Im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus präsentiert die Ausstellung “Irreguläre und andere Tage“ derzeit mehr als 100 Bilder aus dem Nachlass des 1964 in Cottbus geborenen Fotografen Michael Schade.
Kustodin Carmen Schliebe stellt beim Kunstkreis 60+ am Mittwoch, 9. Oktober 2013, 14.00 Uhr, die Werkgruppen des früh verstorbenen gebürtigen Cottbusers vor und zeigt das charakteristische seiner Arbeiten auf. In der Ausstellung treten Schades Schwarzweißfotografien in Dialog mit den Bildern des polnischen Fotografen Arthur Zalewski.
Der Vergleich der Bilder und der Sichtweisen der beiden Fotografen bietet sicherlich reichlich Gesprächsstoff. In der anschließenden Kaffeerunde besteht außerdem die Möglichkeit zu erfahren, wie ein Museum mit Künstlernachlässen umgeht.
Der Kunstkreis 60+ richtet sich an ältere Kunstinteressierte, die sich über einen normalen Ausstellungsbesuch hinaus die Möglichkeit zum geselligen Austausch über das Gesehene wünschen. Mobile Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsräumen erleichtern den intensiven Diskurs vor einzelnen Kunstwerken. Eintritt: 4,00 €
Foto: Michael Schade, o. T., 1989, Silbergelatineabzug
Foto © dkw.
Im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus präsentiert die Ausstellung “Irreguläre und andere Tage“ derzeit mehr als 100 Bilder aus dem Nachlass des 1964 in Cottbus geborenen Fotografen Michael Schade.
Kustodin Carmen Schliebe stellt beim Kunstkreis 60+ am Mittwoch, 9. Oktober 2013, 14.00 Uhr, die Werkgruppen des früh verstorbenen gebürtigen Cottbusers vor und zeigt das charakteristische seiner Arbeiten auf. In der Ausstellung treten Schades Schwarzweißfotografien in Dialog mit den Bildern des polnischen Fotografen Arthur Zalewski.
Der Vergleich der Bilder und der Sichtweisen der beiden Fotografen bietet sicherlich reichlich Gesprächsstoff. In der anschließenden Kaffeerunde besteht außerdem die Möglichkeit zu erfahren, wie ein Museum mit Künstlernachlässen umgeht.
Der Kunstkreis 60+ richtet sich an ältere Kunstinteressierte, die sich über einen normalen Ausstellungsbesuch hinaus die Möglichkeit zum geselligen Austausch über das Gesehene wünschen. Mobile Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsräumen erleichtern den intensiven Diskurs vor einzelnen Kunstwerken. Eintritt: 4,00 €
Foto: Michael Schade, o. T., 1989, Silbergelatineabzug
Foto © dkw.
Im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus präsentiert die Ausstellung “Irreguläre und andere Tage“ derzeit mehr als 100 Bilder aus dem Nachlass des 1964 in Cottbus geborenen Fotografen Michael Schade.
Kustodin Carmen Schliebe stellt beim Kunstkreis 60+ am Mittwoch, 9. Oktober 2013, 14.00 Uhr, die Werkgruppen des früh verstorbenen gebürtigen Cottbusers vor und zeigt das charakteristische seiner Arbeiten auf. In der Ausstellung treten Schades Schwarzweißfotografien in Dialog mit den Bildern des polnischen Fotografen Arthur Zalewski.
Der Vergleich der Bilder und der Sichtweisen der beiden Fotografen bietet sicherlich reichlich Gesprächsstoff. In der anschließenden Kaffeerunde besteht außerdem die Möglichkeit zu erfahren, wie ein Museum mit Künstlernachlässen umgeht.
Der Kunstkreis 60+ richtet sich an ältere Kunstinteressierte, die sich über einen normalen Ausstellungsbesuch hinaus die Möglichkeit zum geselligen Austausch über das Gesehene wünschen. Mobile Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsräumen erleichtern den intensiven Diskurs vor einzelnen Kunstwerken. Eintritt: 4,00 €
Foto: Michael Schade, o. T., 1989, Silbergelatineabzug
Foto © dkw.
Im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus präsentiert die Ausstellung “Irreguläre und andere Tage“ derzeit mehr als 100 Bilder aus dem Nachlass des 1964 in Cottbus geborenen Fotografen Michael Schade.
Kustodin Carmen Schliebe stellt beim Kunstkreis 60+ am Mittwoch, 9. Oktober 2013, 14.00 Uhr, die Werkgruppen des früh verstorbenen gebürtigen Cottbusers vor und zeigt das charakteristische seiner Arbeiten auf. In der Ausstellung treten Schades Schwarzweißfotografien in Dialog mit den Bildern des polnischen Fotografen Arthur Zalewski.
Der Vergleich der Bilder und der Sichtweisen der beiden Fotografen bietet sicherlich reichlich Gesprächsstoff. In der anschließenden Kaffeerunde besteht außerdem die Möglichkeit zu erfahren, wie ein Museum mit Künstlernachlässen umgeht.
Der Kunstkreis 60+ richtet sich an ältere Kunstinteressierte, die sich über einen normalen Ausstellungsbesuch hinaus die Möglichkeit zum geselligen Austausch über das Gesehene wünschen. Mobile Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsräumen erleichtern den intensiven Diskurs vor einzelnen Kunstwerken. Eintritt: 4,00 €
Foto: Michael Schade, o. T., 1989, Silbergelatineabzug
Foto © dkw.
