Die Wildtierauffangstation in Cottbus-Skadow hat eigentlich schöne Nachrichten. “Unsere Dachsdame Maxi hat uns gestern mit Nachwuchs überrascht.” schreibt der Verein. Doch leider hat sie die beiden Kleinen nicht angenommen. Nun versuchen die Helfer der Station sie aufzupäppeln, sie füttern sie und wärmen sie wie es nur geht. Die Dachsdame ist seit dem 29.01. in der Station. Sie wurde aus Forst gebracht. Dort hatte sie es sich in einem Hundezwinger gemütlich gemacht, als die Hundebesitzerin gerade auf Gassirunde war.
Die Überlebenschancen des Nachwuchs sind trotz aller menschlichen Bemühungen ungewiss, um ihnen bessere Chancen zu ermöglichen würde der Verein einen Inkubator benötigen. Die Kosten für das Gerät übersteigen jedoch die finanziellen Mittel der Station.
Wildtierauffang- und Pflegestation Cottbus-Skadow e.V.
Vereinskonto: Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE 28 1805 0000 0190 0092 50
BIC: WELADED1CBN
Fotos: Wildtierauffangstation Cottbus-Skadow e.V.
Die Wildtierauffangstation in Cottbus-Skadow hat eigentlich schöne Nachrichten. “Unsere Dachsdame Maxi hat uns gestern mit Nachwuchs überrascht.” schreibt der Verein. Doch leider hat sie die beiden Kleinen nicht angenommen. Nun versuchen die Helfer der Station sie aufzupäppeln, sie füttern sie und wärmen sie wie es nur geht. Die Dachsdame ist seit dem 29.01. in der Station. Sie wurde aus Forst gebracht. Dort hatte sie es sich in einem Hundezwinger gemütlich gemacht, als die Hundebesitzerin gerade auf Gassirunde war.
Die Überlebenschancen des Nachwuchs sind trotz aller menschlichen Bemühungen ungewiss, um ihnen bessere Chancen zu ermöglichen würde der Verein einen Inkubator benötigen. Die Kosten für das Gerät übersteigen jedoch die finanziellen Mittel der Station.
Wildtierauffang- und Pflegestation Cottbus-Skadow e.V.
Vereinskonto: Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE 28 1805 0000 0190 0092 50
BIC: WELADED1CBN
Fotos: Wildtierauffangstation Cottbus-Skadow e.V.
Die Wildtierauffangstation in Cottbus-Skadow hat eigentlich schöne Nachrichten. “Unsere Dachsdame Maxi hat uns gestern mit Nachwuchs überrascht.” schreibt der Verein. Doch leider hat sie die beiden Kleinen nicht angenommen. Nun versuchen die Helfer der Station sie aufzupäppeln, sie füttern sie und wärmen sie wie es nur geht. Die Dachsdame ist seit dem 29.01. in der Station. Sie wurde aus Forst gebracht. Dort hatte sie es sich in einem Hundezwinger gemütlich gemacht, als die Hundebesitzerin gerade auf Gassirunde war.
Die Überlebenschancen des Nachwuchs sind trotz aller menschlichen Bemühungen ungewiss, um ihnen bessere Chancen zu ermöglichen würde der Verein einen Inkubator benötigen. Die Kosten für das Gerät übersteigen jedoch die finanziellen Mittel der Station.
Wildtierauffang- und Pflegestation Cottbus-Skadow e.V.
Vereinskonto: Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE 28 1805 0000 0190 0092 50
BIC: WELADED1CBN
Fotos: Wildtierauffangstation Cottbus-Skadow e.V.
Die Wildtierauffangstation in Cottbus-Skadow hat eigentlich schöne Nachrichten. “Unsere Dachsdame Maxi hat uns gestern mit Nachwuchs überrascht.” schreibt der Verein. Doch leider hat sie die beiden Kleinen nicht angenommen. Nun versuchen die Helfer der Station sie aufzupäppeln, sie füttern sie und wärmen sie wie es nur geht. Die Dachsdame ist seit dem 29.01. in der Station. Sie wurde aus Forst gebracht. Dort hatte sie es sich in einem Hundezwinger gemütlich gemacht, als die Hundebesitzerin gerade auf Gassirunde war.
Die Überlebenschancen des Nachwuchs sind trotz aller menschlichen Bemühungen ungewiss, um ihnen bessere Chancen zu ermöglichen würde der Verein einen Inkubator benötigen. Die Kosten für das Gerät übersteigen jedoch die finanziellen Mittel der Station.
Wildtierauffang- und Pflegestation Cottbus-Skadow e.V.
Vereinskonto: Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE 28 1805 0000 0190 0092 50
BIC: WELADED1CBN
Fotos: Wildtierauffangstation Cottbus-Skadow e.V.
