Der kleine Muck war nur 3 bis 4 Schuh hoch und sein Leib, zierlich und klein, musste einen großen Kopf tragen, größer als der Kopf anderer Leute. Nach dem Tod seines Vaters, von den bösen Verwandten aus dem Haus gejagt, zieht er in die Wüste, um sein Glück zu finden. Auf seiner Suche begegnet Muck der wundersamen Alten mit ihren unzähligen, garstigen Katzen, einem unersättlichen Sultan und einem hinterlistigen Schatzmeister. Er wird Oberleibläufer des Sultans, verliert alles, lernt die Zauberkraft der Feigen kennen und erkennt – nicht Reichtum bedeutet Glück, sondern Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Er lernt, seinen Fähigkeiten zu vertrauen und aus eigener Kraft sein Schicksal in die Hände zu nehmen.
Kinder spotten gern über das Aussehen anderer, die kleiner, dicker oder schwächer sind. In diesem Stück wird gezeigt, dass der Wert einer Persönlichkeit nicht vom Äußeren abhängt.
Der kleine Muck
Puppenspiel
frei nach den Wilhelm Hauff / Regie: Marie Bretschneider und Holger Böhme
ein Puppenspiel für Kinder ab 4
Mo 16.01.2012 09.30 Uhr Der kleine Muck
Di 17.01.2012 09.30 Uhr Der kleine Muck
Mi 18.01.2012 09.30 Uhr Der kleine Muck
Fotos: Inszenierungsfotos „Der kleine Muck“, © Piccolo Theater
Nach Vandalismus am Spremberger Turm. Verein veröffentlicht Videobilder
Nach einer intensiven Reparaturphase läuten die Glocken des Spremberger Turms in Cottbus wieder. Der zuvor durch Vandalismus beschädigte Mechanismus wurde...