Im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus präsentiert die Ausstellung “Irreguläre und andere Tage“ derzeit mehr als 100 Bilder aus dem Nachlass des 1964 in Cottbus geborenen Fotografen Michael Schade.
Kustodin Carmen Schliebe stellt beim Kunstkreis 60+ am Mittwoch, 9. Oktober 2013, 14.00 Uhr, die Werkgruppen des früh verstorbenen gebürtigen Cottbusers vor und zeigt das charakteristische seiner Arbeiten auf. In der Ausstellung treten Schades Schwarzweißfotografien in Dialog mit den Bildern des polnischen Fotografen Arthur Zalewski.
Der Vergleich der Bilder und der Sichtweisen der beiden Fotografen bietet sicherlich reichlich Gesprächsstoff. In der anschließenden Kaffeerunde besteht außerdem die Möglichkeit zu erfahren, wie ein Museum mit Künstlernachlässen umgeht.
Der Kunstkreis 60+ richtet sich an ältere Kunstinteressierte, die sich über einen normalen Ausstellungsbesuch hinaus die Möglichkeit zum geselligen Austausch über das Gesehene wünschen. Mobile Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsräumen erleichtern den intensiven Diskurs vor einzelnen Kunstwerken. Eintritt: 4,00 €
Foto: Michael Schade, o. T., 1989, Silbergelatineabzug
Foto © dkw.
Im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus präsentiert die Ausstellung “Irreguläre und andere Tage“ derzeit mehr als 100 Bilder aus dem Nachlass des 1964 in Cottbus geborenen Fotografen Michael Schade.
Kustodin Carmen Schliebe stellt beim Kunstkreis 60+ am Mittwoch, 9. Oktober 2013, 14.00 Uhr, die Werkgruppen des früh verstorbenen gebürtigen Cottbusers vor und zeigt das charakteristische seiner Arbeiten auf. In der Ausstellung treten Schades Schwarzweißfotografien in Dialog mit den Bildern des polnischen Fotografen Arthur Zalewski.
Der Vergleich der Bilder und der Sichtweisen der beiden Fotografen bietet sicherlich reichlich Gesprächsstoff. In der anschließenden Kaffeerunde besteht außerdem die Möglichkeit zu erfahren, wie ein Museum mit Künstlernachlässen umgeht.
Der Kunstkreis 60+ richtet sich an ältere Kunstinteressierte, die sich über einen normalen Ausstellungsbesuch hinaus die Möglichkeit zum geselligen Austausch über das Gesehene wünschen. Mobile Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsräumen erleichtern den intensiven Diskurs vor einzelnen Kunstwerken. Eintritt: 4,00 €
Foto: Michael Schade, o. T., 1989, Silbergelatineabzug
Foto © dkw.
Im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus präsentiert die Ausstellung “Irreguläre und andere Tage“ derzeit mehr als 100 Bilder aus dem Nachlass des 1964 in Cottbus geborenen Fotografen Michael Schade.
Kustodin Carmen Schliebe stellt beim Kunstkreis 60+ am Mittwoch, 9. Oktober 2013, 14.00 Uhr, die Werkgruppen des früh verstorbenen gebürtigen Cottbusers vor und zeigt das charakteristische seiner Arbeiten auf. In der Ausstellung treten Schades Schwarzweißfotografien in Dialog mit den Bildern des polnischen Fotografen Arthur Zalewski.
Der Vergleich der Bilder und der Sichtweisen der beiden Fotografen bietet sicherlich reichlich Gesprächsstoff. In der anschließenden Kaffeerunde besteht außerdem die Möglichkeit zu erfahren, wie ein Museum mit Künstlernachlässen umgeht.
Der Kunstkreis 60+ richtet sich an ältere Kunstinteressierte, die sich über einen normalen Ausstellungsbesuch hinaus die Möglichkeit zum geselligen Austausch über das Gesehene wünschen. Mobile Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsräumen erleichtern den intensiven Diskurs vor einzelnen Kunstwerken. Eintritt: 4,00 €
Foto: Michael Schade, o. T., 1989, Silbergelatineabzug
Foto © dkw.
Im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus präsentiert die Ausstellung “Irreguläre und andere Tage“ derzeit mehr als 100 Bilder aus dem Nachlass des 1964 in Cottbus geborenen Fotografen Michael Schade.
Kustodin Carmen Schliebe stellt beim Kunstkreis 60+ am Mittwoch, 9. Oktober 2013, 14.00 Uhr, die Werkgruppen des früh verstorbenen gebürtigen Cottbusers vor und zeigt das charakteristische seiner Arbeiten auf. In der Ausstellung treten Schades Schwarzweißfotografien in Dialog mit den Bildern des polnischen Fotografen Arthur Zalewski.
Der Vergleich der Bilder und der Sichtweisen der beiden Fotografen bietet sicherlich reichlich Gesprächsstoff. In der anschließenden Kaffeerunde besteht außerdem die Möglichkeit zu erfahren, wie ein Museum mit Künstlernachlässen umgeht.
Der Kunstkreis 60+ richtet sich an ältere Kunstinteressierte, die sich über einen normalen Ausstellungsbesuch hinaus die Möglichkeit zum geselligen Austausch über das Gesehene wünschen. Mobile Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsräumen erleichtern den intensiven Diskurs vor einzelnen Kunstwerken. Eintritt: 4,00 €
Foto: Michael Schade, o. T., 1989, Silbergelatineabzug
Foto © dkw.