Unser Mann aus Neukölln, Berlins Problemkiez Nr. 1, geht ab Oktober wieder auf Tour.
Mit „Der nackte Wahnsinn“ kehrt Kurt Krömer zu seinen Wurzeln zurück. Zum direkten Kontakt mit dem Publikum, ohne Schnickschnack: „Ruff uff die Bühne und dann mal gucken watt kommt.” Kurt Krömer wie ihn der Herr geschaffen hat. Einfach pur. Krömer nackt.
Der frisch gekürte „Grimme-Preisträger“ in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ garantiert seinem Publikum bei seiner Show „Der nackte Wahnsinn“ totale Begeisterung und Sitze, die unter Strom stehen werden. Erwartet werden darf – nichts.
Kurt Krömer will nach Jahren durch programmierter TV- und Stadion-Auftritte seine größte Qualität wieder pflegen, die Spontanität auf der Bühne. Und auf die kann man sich immer verlassen – der direkte Dialog des Berliner Originals mit seinen Gästen und dem Publikum produziert urkomische Pointen und Slapstickbrüller am laufenden Band. Keiner der Anwesenden wird ohne „Pipi in den Augen“ nach Hause gehen, wenn der sperrige Entertainer sich mit seinem Klassiker: „Macht’s jut Nachbarn!“ verabschiedet.
Vorher erscheint Kurt Krömer noch mit der umwerfenden Fritzi Haberland auf der Kinoleinwand – als„schwersichtbarer Kaufhausdetektiv“ in der Liebeskomödie „Eine Insel namens Udo“, die am 16. Juni Premiere feiert.
29. Oktober 2011, 20.00 Uhr Stadthalle Cottbus
Karten zum Preis von 38 € / 33,40 € / 28,80 € / 24,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH
Unser Mann aus Neukölln, Berlins Problemkiez Nr. 1, geht ab Oktober wieder auf Tour.
Mit „Der nackte Wahnsinn“ kehrt Kurt Krömer zu seinen Wurzeln zurück. Zum direkten Kontakt mit dem Publikum, ohne Schnickschnack: „Ruff uff die Bühne und dann mal gucken watt kommt.” Kurt Krömer wie ihn der Herr geschaffen hat. Einfach pur. Krömer nackt.
Der frisch gekürte „Grimme-Preisträger“ in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ garantiert seinem Publikum bei seiner Show „Der nackte Wahnsinn“ totale Begeisterung und Sitze, die unter Strom stehen werden. Erwartet werden darf – nichts.
Kurt Krömer will nach Jahren durch programmierter TV- und Stadion-Auftritte seine größte Qualität wieder pflegen, die Spontanität auf der Bühne. Und auf die kann man sich immer verlassen – der direkte Dialog des Berliner Originals mit seinen Gästen und dem Publikum produziert urkomische Pointen und Slapstickbrüller am laufenden Band. Keiner der Anwesenden wird ohne „Pipi in den Augen“ nach Hause gehen, wenn der sperrige Entertainer sich mit seinem Klassiker: „Macht’s jut Nachbarn!“ verabschiedet.
Vorher erscheint Kurt Krömer noch mit der umwerfenden Fritzi Haberland auf der Kinoleinwand – als„schwersichtbarer Kaufhausdetektiv“ in der Liebeskomödie „Eine Insel namens Udo“, die am 16. Juni Premiere feiert.
29. Oktober 2011, 20.00 Uhr Stadthalle Cottbus
Karten zum Preis von 38 € / 33,40 € / 28,80 € / 24,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH
Unser Mann aus Neukölln, Berlins Problemkiez Nr. 1, geht ab Oktober wieder auf Tour.
Mit „Der nackte Wahnsinn“ kehrt Kurt Krömer zu seinen Wurzeln zurück. Zum direkten Kontakt mit dem Publikum, ohne Schnickschnack: „Ruff uff die Bühne und dann mal gucken watt kommt.” Kurt Krömer wie ihn der Herr geschaffen hat. Einfach pur. Krömer nackt.
Der frisch gekürte „Grimme-Preisträger“ in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ garantiert seinem Publikum bei seiner Show „Der nackte Wahnsinn“ totale Begeisterung und Sitze, die unter Strom stehen werden. Erwartet werden darf – nichts.
Kurt Krömer will nach Jahren durch programmierter TV- und Stadion-Auftritte seine größte Qualität wieder pflegen, die Spontanität auf der Bühne. Und auf die kann man sich immer verlassen – der direkte Dialog des Berliner Originals mit seinen Gästen und dem Publikum produziert urkomische Pointen und Slapstickbrüller am laufenden Band. Keiner der Anwesenden wird ohne „Pipi in den Augen“ nach Hause gehen, wenn der sperrige Entertainer sich mit seinem Klassiker: „Macht’s jut Nachbarn!“ verabschiedet.
Vorher erscheint Kurt Krömer noch mit der umwerfenden Fritzi Haberland auf der Kinoleinwand – als„schwersichtbarer Kaufhausdetektiv“ in der Liebeskomödie „Eine Insel namens Udo“, die am 16. Juni Premiere feiert.
