– Oberbürgermeister Szymanski und Präsident der Universität Zimmerli reden auf dem Volksfest –
Die Volksinitiative „Hochschule erhalten“ hat nahezu 40.000 Unterschriften gegen die Vernachlässigung der Lausitz gesammelt.
Sabine Kunst, die Ministerin für Wissenschaft im Kabinett Platzeck, möchte die beiden Hochschulen der Lausitz zusammenlegen um damit Geld zu sparen. Andere Universitäten, die auf diese Art fusioniert wurden, litten unter einem dramatischen Einbruch der Studenten (Studierendenzahlen). Deshalb wehrt sich die Volksinitiative dagegen und feiert ihren Erfolg zusammen mit den Cottbusern.
Alexander Misera, Pressesprecher der Initiative: „Das ist die wohl größte Initiative, die Brandenburg bisher gesehen hat. Wir haben 20.000 Unterschriften angepeilt und sind nun schon bei fast doppelt so vielen. Potsdam kann uns nicht länger ignorieren.“
Schon seit Monaten versuchen die Cottbuser in Potsdam Gehör zu finden, aber die Pläne der Schleswig-Holsteinerin Kunst sind scheinbar in Stein gemeißelt. Dabei geht es um viel. Paul Weisflog, Vertreter der Initiative: „Weniger Studenten bedeutet weniger Leben in der Stadt. Und auch weniger Lausitzer, die auch nach der Schule in der Heimat bleiben. Das wollen wir nicht, das wollen unsere Eltern nicht und das wollen unsere Großeltern nicht. Deshalb haben bald 40.000 Menschen unterschrieben.“
Alle Lausitzer sind herzlich eingeladen, dies zu feiern. Am 2. Juli ab 15:30 in Cottbus, in der Erich-Weinert-Straße 1, direkt am Quasimono. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Musik spielt und allerlei Show-Acts wie beispielsweise die Cheerleader der Crabettes begeistern mit Tanzeinlagen. Für die Kleinen gibt es ein tolles Programm: Kinderschminken, Zuckerwatte, Tauziehen. Und das Beste: Bis 12 Jahre gibt’s die beliebte Bio-Zuckerwatte gratis. Sowohl der Präsident der Universität, Herr Zimmerli als auch der Oberbürgermeister von Cottbus, Frank Szymanski, werden gegen 17 Uhr Grußworte sprechen und sicher für das ein oder andere Interview zu haben
Weitere Infos zur Volksinitiative gibts hier www.hochschulen-erhalten.de
Fotos: Martin Mrose
Piccolo Theater Cottbus startet Jubiläumsspielzeit. Mako 75 als Auftakt
Mit der Premiere von „Mako 75“ eröffnet das Piccolo Theater Cottbus am 13. und 14. September seine neue Spielzeit und...