Das Sorbische National-Ensemble Bautzen bringt im Staatstheater Cottbus am Donnerstag, 12. Januar 2012 die diesjährige Kindervogelhochzeit und am Freitag, 13. Januar 2012, die Abendvogelhochzeit zur Uraufführung.
Kindervogelhochzeit 2012
Im Großen Haus am Schillerplatz finden am 12.1. drei Vorstellungen der Kindervogelhochzeit statt, um 8.30 Uhr, 10.15 Uhr und 12.00 Uhr. Mit der Geschichte „Wo ist Milenka?“ nach Motiven aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Ingrid Nagelowa wird den Kindern auf unkonventionelle Weise nahe gebracht, wie wichtig gegenseitige Achtung und Verstehen ist und dass ein verantwortungsvolles Miteinander das Zusammenleben verschönert und das Selbstwertgefühl stärkt. Regie führt Michael Linke.
Karten: Restkarten gibt es nur noch für die 12 Uhr-Vorstellung, erhältlich direkt vor der Aufführung im Großen Haus.
Abendvogelhochzeit 2012
Hauke Tesch, Spielleiter Oper am Staatstheater Cottbus, setzt in der Kammerbühne (Wernerstraße 60) die diesjährige Abendvogelhochzeit mit dem Titel „Nächtliche Begegnungen“ in Szene. Premiere ist am 13. Januar 2012, 19.30 Uhr, in der Kammerbühne (Wernerstr. 60). Das Programm zum Zapust wird in niedersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung aufgeführt. Ballett, Chor und Orchester entführen in die Mittellausitz und lassen deren einmalige Folklore einschließlich einer Schleifer Hochzeit in ihrer unverwechselbaren Originalität traditionell und modern erleben.
Die diesjährige Abendvogelhochzeit führt in die Schleifer Region. Fritz, Verkäufer in einem Cottbuser Herrenmodegeschäft, hat den Hof seiner verstorbenen Großmutter geerbt. Einzige Bedingung: er muss mindestens eine Nacht dort verbringen. Sofort reist Fritz in das Dorf, denn er will so schnell wie möglich das Grundstück samt Hof teuer an die Braunkohleindustrie verkaufen. Seine Großmutter hat sich als Einzige geweigert, in den Verkauf einzuwilligen und damit die Vernichtung des Schleifer Dorfes zuzulassen.
Sein nächtlicher Aufenthalt in Großmutters Haus hält jedoch einige unerwartete Überraschungen für den Enkel Fritz bereit: Wer ist das fremde Mädchen, das er dort spät am Abend trifft? Welchen Zauber üben die Kräuter der Johannisnacht auf ihn aus? Warum werden seine Träume von einer Modeboutique in Berlin plötzlich so unwichtig?
Karten:
Für die Vorstellungen der „Abendvogelhochzeit“ am 13.1. in der Kammerbühne des Staatstheaters Cottbus und am 14.1. in Jänschwalde im Gasthof „Zur Dorfaue“, jeweils mit anschließendem Tanz, kosten die Karten im Vorverkauf 14 Euro, an der Abendkasse 16 Euro (ermäßigt jeweils 12 Euro).
Für die Nachmittagsvorstellungen der „Abendvogelhochzeit“, die ohne Tanz stattfinden (Veranstaltungsorte siehe Übersicht), kosten die Karten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro (ermäßigt jeweils 10 Euro).
Vorverkauf:
Karten sind erhältlich über das Sorbische National-Ensemble Bautzen,
Tel. 03591/ 358 111.
Vorverkauf für die Vorstellungen der Abendvogelhochzeit im Staatstheater Cottbus, in Jänschwalde und Neu Zauche auch in der LODKA in Cottbus, Tel. 0355/ 48576468. Karten für die letzte Vorstellung der Abendvogelhochzeit am 5.2.2012 in Schleife im Sorbischen Kulturzentrum gibt es auch dort unter Tel. 035773/ 77230.
Foto © Sorbische National-Ensemble Bautzen
Alle Veranstaltungetermin finden Sie in der PDF-Datei
Mehr Wertschätzung: Ehrenamtskarte wächst in Cottbus auf 29 Partner
In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen...