Der Weltspiegel startet ab 05.01. mit drei neuen Filmen und behlt auch aus dem Dezember Bewährtes im Programm. Alvin und die Chipmunks kommen zum dritten Mal auf die Leinwand, weiterhin startet The Help und eine ganz heiße Nummer im Kino. Auch ein Ausblick auf kommende Leckerbissen gibt es.
Filmprogramm Woche vom 05.01.- 011.01.
Do 05.01.
15:00 Uhr Der gestiefelte Kater in 3D
15:00 Uhr Der Gott des Gemetzels
15:00 Uhr Alvin und die Chipmunks 3
17:00 Uhr Eine ganz heiße Nummer
17:15 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
17:30 Uhr RubbeldieKatz
20:00 Uhr Eine ganz heiße Nummer
20:00 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
20:15 Uhr RubbeldieKatz
22:15 Uhr Eine ganz heiße Nummer
22:30 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
22:30 Uhr RubbeldieKatz
Fr 06.01.
15:00 Uhr The Help
15:00 Uhr Alvin und die Chipmunks 3
15:00 Uhr Der gestiefelte Kater in 3D
17:00 Uhr Eine ganz heiße Nummer
17:30 Uhr RubbeldieKatz
18:00 Uhr Der Gott des Gemetzels
20:00 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
20:00 Uhr Eine ganz heiße Nummer
20:15 Uhr RubbeldieKatz
22:15 Uhr Eine ganz heiße Nummer
22:30 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
22:30 Uhr RubbeldieKatz
Sa 07.01.
15:00 Uhr RubbeldieKatz
15:00 Uhr Alvin und die Chipmunks 3
15:00 Uhr Der gestiefelte Kater in 3D
17:00 Uhr Eine ganz heiße Nummer
17:30 Uhr RubbeldieKatz
18:00 Uhr Der Gott des Gemetzels
20:00 Uhr Eine ganz heiße Nummer
20:00 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
20:15 Uhr RubbeldieKatz
22:15 Uhr Eine ganz heiße Nummer
22:30 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
22:30 Uhr RubbeldieKatz
So 08.01.
15:00 Uhr RubbeldieKatz
15:00 Uhr Alvin und die Chipmunks 3
15:00 Uhr Der gestiefelte Kater in 3D
17:00 Uhr Eine ganz heiße Nummer
17:15 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
17:30 Uhr RubbeldieKatz
20:00 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
20:00 Uhr The Help
20:15 Uhr RubbeldieKatz
Mo 09.01.
15:00 Uhr Alvin und die Chipmunks 3
15:00 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
15:00 Uhr Der gestiefelte Kater in 3D
17:00 Uhr The Help
17:30 Uhr RubbeldieKatz
18:00 Uhr Der Gott des Gemetzels
20:00 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
20:00 Uhr The Help
20:15 Uhr RubbeldieKatz
Di 10.01.
15:00 Uhr Alvin und die Chipmunks 3
15:00 Uhr Eine ganz heiße Nummer
15:00 Uhr Der gestiefelte Kater in 3D
17:00 Uhr Eine ganz heiße Nummer
17:15 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
17:30 Uhr RubbeldieKatz
20:00 Uhr Eine ganz heiße Nummer
20:00 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
20:15 Uhr RubbeldieKatz
Mi 11.01.
15:00 Uhr Alvin und die Chipmunks 3
15:00 Uhr The Help
15:00 Uhr Der gestiefelte Kater in 3D
17:00 Uhr The Help
17:30 Uhr RubbeldieKatz
18:00 Uhr Der Gott des Gemetzels
20:00 Uhr The Help
20:00 Uhr Sherlock Holmes: Spiel der Schatten
20:15 Uhr RubbeldieKatz
Kino öffnet 30 min vor Filmstart!
Weitere Infos unter: www.weltspiegel-cottbus.de
Änderungen vorbehalten!
Eine ganz heiße Nummer
Über einer Millionen Zuschauer heizte der Film in der kalten Jahreszeit mit seiner bayerischen Verbalerotik bereits ordentlich ein. Mit seinem besonderen Charme und frischem Witz zieht der Film nach wie vor die Besucher in die Kinos und wurde zu einem der größten Überraschungserfolge des Jahres 2011. Jetzt auch bei uns im Weltspiegel:
Eine kleine Dorfgemeinschaft mitten im Bayerischen Wald. Der Geist der katholischen Kirche ist zwar allgegenwärtig, dafür mangelt es seit Schließung der Glashütte an wirtschaftlicher Perspektive. Der kleine Lebensmittelladen von Waltraud, Maria und Lena steht vor der Pleite. Die Nachbarn fahren lieber in die nächste Stadt zu Aldi, in vier Wochen läuft der Kredit ab. Da erhält Maria einen schmutzigen Anruf. Der Kerl ist offenbar falsch verbunden, doch der peinliche Zwischenfall bringt Maria auf eine geniale Idee: ein erotischer Telefonservice – im erzkatholischen Marienzell eine echte Marktlücke. Mit selbstgedruckten Handzetteln und dem Slogan „Das Allerbeste aus unserer Heimat“ werben die drei für ihre „ganz heiße Nummer“.
