Am Montag, den 8. Dezember, wurden in Berlin die bundesweit erfolgreichsten Absolventen in rund 200 IHK-Berufen geehrt. Aus dem Land Brandenburg war leider nur ein Einziger dabei, doch der kam aus der LWG-Lehrwerkstatt in Cottbus: Markus Endermann.
Der junge Mann hatte im Februar seine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Anlagenmechaniker mit 99 von 100 möglichen Punkten abgeschlossen und sich mit diesem Ergebnis auf Bundesebene gegen 1.003 Prüflinge durchgesetzt. Damit siegte bereits zum sechsten Mal ein Absolvent der LWG-Lehrausbildung in diesem Vergleich
Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr, denn beim Wasserversorger setzt man in der Ausbildung auf ein enges Miteinander und eine gute Betreuung der Auszubildenden von Anfang an. Auch Markus Endermann lobt seine Lehrzeit. „Für mich waren vor allem die sehr fachkundigen Lehrausbilder, die gute Ausrüstung in der Werkstatt und das ent-spannte Umfeld sehr wichtig “, betont der Jungfacharbeiter, der zurzeit praktische Erfahrungen in der Gruppe Bau der LWG sammelt und in Kürze eine Aufgabe im Bereich der Kläranlage übernehmen wird.
Foto: LWG-Jungfacharbeiter Markus Endermann (2.v.l.) während der Bestenehrung in Berlin. (Foto: Jens Schicke)
Quelle: LWG