Gestern Morgen kam es gegen 10:30 Uhr, auf der Linie 4, in Richtung Sachsendorf zu einem Vorfall. Ein Fahrgast demolierte die Videoanlage im hinteren Teil der Straßenbahn. Daraufhin meldete ein anderer Fahrgast den Vorfall beim Fahrer. Dieser alarmierte die Polizei und auch den Krankenwagen, da sich der Täter beim Demolieren verletzte. Der Täter blieb bis zur Endhaltestelle in Sachsendorf in der Straßenbahn und beschädigte dann die restlichen vier Videoanlagen im Wagen. Die Polizei konnte den Täter schließlich noch an der Haltestelle fest nehmen. Die Bahn wurde sofort ins Depot gefahren und bleibt für drei Tage einsatzunfähig. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500€.
Bei der Straßenbahn handelt es sich um den ersten Langläufer, den Cottbusverkehr im April 2012 bei einem großen Roll-Out präsentierte. Das Unternehmen stellt nun Strafantrag und macht seine zivilrechtlichen Ansprüche geltend.
Videoergänzung zum Kommentar über Vadalismus, Video © Ingo-Wolfgang Richter
Gestern Morgen kam es gegen 10:30 Uhr, auf der Linie 4, in Richtung Sachsendorf zu einem Vorfall. Ein Fahrgast demolierte die Videoanlage im hinteren Teil der Straßenbahn. Daraufhin meldete ein anderer Fahrgast den Vorfall beim Fahrer. Dieser alarmierte die Polizei und auch den Krankenwagen, da sich der Täter beim Demolieren verletzte. Der Täter blieb bis zur Endhaltestelle in Sachsendorf in der Straßenbahn und beschädigte dann die restlichen vier Videoanlagen im Wagen. Die Polizei konnte den Täter schließlich noch an der Haltestelle fest nehmen. Die Bahn wurde sofort ins Depot gefahren und bleibt für drei Tage einsatzunfähig. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500€.
Bei der Straßenbahn handelt es sich um den ersten Langläufer, den Cottbusverkehr im April 2012 bei einem großen Roll-Out präsentierte. Das Unternehmen stellt nun Strafantrag und macht seine zivilrechtlichen Ansprüche geltend.
Videoergänzung zum Kommentar über Vadalismus, Video © Ingo-Wolfgang Richter
Gestern Morgen kam es gegen 10:30 Uhr, auf der Linie 4, in Richtung Sachsendorf zu einem Vorfall. Ein Fahrgast demolierte die Videoanlage im hinteren Teil der Straßenbahn. Daraufhin meldete ein anderer Fahrgast den Vorfall beim Fahrer. Dieser alarmierte die Polizei und auch den Krankenwagen, da sich der Täter beim Demolieren verletzte. Der Täter blieb bis zur Endhaltestelle in Sachsendorf in der Straßenbahn und beschädigte dann die restlichen vier Videoanlagen im Wagen. Die Polizei konnte den Täter schließlich noch an der Haltestelle fest nehmen. Die Bahn wurde sofort ins Depot gefahren und bleibt für drei Tage einsatzunfähig. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500€.
Bei der Straßenbahn handelt es sich um den ersten Langläufer, den Cottbusverkehr im April 2012 bei einem großen Roll-Out präsentierte. Das Unternehmen stellt nun Strafantrag und macht seine zivilrechtlichen Ansprüche geltend.
Videoergänzung zum Kommentar über Vadalismus, Video © Ingo-Wolfgang Richter
Gestern Morgen kam es gegen 10:30 Uhr, auf der Linie 4, in Richtung Sachsendorf zu einem Vorfall. Ein Fahrgast demolierte die Videoanlage im hinteren Teil der Straßenbahn. Daraufhin meldete ein anderer Fahrgast den Vorfall beim Fahrer. Dieser alarmierte die Polizei und auch den Krankenwagen, da sich der Täter beim Demolieren verletzte. Der Täter blieb bis zur Endhaltestelle in Sachsendorf in der Straßenbahn und beschädigte dann die restlichen vier Videoanlagen im Wagen. Die Polizei konnte den Täter schließlich noch an der Haltestelle fest nehmen. Die Bahn wurde sofort ins Depot gefahren und bleibt für drei Tage einsatzunfähig. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500€.
Bei der Straßenbahn handelt es sich um den ersten Langläufer, den Cottbusverkehr im April 2012 bei einem großen Roll-Out präsentierte. Das Unternehmen stellt nun Strafantrag und macht seine zivilrechtlichen Ansprüche geltend.