Lufzeit: 95 min
FSK 12
The Help
Die Vorlage zu diesem Film liefert Kathryn Stocketts Roman „Gute Geister“, den Regisseur und Drehbuchautor Tate Taylor zu einem großartigen Film verarbeitete. Sowohl Stockett als auch Taylor wuchsen selbst in Jackson unter der Obhut schwarzer Haushaltsgehilfen auf. Dies erklärt die Eindringlichkeit und Detailtreue, mit der sie „The Help“ erzählen:
Als Skeeter (Emma Stone) nach dem College zurückkehrt in ihre Heimat Jackson, Mississippi, hat sie einen großen Wunsch: sie will Schriftstellerin werden. Gegen alle Konventionen und das Gesetz entschließt sich die engagierte junge Frau dazu, ein Buch über schwarze Haushaltshilfen zu schreiben, die ihr Leben damit verbringen, Kinder der weißen Oberschicht großzuziehen.
“The Help” ist ein ergreifendes Drama mit einer großartigen Cast, das Lebensfreude versprüht, aber auch aufrüttelt und nachdenklich stimmt. Auf den ersten Blick ein Frauenfilm, doch der Eindruck täuscht. Das Drama ist auch für Männer schwer zu empfehlen. Denn “The Help” ist großes Kino – Taschentücher nicht vergessen.
Laufzeit: 146 min
ohne FSK
Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch
Chip ahoi! Alvin, Simon, Theodore und die Chipettes machen zusammen mit Dave Urlaub an Bord eines Luxuskreuzers und – wie immer – ist niemand vor den bekanntesten Streifenhörnchen und ihren Späßen sicher. Sie machen aus dem Schiff im Nu ihre ganz persönliche Spielwiese, bis sie auf einer tropischen Insel “Chipbruch” erleiden.
Während Dave verzweifelt nach seinen verschollenen Schützlingen sucht, machen die Munks und die Chipettes das, was sie am besten können – singen, tanzen und ziemlich viel Unsinn. Als sie sich jedoch auf ein Abenteuer mit ihrer neuen Freundin, der exzentrischen Inselbewohnerin Zoe einlassen, erleben sie eine riesengroße Überraschung und bekommen eine deftige Lektion erteilt – denn Zoe ist Alvin und den Chipmunks mehr als ebenbürtig.
Mit herzerfrischenden Gags sorgen die süßesten Helden Hollywoods wieder für Familienspaß in bewährter Streifenoptik.
Laufzeit: 87 min
ohne FSK
Demnächst im Programm:
The Ides of March – Tage des Verrats
Stephen Meyers (Ryan Gosling) ist ein ausgemachter Karrieretyp. Bereits mit Anfang 30 organisiert er die Wahlkampagne des US-Präsidentschaftskandidaten Mike Morris (George Clooney). Stephens Auftreten ist selbstbewusst, seine Strategien ausgeklügelt.
George Clooney wäre eigentlich perfekt geeignet für den amerikanischen Politzirkus. Er hätte das Aussehen, das Charisma und strahlt mit zunehmendem Alter auch die nötige Seriosität aus. Die Rolle des Politikers steht im ausgesprochen gut.
Ziemlich beste Freunde
Philippe führt das perfekte Leben. Er ist reich, adlig, gebildet und hat eine Heerschar von Hausangestellten – aber ohne Hilfe geht nichts! Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt. Eines Tages taucht Driss, ein junger Mann, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, in Philippes geordnetem Leben auf. Driss will eigentlich nur einen Bewerbungsstempel für seine Arbeitslosenunterstützung und auf den ersten Blick eignet sich das charmante Großmaul aus der Vorstadt auch überhaupt nicht für den Job als Pfleger. Es ist der Beginn einer verrückten und wunderbaren Freundschaft, die Philippe und Driss für immer verändern wird…
TV Noir die Dritte
am Mo, 13.02. um 20 Uhr nehmen auf dem blauen Sofa Platz:
WE INVENTED PARIS (http://www.weinventedparis.com) & MORITZ KRÄMER (https://www.facebook.com/moritz.kraemer2)
Fotos: Holger Bergmann