Cottbus, Gallinchen: Unbekannte Täter entwendeten am Freitag im Zeitraum von 07:30 Uhr bis 15:45 Uhr das hintere amtliche Kennzeichen eines auf einem Parkplatz abgestellten PKW VW. Der Eigentümer bemerkte den Diebstahl gegen 16 Uhr. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Das Kennzeichen wurde in Fahndung gesetzt und eine Strafanzeige gefertigt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Groß Gaglow.: Im Zuge der Streifentätigkeit kontrollierten die Polizeibeamten am Samstagmorgen gegen 04:00 Uhr einen PKW Opel, der von einer 57 jährigen Frau genutzt wurde. Bei der Kontrolle der Fahrzeugführerin nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Ein freiwillig durchgeführter Drägertest ergab sodann einen Wert von 0,76 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dieses wird die Bußgeldstelle Gransee weiter bearbeiten.
Cottbus, Zielona-Gora-Straße.: Im Zuge der Streifentätigkeit kontrollierten die Polizeibeamten am späten Samstagvormittag gegen 10:35 Uhr einen 58 jährigen Mann, welcher mit seinem Elektroroller den benannten Bereich befuhr. Am Roller befand sich kein Versicherungskennzeichen. Ein Strafverfahren wegen dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde eingeleitet. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Gallinchen: Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Polizeibeamten Samstagnacht gegen 23:20 Uhr einen PKW BMW, der zu dieser Zeit von einem 59 jährigen Mann genutzt wurde. Da Alkoholgeruch in der Atemluft feststellbar war, führte dieser freiwillig einen Drägertest durch, welcher sodann einen Wert von 1,48 Promille ergab. Die Untersagung der Weiterfahrt sowie die Anordnung einer Blutprobenentnahme sowie die Sicherstellung des freiwillig herausgegebenen Führerscheins und die Einleitung eines entsprechenden Strafverfahrens folgte. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Cottbus, Mitte: Im Zuge einer Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten in der Nacht zu Sonntag kurz nach Mitternacht in Cottbus Stadtmitte einen im öffentlichen Straßenverkehr fahrenden PKW VW fest. Sie entschlossen sich zur Durchführung einer Verkehrskontrolle. Bei dieser wurde Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Das Fahrzeug wurde von einem 24 jährigen geführt. Ein Alkotest vor Ort ergab einen Wert von 0,65 Promille. Die Untersagung der Weiterfahrt folgte. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Dieses wird abschließend von der Bußgeldstelle in Gransee bearbeitet.
Cottbus, Mitte: Im Zuge einer Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten am Sonntagmorgen gegen 07:15 Uhr in Cottbus Stadtmitte einen im öffentlichen Straßenverkehr fahrenden PKW Fiat fest. Sie entschlossen sich zur Durchführung einer Verkehrskontrolle. Bei dieser wurde Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Das Fahrzeug wurde von einem 58 jährigen Mann geführt. Ein Alkotest vor Ort ergab einen Wert von 0,72 Promille. Die Untersagung der Weiterfahrt folgte. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Dieses wird abschließend von der Bußgeldstelle in Gransee bearbeitet.
pm/red