Der Ansprechpartner des Sponsors Tropical Islands wurde laut Verein mit sofortiger Wirkung zum bestehenden Vewaltungsrat hinzugewählt.
Auf Vorschlag der Verwaltungsratsmitglieder Friedhelm Wiegelmann, Dirk Engler, Dieter Friese und Frank Szymanski stellte sich Kim Schäfer als langjähriger Partner des Vereins für dieses Amt zur Verfügung und wurde durch den Ehrenrat des Vereins ernannt.
Die Wahl wird durch die Mitgliederversammlung als höchstem Vereinsgremium bei der nächsten ordentlichen Jahreshauptversammlung erfolgen. Der Vorsitzende Friedhelm Wiegelmann heißt den neuen Mitstreiter herzlich willkommen im Verwaltungsrat. „Wir freuen uns sehr, dass Kim Schäfer dieses verantwortungsvolle Amt antritt. Es gibt kaum einen geeigneteren Kandidaten, denn er bringt Sach- und Fachverstand für die Gremienarbeit ein, kennt die Gegebenheiten und Werte des FC Energie Cottbus aus eigenem Erleben als langjähriger Ansprechpartner und als Kontaktperson unseres Partners Tropical Islands. Die Zusammenarbeit mit ihm und dem Unternehmen zeichnete sich seit jeher durch Kompetenz und gegenseitiges Vertrauen aus. Vom Knowhow Kim Schäfers werden wir im Verwaltungsrat und somit im Verein profitieren“, erklärt Friedhelm Wiegelmann.
Kim Schäfer freut sich auf seine Funktion beim FC Energie Cottbus und sieht darin eine nochmalige Intensivierung der Kooperation. Der 46-Jährige freut sich darauf, in die Geschicke des Vereins direkt eingebunden zu sein und betrachtet dies nach Rücksprache mit den Verantwortlichen der größten tropischen Urlaubswelt Europas als weiteres Indiz einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Quelle: red/FC Energie Cottbus
Der Ansprechpartner des Sponsors Tropical Islands wurde laut Verein mit sofortiger Wirkung zum bestehenden Vewaltungsrat hinzugewählt.
Auf Vorschlag der Verwaltungsratsmitglieder Friedhelm Wiegelmann, Dirk Engler, Dieter Friese und Frank Szymanski stellte sich Kim Schäfer als langjähriger Partner des Vereins für dieses Amt zur Verfügung und wurde durch den Ehrenrat des Vereins ernannt.
Die Wahl wird durch die Mitgliederversammlung als höchstem Vereinsgremium bei der nächsten ordentlichen Jahreshauptversammlung erfolgen. Der Vorsitzende Friedhelm Wiegelmann heißt den neuen Mitstreiter herzlich willkommen im Verwaltungsrat. „Wir freuen uns sehr, dass Kim Schäfer dieses verantwortungsvolle Amt antritt. Es gibt kaum einen geeigneteren Kandidaten, denn er bringt Sach- und Fachverstand für die Gremienarbeit ein, kennt die Gegebenheiten und Werte des FC Energie Cottbus aus eigenem Erleben als langjähriger Ansprechpartner und als Kontaktperson unseres Partners Tropical Islands. Die Zusammenarbeit mit ihm und dem Unternehmen zeichnete sich seit jeher durch Kompetenz und gegenseitiges Vertrauen aus. Vom Knowhow Kim Schäfers werden wir im Verwaltungsrat und somit im Verein profitieren“, erklärt Friedhelm Wiegelmann.
Kim Schäfer freut sich auf seine Funktion beim FC Energie Cottbus und sieht darin eine nochmalige Intensivierung der Kooperation. Der 46-Jährige freut sich darauf, in die Geschicke des Vereins direkt eingebunden zu sein und betrachtet dies nach Rücksprache mit den Verantwortlichen der größten tropischen Urlaubswelt Europas als weiteres Indiz einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Quelle: red/FC Energie Cottbus
Der Ansprechpartner des Sponsors Tropical Islands wurde laut Verein mit sofortiger Wirkung zum bestehenden Vewaltungsrat hinzugewählt.
