Rund 25 Jugendliche besuchten den Betriebshof der Cottbusverkehr GmbH
Am gestrigen Donnerstag luden zahlreiche Unternehmen und Betriebe in ganz Deutschland Jugendliche zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Auch die Cottbusverkehr GmbH beteiligte sich und öffnete im Rahmen des Zukunftstages/Girls’ Days die Türen. Rund 25 Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren sind der Einladung gefolgt, nicht nur „Theorie zu pauken“, sondern den Alltag in einem Verkehrsbetrieb praktisch zu erleben.
Anhand einer spannenden Führung über den gesamten Betriebshof des Unternehmens, einem Einblick in die hauseigene Straßenbahn- und Buswerkstatt sowie die Waschanlage wurde unter anderem folgenden Fragen auf den Grund gegangen:
- Wie funktionieren Bus und Straßenbahn und wer hält sie instand?
- Was geschieht zum Feierabend mit den Fahrzeugen?
- Und wie sehen Bus und Bahn von unten oder oben aus?
Geleitet wurde die Führung von ehemaligen und aktuellen Auszubildenden des Unternehmens. Fachkundig und auf Augenhöhe haben sie sich den Fragen der Jugendlichen gestellt und Tipps rund um eine Karriere bei Cottbusverkehr gegeben. „Der gesamte Tag war toll. Der Rundgang war sehr ausführlich und die erklärenden Auszubildenden überaus freundlich und kompetent“, berichtet einer der ebenfalls teilnehmenden Väter. Auch Virginie Hojetzki, Leiterin des Betriebsrundganges und Auszubildende im ersten Lehrjahr bei der Cottbusverkehr GmbH hatte Freude am Zukunftstag 2016. „Die Arbeit im Verkehrsbetrieb ist abwechslungsreich und vielseitig. Gerade deshalb habe ich mich für eine Ausbildung bei Cottbusverkehr beworben und bin glücklicherweise ausgewählt worden. Ich hoffe, mit dem gestrigen Tag auch anderen meine Begeisterung näher gebracht zu haben“, sagt sie.
Abgerundet wurde der Zukunftstag durch ein Quiz und ein gemeinsames Mittagessen in der Unternehmenskantine.
Quelle & Fotos: Cottbusverkehr GmbH