Der Kurs startet am 16. Oktober 2013; die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Musizieren schon im frühen Kindesalter? Der Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik der BTU Cottbus–Senftenberg macht es möglich und lädt zu einem neuen Kurs für eineinhalb- bis zweijährige Kinder ein.
Der Eltern-Kind-Kurs beginnt am Mittwoch, den 16. Oktober 2013, um 15:30 Uhr auf dem Universitätscampus Cottbus-Sachsendorf, Lipezker Str. 47, Haus 10, Raum 10.115.
Bis zum 29. Januar 2014 soll der kostenfreie, jeweils 45-minütige Kurs wöchentlich stattfinden. Eine Weiterführung im Sommersemester ist geplant. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ausbildung für angehende Lehrer für Elementare Musikpädagogik angeboten.
„Jedes Kind ist ein geborener Musiker“, erklärt Professorin Simone Schröder vom Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik, „denn bereits im Mutterleib erleben Babys Melodien und Rhythmen ganz intensiv. Die an diesem Kurs teilnehmenden Kinder werden gemeinsam mit Ihren Eltern mit Spaß und Freude unter anderem die eigenen Stimmen entdecken.“
In spielerischer Beziehung zwischen Kind und Erwachsenem gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Förderung musikalischer Interessen: Fingerspiele, Kniereiter, Bewegungsspiele, Tänze, Lieder und Verse, das bewusste Hören von Klängen und Spielen auf Instrumenten, wie zum Beispiel Trommeln, Klanghölzern und Glöckchen. Einbezogen werden auch Tücher, Bälle oder Reifen. Es gibt keinerlei Leistungserwartung an die Kinder, und den Eltern bietet die Teilnahme eine gute Gelegenheit, die oft vergessenen Melodien und Reime der eigenen Kindheit wieder zu entdecken.
Weitere Informationen und Anmeldungen
Kursleiterin Ulrike Säglitz, Dozentin für Elementare Musikpädagogik, Tel. 0355 5818-401, E-Mail: ulrike.scholz [at] gmx.net
Talk mit Pele Wollitz: Energie Cottbus blickt Richtung Trainingslager
Am heutigen Dienstagmorgen war es wieder soweit: Energie Cottbus versammelte sich zum offiziellen Mannschaftsfoto der neuen Spielzeit. Mit auf dem...