Im Fußballkreis Niederlausitz wird am Wochenende der letzte Spieltag der Hinrunde ausgetragen.
Eigentlich sicher in der Tasche hat der VfB Cottbus den inoffiziellen Herbstmeistertitel. Die Jungs von der Cottbuser Schlachthofstraße haben sich im Laufe der Hinrunde nicht von ihrem Weg abbringen lassen. Trotz Rückschlage fanden sie wieder auf die Siegerstraße zurück und diktieren somit auch das Niveau der Liga. Zum fälligen Punktspiel erwarten die Cottbuser nun die fusionierte Elf aus der Rosenstadt Forst. Sicherlich wird es kein Spaziergang, aber die Gastgeber sollten stark genug sein und diese Aufgabe lösen.
Zum Nachbarschaftsderby kommt es in Branitz. Die glücklosen Branitzer erwarten mit dem Kahrener SV eine Elf, die nichts zu verschenken hat. Immerhin spielen die Kahrener eine erfolgreiche Saison und spielen in der Spitzengruppe.
Schlusslicht Dissenchen, zuletzt durch einen Spielabbruch in der Vorwoche, arg gebeutelt empfängt die Elf aus Klein Gaglow. Eine schwere Aufgabe steht da vor den Dissenchenern.
Sonnabend, 13 Uhr: Einheit Drebkau – SV Döbern, Spremberger SV – BSV Cottbus/Ost, VfB Cottbus – SV Lausitz Forst, SV Dissenchen – BW Klein Gaglow, Sonntag, 13 Uhr: Eiche Branitz – Kahrener SSV, SV Döbbern – Motor Saspow, Frischauf Briesen – Fichte Kunersdorf, SG Sielow – SV Werben.
SV Energie Cottbus startet mit Volleyballturnier in die Saison
Der SV Energie Cottbus lädt am 14. September 2025 zum Vorbereitungsturnier der 2. Volleyball-Bundesliga ein. In der heimischen Halle messen...