Auf Vorschlag der Verwaltungsratsmitglieder Friedhelm Wiegelmann, Dirk Engler, Dieter Friese und Frank Szymanski stellte sich Kim Schäfer als langjähriger Partner des Vereins für dieses Amt zur Verfügung und wurde durch den Ehrenrat des Vereins ernannt.
Die Wahl wird durch die Mitgliederversammlung als höchstem Vereinsgremium bei der nächsten ordentlichen Jahreshauptversammlung erfolgen. Der Vorsitzende Friedhelm Wiegelmann heißt den neuen Mitstreiter herzlich willkommen im Verwaltungsrat. „Wir freuen uns sehr, dass Kim Schäfer dieses verantwortungsvolle Amt antritt. Es gibt kaum einen geeigneteren Kandidaten, denn er bringt Sach- und Fachverstand für die Gremienarbeit ein, kennt die Gegebenheiten und Werte des FC Energie Cottbus aus eigenem Erleben als langjähriger Ansprechpartner und als Kontaktperson unseres Partners Tropical Islands. Die Zusammenarbeit mit ihm und dem Unternehmen zeichnete sich seit jeher durch Kompetenz und gegenseitiges Vertrauen aus. Vom Knowhow Kim Schäfers werden wir im Verwaltungsrat und somit im Verein profitieren“, erklärt Friedhelm Wiegelmann.
Kim Schäfer freut sich auf seine Funktion beim FC Energie Cottbus und sieht darin eine nochmalige Intensivierung der Kooperation. Der 46-Jährige freut sich darauf, in die Geschicke des Vereins direkt eingebunden zu sein und betrachtet dies nach Rücksprache mit den Verantwortlichen der größten tropischen Urlaubswelt Europas als weiteres Indiz einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Quelle: red/FC Energie Cottbus
Der Ansprechpartner des Sponsors Tropical Islands wurde laut Verein mit sofortiger Wirkung zum bestehenden Vewaltungsrat hinzugewählt.
Auf Vorschlag der Verwaltungsratsmitglieder Friedhelm Wiegelmann, Dirk Engler, Dieter Friese und Frank Szymanski stellte sich Kim Schäfer als langjähriger Partner des Vereins für dieses Amt zur Verfügung und wurde durch den Ehrenrat des Vereins ernannt.
Die Wahl wird durch die Mitgliederversammlung als höchstem Vereinsgremium bei der nächsten ordentlichen Jahreshauptversammlung erfolgen. Der Vorsitzende Friedhelm Wiegelmann heißt den neuen Mitstreiter herzlich willkommen im Verwaltungsrat. „Wir freuen uns sehr, dass Kim Schäfer dieses verantwortungsvolle Amt antritt. Es gibt kaum einen geeigneteren Kandidaten, denn er bringt Sach- und Fachverstand für die Gremienarbeit ein, kennt die Gegebenheiten und Werte des FC Energie Cottbus aus eigenem Erleben als langjähriger Ansprechpartner und als Kontaktperson unseres Partners Tropical Islands. Die Zusammenarbeit mit ihm und dem Unternehmen zeichnete sich seit jeher durch Kompetenz und gegenseitiges Vertrauen aus. Vom Knowhow Kim Schäfers werden wir im Verwaltungsrat und somit im Verein profitieren“, erklärt Friedhelm Wiegelmann.
Kim Schäfer freut sich auf seine Funktion beim FC Energie Cottbus und sieht darin eine nochmalige Intensivierung der Kooperation. Der 46-Jährige freut sich darauf, in die Geschicke des Vereins direkt eingebunden zu sein und betrachtet dies nach Rücksprache mit den Verantwortlichen der größten tropischen Urlaubswelt Europas als weiteres Indiz einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Quelle: red/FC Energie Cottbus