Die A1 steht ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz der zweithöchsten
Jugendliga. Mit elf Siegen aus elf Spielen sieht es nicht so aus, als ob die Mannschaft sich noch einmal von dem Platz verdrängen lassen wird. Vor allem, da das letzte Spiel gegen den Tabellen-Achten mit 51:15 Toren gewonnen werden konnte.
Mit 11:9 Punkten sieht es bei der A2 nicht so gut aus, wie bei der A1, man darf allerdings nicht vergessen, dass viele Spieler dieser Mannschaft noch in der B1 spielen und somit mit Gegnern, welche mindestens ein Jahr älter sind, zu tun haben. Mit dem sechsten Tabellenplatz in der Brandenburgliga steht die Mannschaft aber sehr gut da.
Bei der B1 sieht es ähnlich wie bei der A1 aus. Sie dominierten ebenfalls die Ostsee-Spree-Liga und mussten sich erst einmal geschlagen geben. Mit 20:2 Punkten führt man die Tabelle souverän an. In dieser Klasse zeigt sich, dass die Spieler, welche auch für die A2 spielen, im Spiel mit gleichaltrigen weniger Probleme haben.
Genauso wie in der A-Jugend spielt die B2 fast nur mit C-Jugendlichen, was den nicht ganz so guten Tabellenplatz der B2 in der Brandenburgliga erklärt. Dort stehen dir Cottbuser mit 0:20 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.
Zurück zum Erfolgsverwöhnten auftreten unserer Jugendmannschaften. Die C1 steht mit 21:1 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz und liegt drei Punkte vor dem ersten Verfolger aus Rangsdorf in der Oberliga.
Bis zur C2 ist es kein weiter Weg, da sie in derselben Liga auf Platz drei mit 17:5 Punkten steht. Beide Mannschaften zeigen, was die hiesige Sportschule ausmacht, nämlich erfolgreiche Ausbildung auf höchstem Niveau.
Die D-Jugend ist in der Spielunion Elbe-Elster ebenfalls unangefochtener Spitzenreiter mit zehn Siegen aus zehn Spielen. Das letzte Spiel konnte man mit 43:4 gegen den Letztplatzierten aus Peitz für sich entscheiden.
Die A1 steht ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz der zweithöchsten
Jugendliga. Mit elf Siegen aus elf Spielen sieht es nicht so aus, als ob die Mannschaft sich noch einmal von dem Platz verdrängen lassen wird. Vor allem, da das letzte Spiel gegen den Tabellen-Achten mit 51:15 Toren gewonnen werden konnte.
Mit 11:9 Punkten sieht es bei der A2 nicht so gut aus, wie bei der A1, man darf allerdings nicht vergessen, dass viele Spieler dieser Mannschaft noch in der B1 spielen und somit mit Gegnern, welche mindestens ein Jahr älter sind, zu tun haben. Mit dem sechsten Tabellenplatz in der Brandenburgliga steht die Mannschaft aber sehr gut da.
Bei der B1 sieht es ähnlich wie bei der A1 aus. Sie dominierten ebenfalls die Ostsee-Spree-Liga und mussten sich erst einmal geschlagen geben. Mit 20:2 Punkten führt man die Tabelle souverän an. In dieser Klasse zeigt sich, dass die Spieler, welche auch für die A2 spielen, im Spiel mit gleichaltrigen weniger Probleme haben.
Genauso wie in der A-Jugend spielt die B2 fast nur mit C-Jugendlichen, was den nicht ganz so guten Tabellenplatz der B2 in der Brandenburgliga erklärt. Dort stehen dir Cottbuser mit 0:20 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.
Zurück zum Erfolgsverwöhnten auftreten unserer Jugendmannschaften. Die C1 steht mit 21:1 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz und liegt drei Punkte vor dem ersten Verfolger aus Rangsdorf in der Oberliga.
Bis zur C2 ist es kein weiter Weg, da sie in derselben Liga auf Platz drei mit 17:5 Punkten steht. Beide Mannschaften zeigen, was die hiesige Sportschule ausmacht, nämlich erfolgreiche Ausbildung auf höchstem Niveau.
Die D-Jugend ist in der Spielunion Elbe-Elster ebenfalls unangefochtener Spitzenreiter mit zehn Siegen aus zehn Spielen. Das letzte Spiel konnte man mit 43:4 gegen den Letztplatzierten aus Peitz für sich entscheiden.
