Zu einer Fuchsjagd der etwas anderen Art bläst der Ortsverband Cottbus des Deutschen Amateur Radio Clubs (DARC) e. V. am 29. Juni 2013 ab 10:00 Uhr in Burg/Spreewald.
Die mittlerweile 2. offizielle Spreewaldfuchsjagd schickt Funkamateure auf eine spannende Rallye durch die Fließe in und um Burg. Dabei sind 5 Funksender – die sogenannten Füchse – am Ufer der Burger Wasserwege versteckt. Die Teilnehmer müssen diese Füchse orten und finden – nur „bewaffnet“ mit einem Kurzwellen-Peilgerät, Karte, Kompass und Paddelboot. Nur wer den richtigen Wasserweg findet und dabei geschickt Schleusen und unbefahrbare Stellen umschifft, hat eine Chance, mit seinem Team oben auf dem Siegertreppchen zu stehen.
Mehr als 14 Teams sind bislang angemeldet, darunter auch Deutsche Meister.
Interessierte, vor allem Kinder und Jugendliche, sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über den Funksport zu informieren oder sogar selbst mit ins Boot zu steigen.
Startzeit: 29. Juni 2013, 10:00 Uhr
Start- und Zielpunkt:
Bootshaus Rehnus, Waldschlößchenstr. 39, 03096 Burg/Spreewald
Hintergrund:
Fuchsjagd, die sportliche Variante des Amateurfunks und wird normalerweise auf dem Landwege durchgeführt. Die dem Orientierungslauf ähnliche Sportart erfordert technisches und läuferisches Können. Bei der Spreewaldfuchsjagd, die im vergangenen Jahr Premiere hatte, kommt mit den regionaltypischen Wasserwegen noch eine zusätzliche landschaftliche Herausforderung hinzu – und statt der Laufmuskeln wird die Armkraft trainiert.
Verantwortlich: Detlef Klauck DH2FOX Tel.: 0355 38000038, Email: [email protected]
Mehrere Diebstähle in Cottbus angezeigt. Rasentraktor & Auto entwendet
Der Polizei in Cottbus wurden mehrere Diebstähle angezeigt, die sich wahrscheinlich in den vergangenen beiden Nächten ereignet haben. Unbekannte drangen...