Die Wildtierauffangstation in Cottbus-Skadow hat eigentlich schöne Nachrichten. “Unsere Dachsdame Maxi hat uns gestern mit Nachwuchs überrascht.” schreibt der Verein. Doch leider hat sie die beiden Kleinen nicht angenommen. Nun versuchen die Helfer der Station sie aufzupäppeln, sie füttern sie und wärmen sie wie es nur geht. Die Dachsdame ist seit dem 29.01. in der Station. Sie wurde aus Forst gebracht. Dort hatte sie es sich in einem Hundezwinger gemütlich gemacht, als die Hundebesitzerin gerade auf Gassirunde war.
Die Überlebenschancen des Nachwuchs sind trotz aller menschlichen Bemühungen ungewiss, um ihnen bessere Chancen zu ermöglichen würde der Verein einen Inkubator benötigen. Die Kosten für das Gerät übersteigen jedoch die finanziellen Mittel der Station.
Wildtierauffang- und Pflegestation Cottbus-Skadow e.V.
Vereinskonto: Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE 28 1805 0000 0190 0092 50
BIC: WELADED1CBN
Fotos: Wildtierauffangstation Cottbus-Skadow e.V.
Die Wildtierauffangstation in Cottbus-Skadow hat eigentlich schöne Nachrichten. “Unsere Dachsdame Maxi hat uns gestern mit Nachwuchs überrascht.” schreibt der Verein. Doch leider hat sie die beiden Kleinen nicht angenommen. Nun versuchen die Helfer der Station sie aufzupäppeln, sie füttern sie und wärmen sie wie es nur geht. Die Dachsdame ist seit dem 29.01. in der Station. Sie wurde aus Forst gebracht. Dort hatte sie es sich in einem Hundezwinger gemütlich gemacht, als die Hundebesitzerin gerade auf Gassirunde war.
Die Überlebenschancen des Nachwuchs sind trotz aller menschlichen Bemühungen ungewiss, um ihnen bessere Chancen zu ermöglichen würde der Verein einen Inkubator benötigen. Die Kosten für das Gerät übersteigen jedoch die finanziellen Mittel der Station.
Wildtierauffang- und Pflegestation Cottbus-Skadow e.V.
Vereinskonto: Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE 28 1805 0000 0190 0092 50
BIC: WELADED1CBN
Fotos: Wildtierauffangstation Cottbus-Skadow e.V.
Die Wildtierauffangstation in Cottbus-Skadow hat eigentlich schöne Nachrichten. “Unsere Dachsdame Maxi hat uns gestern mit Nachwuchs überrascht.” schreibt der Verein. Doch leider hat sie die beiden Kleinen nicht angenommen. Nun versuchen die Helfer der Station sie aufzupäppeln, sie füttern sie und wärmen sie wie es nur geht. Die Dachsdame ist seit dem 29.01. in der Station. Sie wurde aus Forst gebracht. Dort hatte sie es sich in einem Hundezwinger gemütlich gemacht, als die Hundebesitzerin gerade auf Gassirunde war.
Die Überlebenschancen des Nachwuchs sind trotz aller menschlichen Bemühungen ungewiss, um ihnen bessere Chancen zu ermöglichen würde der Verein einen Inkubator benötigen. Die Kosten für das Gerät übersteigen jedoch die finanziellen Mittel der Station.
Wildtierauffang- und Pflegestation Cottbus-Skadow e.V.
Vereinskonto: Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE 28 1805 0000 0190 0092 50
BIC: WELADED1CBN
Fotos: Wildtierauffangstation Cottbus-Skadow e.V.
Die Wildtierauffangstation in Cottbus-Skadow hat eigentlich schöne Nachrichten. “Unsere Dachsdame Maxi hat uns gestern mit Nachwuchs überrascht.” schreibt der Verein. Doch leider hat sie die beiden Kleinen nicht angenommen. Nun versuchen die Helfer der Station sie aufzupäppeln, sie füttern sie und wärmen sie wie es nur geht. Die Dachsdame ist seit dem 29.01. in der Station. Sie wurde aus Forst gebracht. Dort hatte sie es sich in einem Hundezwinger gemütlich gemacht, als die Hundebesitzerin gerade auf Gassirunde war.
Die Überlebenschancen des Nachwuchs sind trotz aller menschlichen Bemühungen ungewiss, um ihnen bessere Chancen zu ermöglichen würde der Verein einen Inkubator benötigen. Die Kosten für das Gerät übersteigen jedoch die finanziellen Mittel der Station.
Wildtierauffang- und Pflegestation Cottbus-Skadow e.V.
Vereinskonto: Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE 28 1805 0000 0190 0092 50
BIC: WELADED1CBN
Fotos: Wildtierauffangstation Cottbus-Skadow e.V.