Das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Am Uferstraße / Am Amtsteich 15) hat am 25. Dezember 2014 und am 1. Januar 2015 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Am 26. Dezember 2014 kann das Museum von 10.00 bis 18.00 Uhr besucht werden.
Am 24. und am 31. Dezember 2014 ist geschlossen. An allen anderen Tagen gelten die regulären Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Montag geschlossen.
Zu sehen sind aktuell vier Ausstellungen. Die Schau „Weltenwechsel“ präsentiert figürliche Malerei aus dem letzten Jahrzehnt der DDR und heute. Ausgewählte Werke aus der Sammlung von Siegfried Seiz aus Reutlingen werden mit aktuellen Arbeiten aus den Ateliers bzw. Nachlässen der Künstler verwoben, zu denen u.a. Bernhard Heisig, Harald Metzkes, Stefan Plenkers und Clemens Gröszer gehören.
Die vielgestaltigen Arbeitsergebnisse der Künstlergruppe Mangan25 sind im gemeinsamen Aktionsraum „Finde Mangan!“ zu besichtigen. Die dynamische Schau erzählt mit Installation, Malerei und Skulptur, Text, Fotografie, Sound und Equipment von der Spurensuche in ungewöhnlichen Landschaften und auf Expeditionen im Grenzbereich, z.B. zum Nanga Parbat, in die Wüste Namibias und nach Spitzbergen im Arktischen Ozean.
Die Stipendiaten-Ausstellungen im dkw. gewähren immer wieder lebendige Einblicke in die zeitgenössische Kunstproduktion im Lande. Diesmal werden Arbeiten der Fotografin Anne Heinlein und der Zeichnerin Katrin von Lehmann gezeigt.
Mit dem Titel „ausgeschlossen / eingeschlossen“ sind in der Blackbox Arbeiten der Malerin und Zeichnerin Annemirl Bauer (1939-1989) zu besichtigen. In ihren Bildern verknüpft sich ein präziser, kritischer Blick auf gesellschaftliche und politische Bedingungen mit poetischen, aber vielfach auch humorvollen Lebensentwürfen.
Quelle: dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus