VATERLANDSVERRÄTER von Annekatrin Hendel (DE 2011) begegnet das Publikum Paul Gratzik. Er war Arbeiter, Liebling der Frauen und in den 1970ern gefeierter DDR-Literat. In den 1960ern hatte er sich aus Überzeugung von der Stasi anwerben lassen. Anfang der 1980er-Jahre stieg er aus, enttarnte sich selbst und fiel ins Bodenlose. Ein kritisches, verstörendes, liebevolles Porträt.
Hendels Film ANDERSON (DE 2014) spürt wiederum Sascha Anderson, dem wohl prominentesten und „schillerndsten“ IM der DDR, und dessen zerrissener Persönlichkeit nach. Die Regisseurin geht auf die Suche, sammelt Eindrücke, Fakten, Selbstzeugnisse ihrer Protagonisten, versucht, hinter ihre Panzerung zu schauen.

Mit Filmen wie unter anderem DRÁGA BESÚGOTT BARÁTAIM | LIEBE BESPITZELTE FREUNDE (HU 2012) von Sára Cserhalmi geht die Filmreihe FREUND ALS FEIND über die rein deutsche Perspektive hinaus: Der 60-jährige Ándor – Literat und vor 1989 im kulturellen und ökologischen Untergrund Ungarns aktiv – erfährt aus den Akten, dass sein Freund János ihn jahrelang denunziert hat. Hin- und hergerissen zwischen Wut, Verletzung und dem Wunsch nach Revanche, sucht Ándor nach einer Lösung, diesen Vertrauensbruch aufzuarbeiten. In Zeiten, in denen Parteien Kinder dazu aufrufen, ihre Schutzbefohlenen geschützt durch die Anonymität des Internets an den Pranger zu stellen, könnten die Bezüge der Reihe zur Gegenwart aktueller nicht sein.

pm/red

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Nach Randalen im Cottbus-Center in Gewahrsam

Brandstifter in Cottbus ertappt. Ermittlungen gegen 29-Jährigen

27. August 2025

In der Nacht zum Mittwoch hat ein Zeuge in der Tiegelgasse in Cottbus einen 29-Jährigen beobachtet, der offenbar einen Papiercontainer...

“Lauf ohne Grenzen” feiert 10. Jubiläum in Guben–Gubin

“Lauf ohne Grenzen” feiert 10. Jubiläum in Guben–Gubin

27. August 2025

Am 21. September findet in der Eurostadt Guben–Gubin zum zehnten Mal der grenzüberschreitende Städtelauf „Lauf ohne Grenzen“ statt. Rund 400...

Christiane Schleifenbaum

Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur

26. August 2025

Am Samstag und Sonntag lädt der Branitzer Park zum vierten Weinfest in den Bürgergarten am Marstall ein. Wie die Parkstiftung...

Glasfasernetz_Symbolbild

Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet

26. August 2025

Die Cottbuser Ortsteile Sielow und Schmellwitz haben die Chance auf den Glasfaserausbau. Ob es dazu kommt, entscheiden die Einwohnerinnen und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Junger Verwaltungsfachangestellter startet in Schwarzheide

16:30 Uhr | 27. August 2025 | 46 Leser

Rock Tech und ENERTRAG planen grüne Energie für Gubener Konverter

13:54 Uhr | 27. August 2025 | 96 Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

13:13 Uhr | 27. August 2025 | 4.5k Leser

Brandstifter in Cottbus ertappt. Ermittlungen gegen 29-Jährigen

13:07 Uhr | 27. August 2025 | 1.5k Leser

L 60 in Doberlug-Kirchhain seit heute wieder frei

12:04 Uhr | 27. August 2025 | 273 Leser

“Lauf ohne Grenzen” feiert 10. Jubiläum in Guben–Gubin

11:56 Uhr | 27. August 2025 | 143 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.4k Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 8.8k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.5k Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

27.August 2025 | 4.5k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4.3k Leser

Schwerer Unfall auf der B96 bei Kleinkoschen: Zwei Verletzte

25.August 2025 | 3.5k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Ehrenamtskarte wächst: 29 Unternehmen und Einrichtungen in Cottbus dabei
Now Playing
In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Damit erhalten ehrenamtlich tätige Menschen Vergünstigungen ...wie Rabatte, ermäßigte Tickets oder freien Eintritt. Nach Potsdam bietet Cottbus nun das zweitgrößte Leistungsangebot im Land.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
70 Jahre Industriepark Schwarze Pumpe: Tag der offenen Tür am Samstag
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe lädt an diesem Samstag, 30. August, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit Shuttlebussen verschiedene Stationen anfahren. ...Unternehmen präsentieren sich, dazu gibt es Infos, Aktionen und die offizielle Jubiläumsfeier. Auch die LEAG ist dabei.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin