Am Sonntag, 15. Januar 2012, von 10.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr, veranstaltet das Staatstheater Cottbus im Probenzentrum (Lausitzer Straße 31) den zweiten Theaterspielplatz, diesmal mit dem Opernensemble.
Sänger, Choreographen, Solorepetitoren, Maskenbildner, Ton- und Videokünstler laden Kinder ab 5, ihre Eltern und Großeltern in die Märchenwelt der Humperdinck-Oper „Hänsel und Gretel“ zum Mitmachen, Mitsingen, Mitspielen ein.
Operndirektor Martin Schüler eröffnet um 10.00 Uhr im Kammermusiksaal den Spielplatz; Cornelia Zink als Gretel und Marlene Lichtenberg als Hänsel entführen alle Besucher für einen kurzen Augenblick noch einmal in die Welt der Humperdinck-Oper.
In der „Harmonieküche“ üben dann die Opernsänger Carola Fischer und Andreas Jäpel, unterstützt von Andreas Simon am Klavier, mit allen großen und kleinen Sängern unter den Spielplatzbesuchern, was Operngesang vom Singen, wie es jeder kennt und kann, unterscheidet.
Dass die Prüfungen auf der „Hexenakademie“ es in sich haben, beweist eine Hexe, die sie bestanden hat: Dirk Kleinke alias Rosina Leckermaul . Sie fordert alle heraus, es ihr gleich zu tun. Ob man beim Singen zugleich Spielen und Tanzen kann, probieren Marlene Lichtenberg und Cornelia Zink, zusammen mit AnnaLisa Canton (Choreographie) und Peter Wingrich (Klavier) im „Lebkuchengarten“ mit allen, die Lust dazu haben.
Beim Besuch der „Warzenkammer“ können Groß und Klein erleben, wie man sich in eine Hexe verwandelt. Unter der fachkundigen Leitung von Flugleiter Hauke Tesch soll auf dem „Besenflugplatz“ das Hexenbesenfliegen erlernt werden, und in der „Hörspielwerkstatt“ stehen Victoria Forberger und Tontechniker Andreas Koark bereit, um aus Grimms Märchen mit Kindern und Eltern ein packendes Hörspiel zu gestalten.
Das Fotografieren, sonst im Theater nicht gestattet, ist auf dem Spielplatz ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Also Fotoapparate mitbringen! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Karten sind erhältlich im Besucher-Service:
6 Euro Kinder / 8 Euro Erwachsene mit Kindern / 12 Euro Erwachsene solo
Weitere Theaterspielplätze gibt es am:
So 26.2.2012 Ein Vormittag mit dem Schauspiel;
So 29.4.2012 Ein Vormittag mit dem Ballett
Foto: Impression vom ersten Theaterspielplatz im September 2011, © Marlies Kross
Daniel Ris reagiert auf Nichtverlängerung an Neuer Bühne Senftenberg
Seit Wochen sorgt die Entscheidung zur Nichtverlängerung des Intendantenvertrages von Daniel Ris an der neuen Bühne Senftenberg für Diskussionen. Stadt...