Am Sonntag, den 19. August, soll das neue Leben im alten Strombad ab 15.00 für alle sichtbar werden.
Ein neuer Träger wird für das Strombad in Cottbus gesucht und die Ausschreibungsfrist ist abgelaufen. Verschiedene Vereine und Initiativen wollen noch einmal zeigen, was im Strombad passiert und wie lebendig der Ort ist – vor allem für Jugendliche aber auch für Familien. Am Sonntag, den 19. August, soll das neue Leben im alten Strombad für alle sichtbar werden.
Sonntagnachmittag treffen sich Jugendliche und Familien seit Monaten im Strombad, um dort zu grillen und zu spielen, um die kleine Oase in der Stadt zu nutzen. Auf Initiative des Strombad e.V. und der Initiative „Jugend und Kultur“ soll dieses Leben nun auch öffentlich sichtbar werden. Ab 15.00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen.
Es wird Kaffee und Zuckerwatte geben, eine alkoholfreie Bar, ein Volleyballfeld und verschiedene Spiele. Das Chekov wird für leichte Musik sorgen und es kann gegrillt werden – wenn die Gäste selbst etwas mitbringen.
Bei diesem gemütlichen Beisammensein mit Familie und Freunden im Sonnenschein will das Orga-Team des Strombad e.V. auch ein Fotoshooting mit all den Menschen machen, die das Strombad nutzen oder genutzt haben. Eigene Fotos aus vergangenen Zeiten sollen mitgebracht werden oder Geschichten erzählt, was die Menschen mit dem Strombad verbinden.
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/events/233500494168392/