Theaterkritiker und Buchautor Peter Michalzik ist zu Gast beim Theatertreff des Theaterfördervereins am Montag, 27. Februar 2012, 20.00 Uhr, im Foyer der Kammerbühne (Wernerstr. 60). Der Eintritt ist frei.
Er lebt in Frankfurt/Main, schreibt seit vielen Jahren für das Feuilleton der „Frankfurter Rundschau“ und ist Autor mehrerer Bücher, zuletzt einer Kleist-Biografie. Seine 2009 erschienene „Gebrauchsanweisung fürs Theater: Die sind ja nackt!“ ist eine Liebeserklärung genau an das zeitgenössische Theater, das Zuschauer immer wieder zu Wutausbrüchen reizt oder in tiefe Selbstzweifel stürzt. Peter Michalzik kennt das gut und verführt mit seinem Buch, aus dem er beim Theatertreff Auszüge liest, dennoch zum Theater.
Moderatorin Kathrin Krautheim kommt mit ihm ins Gespräch sowohl über empörende Skandalinszenierungen als auch über langweiliges Regietheater.
Foto: Peter Michalzik, Theaterkritiker und Buchautor
Foto: PR
Nach Vandalismus am Spremberger Turm. Verein veröffentlicht Videobilder
Nach einer intensiven Reparaturphase läuten die Glocken des Spremberger Turms in Cottbus wieder. Der zuvor durch Vandalismus beschädigte Mechanismus wurde...