Die A1 steht ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz der zweithöchsten
Jugendliga. Mit elf Siegen aus elf Spielen sieht es nicht so aus, als ob die Mannschaft sich noch einmal von dem Platz verdrängen lassen wird. Vor allem, da das letzte Spiel gegen den Tabellen-Achten mit 51:15 Toren gewonnen werden konnte.
Mit 11:9 Punkten sieht es bei der A2 nicht so gut aus, wie bei der A1, man darf allerdings nicht vergessen, dass viele Spieler dieser Mannschaft noch in der B1 spielen und somit mit Gegnern, welche mindestens ein Jahr älter sind, zu tun haben. Mit dem sechsten Tabellenplatz in der Brandenburgliga steht die Mannschaft aber sehr gut da.
Bei der B1 sieht es ähnlich wie bei der A1 aus. Sie dominierten ebenfalls die Ostsee-Spree-Liga und mussten sich erst einmal geschlagen geben. Mit 20:2 Punkten führt man die Tabelle souverän an. In dieser Klasse zeigt sich, dass die Spieler, welche auch für die A2 spielen, im Spiel mit gleichaltrigen weniger Probleme haben.
Genauso wie in der A-Jugend spielt die B2 fast nur mit C-Jugendlichen, was den nicht ganz so guten Tabellenplatz der B2 in der Brandenburgliga erklärt. Dort stehen dir Cottbuser mit 0:20 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.
Zurück zum Erfolgsverwöhnten auftreten unserer Jugendmannschaften. Die C1 steht mit 21:1 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz und liegt drei Punkte vor dem ersten Verfolger aus Rangsdorf in der Oberliga.
Bis zur C2 ist es kein weiter Weg, da sie in derselben Liga auf Platz drei mit 17:5 Punkten steht. Beide Mannschaften zeigen, was die hiesige Sportschule ausmacht, nämlich erfolgreiche Ausbildung auf höchstem Niveau.
Die D-Jugend ist in der Spielunion Elbe-Elster ebenfalls unangefochtener Spitzenreiter mit zehn Siegen aus zehn Spielen. Das letzte Spiel konnte man mit 43:4 gegen den Letztplatzierten aus Peitz für sich entscheiden.
Die A1 steht ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz der zweithöchsten
Jugendliga. Mit elf Siegen aus elf Spielen sieht es nicht so aus, als ob die Mannschaft sich noch einmal von dem Platz verdrängen lassen wird. Vor allem, da das letzte Spiel gegen den Tabellen-Achten mit 51:15 Toren gewonnen werden konnte.
Mit 11:9 Punkten sieht es bei der A2 nicht so gut aus, wie bei der A1, man darf allerdings nicht vergessen, dass viele Spieler dieser Mannschaft noch in der B1 spielen und somit mit Gegnern, welche mindestens ein Jahr älter sind, zu tun haben. Mit dem sechsten Tabellenplatz in der Brandenburgliga steht die Mannschaft aber sehr gut da.
Bei der B1 sieht es ähnlich wie bei der A1 aus. Sie dominierten ebenfalls die Ostsee-Spree-Liga und mussten sich erst einmal geschlagen geben. Mit 20:2 Punkten führt man die Tabelle souverän an. In dieser Klasse zeigt sich, dass die Spieler, welche auch für die A2 spielen, im Spiel mit gleichaltrigen weniger Probleme haben.
Genauso wie in der A-Jugend spielt die B2 fast nur mit C-Jugendlichen, was den nicht ganz so guten Tabellenplatz der B2 in der Brandenburgliga erklärt. Dort stehen dir Cottbuser mit 0:20 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.
Zurück zum Erfolgsverwöhnten auftreten unserer Jugendmannschaften. Die C1 steht mit 21:1 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz und liegt drei Punkte vor dem ersten Verfolger aus Rangsdorf in der Oberliga.
Bis zur C2 ist es kein weiter Weg, da sie in derselben Liga auf Platz drei mit 17:5 Punkten steht. Beide Mannschaften zeigen, was die hiesige Sportschule ausmacht, nämlich erfolgreiche Ausbildung auf höchstem Niveau.
Die D-Jugend ist in der Spielunion Elbe-Elster ebenfalls unangefochtener Spitzenreiter mit zehn Siegen aus zehn Spielen. Das letzte Spiel konnte man mit 43:4 gegen den Letztplatzierten aus Peitz für sich entscheiden.