Videoergänzung zum Kommentar über Vadalismus, Video © Ingo-Wolfgang Richter
Gestern Morgen kam es gegen 10:30 Uhr, auf der Linie 4, in Richtung Sachsendorf zu einem Vorfall. Ein Fahrgast demolierte die Videoanlage im hinteren Teil der Straßenbahn. Daraufhin meldete ein anderer Fahrgast den Vorfall beim Fahrer. Dieser alarmierte die Polizei und auch den Krankenwagen, da sich der Täter beim Demolieren verletzte. Der Täter blieb bis zur Endhaltestelle in Sachsendorf in der Straßenbahn und beschädigte dann die restlichen vier Videoanlagen im Wagen. Die Polizei konnte den Täter schließlich noch an der Haltestelle fest nehmen. Die Bahn wurde sofort ins Depot gefahren und bleibt für drei Tage einsatzunfähig. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500€.
Bei der Straßenbahn handelt es sich um den ersten Langläufer, den Cottbusverkehr im April 2012 bei einem großen Roll-Out präsentierte. Das Unternehmen stellt nun Strafantrag und macht seine zivilrechtlichen Ansprüche geltend.
Videoergänzung zum Kommentar über Vadalismus, Video © Ingo-Wolfgang Richter
Gestern Morgen kam es gegen 10:30 Uhr, auf der Linie 4, in Richtung Sachsendorf zu einem Vorfall. Ein Fahrgast demolierte die Videoanlage im hinteren Teil der Straßenbahn. Daraufhin meldete ein anderer Fahrgast den Vorfall beim Fahrer. Dieser alarmierte die Polizei und auch den Krankenwagen, da sich der Täter beim Demolieren verletzte. Der Täter blieb bis zur Endhaltestelle in Sachsendorf in der Straßenbahn und beschädigte dann die restlichen vier Videoanlagen im Wagen. Die Polizei konnte den Täter schließlich noch an der Haltestelle fest nehmen. Die Bahn wurde sofort ins Depot gefahren und bleibt für drei Tage einsatzunfähig. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500€.
Bei der Straßenbahn handelt es sich um den ersten Langläufer, den Cottbusverkehr im April 2012 bei einem großen Roll-Out präsentierte. Das Unternehmen stellt nun Strafantrag und macht seine zivilrechtlichen Ansprüche geltend.
Videoergänzung zum Kommentar über Vadalismus, Video © Ingo-Wolfgang Richter
Gestern Morgen kam es gegen 10:30 Uhr, auf der Linie 4, in Richtung Sachsendorf zu einem Vorfall. Ein Fahrgast demolierte die Videoanlage im hinteren Teil der Straßenbahn. Daraufhin meldete ein anderer Fahrgast den Vorfall beim Fahrer. Dieser alarmierte die Polizei und auch den Krankenwagen, da sich der Täter beim Demolieren verletzte. Der Täter blieb bis zur Endhaltestelle in Sachsendorf in der Straßenbahn und beschädigte dann die restlichen vier Videoanlagen im Wagen. Die Polizei konnte den Täter schließlich noch an der Haltestelle fest nehmen. Die Bahn wurde sofort ins Depot gefahren und bleibt für drei Tage einsatzunfähig. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500€.
Bei der Straßenbahn handelt es sich um den ersten Langläufer, den Cottbusverkehr im April 2012 bei einem großen Roll-Out präsentierte. Das Unternehmen stellt nun Strafantrag und macht seine zivilrechtlichen Ansprüche geltend.
Videoergänzung zum Kommentar über Vadalismus, Video © Ingo-Wolfgang Richter
Gestern Morgen kam es gegen 10:30 Uhr, auf der Linie 4, in Richtung Sachsendorf zu einem Vorfall. Ein Fahrgast demolierte die Videoanlage im hinteren Teil der Straßenbahn. Daraufhin meldete ein anderer Fahrgast den Vorfall beim Fahrer. Dieser alarmierte die Polizei und auch den Krankenwagen, da sich der Täter beim Demolieren verletzte. Der Täter blieb bis zur Endhaltestelle in Sachsendorf in der Straßenbahn und beschädigte dann die restlichen vier Videoanlagen im Wagen. Die Polizei konnte den Täter schließlich noch an der Haltestelle fest nehmen. Die Bahn wurde sofort ins Depot gefahren und bleibt für drei Tage einsatzunfähig. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500€.
Bei der Straßenbahn handelt es sich um den ersten Langläufer, den Cottbusverkehr im April 2012 bei einem großen Roll-Out präsentierte. Das Unternehmen stellt nun Strafantrag und macht seine zivilrechtlichen Ansprüche geltend.
Videoergänzung zum Kommentar über Vadalismus, Video © Ingo-Wolfgang Richter