29. Oktober 2011, 20.00 Uhr Stadthalle Cottbus
Karten zum Preis von 38 € / 33,40 € / 28,80 € / 24,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH
Unser Mann aus Neukölln, Berlins Problemkiez Nr. 1, geht ab Oktober wieder auf Tour.
Mit „Der nackte Wahnsinn“ kehrt Kurt Krömer zu seinen Wurzeln zurück. Zum direkten Kontakt mit dem Publikum, ohne Schnickschnack: „Ruff uff die Bühne und dann mal gucken watt kommt.” Kurt Krömer wie ihn der Herr geschaffen hat. Einfach pur. Krömer nackt.
Der frisch gekürte „Grimme-Preisträger“ in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ garantiert seinem Publikum bei seiner Show „Der nackte Wahnsinn“ totale Begeisterung und Sitze, die unter Strom stehen werden. Erwartet werden darf – nichts.
Kurt Krömer will nach Jahren durch programmierter TV- und Stadion-Auftritte seine größte Qualität wieder pflegen, die Spontanität auf der Bühne. Und auf die kann man sich immer verlassen – der direkte Dialog des Berliner Originals mit seinen Gästen und dem Publikum produziert urkomische Pointen und Slapstickbrüller am laufenden Band. Keiner der Anwesenden wird ohne „Pipi in den Augen“ nach Hause gehen, wenn der sperrige Entertainer sich mit seinem Klassiker: „Macht’s jut Nachbarn!“ verabschiedet.
Vorher erscheint Kurt Krömer noch mit der umwerfenden Fritzi Haberland auf der Kinoleinwand – als„schwersichtbarer Kaufhausdetektiv“ in der Liebeskomödie „Eine Insel namens Udo“, die am 16. Juni Premiere feiert.
29. Oktober 2011, 20.00 Uhr Stadthalle Cottbus
Karten zum Preis von 38 € / 33,40 € / 28,80 € / 24,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH
Unser Mann aus Neukölln, Berlins Problemkiez Nr. 1, geht ab Oktober wieder auf Tour.
Mit „Der nackte Wahnsinn“ kehrt Kurt Krömer zu seinen Wurzeln zurück. Zum direkten Kontakt mit dem Publikum, ohne Schnickschnack: „Ruff uff die Bühne und dann mal gucken watt kommt.” Kurt Krömer wie ihn der Herr geschaffen hat. Einfach pur. Krömer nackt.
Der frisch gekürte „Grimme-Preisträger“ in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ garantiert seinem Publikum bei seiner Show „Der nackte Wahnsinn“ totale Begeisterung und Sitze, die unter Strom stehen werden. Erwartet werden darf – nichts.
Kurt Krömer will nach Jahren durch programmierter TV- und Stadion-Auftritte seine größte Qualität wieder pflegen, die Spontanität auf der Bühne. Und auf die kann man sich immer verlassen – der direkte Dialog des Berliner Originals mit seinen Gästen und dem Publikum produziert urkomische Pointen und Slapstickbrüller am laufenden Band. Keiner der Anwesenden wird ohne „Pipi in den Augen“ nach Hause gehen, wenn der sperrige Entertainer sich mit seinem Klassiker: „Macht’s jut Nachbarn!“ verabschiedet.
Vorher erscheint Kurt Krömer noch mit der umwerfenden Fritzi Haberland auf der Kinoleinwand – als„schwersichtbarer Kaufhausdetektiv“ in der Liebeskomödie „Eine Insel namens Udo“, die am 16. Juni Premiere feiert.
29. Oktober 2011, 20.00 Uhr Stadthalle Cottbus
Karten zum Preis von 38 € / 33,40 € / 28,80 € / 24,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH
Unser Mann aus Neukölln, Berlins Problemkiez Nr. 1, geht ab Oktober wieder auf Tour.
Mit „Der nackte Wahnsinn“ kehrt Kurt Krömer zu seinen Wurzeln zurück. Zum direkten Kontakt mit dem Publikum, ohne Schnickschnack: „Ruff uff die Bühne und dann mal gucken watt kommt.” Kurt Krömer wie ihn der Herr geschaffen hat. Einfach pur. Krömer nackt.
Der frisch gekürte „Grimme-Preisträger“ in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ garantiert seinem Publikum bei seiner Show „Der nackte Wahnsinn“ totale Begeisterung und Sitze, die unter Strom stehen werden. Erwartet werden darf – nichts.
Kurt Krömer will nach Jahren durch programmierter TV- und Stadion-Auftritte seine größte Qualität wieder pflegen, die Spontanität auf der Bühne. Und auf die kann man sich immer verlassen – der direkte Dialog des Berliner Originals mit seinen Gästen und dem Publikum produziert urkomische Pointen und Slapstickbrüller am laufenden Band. Keiner der Anwesenden wird ohne „Pipi in den Augen“ nach Hause gehen, wenn der sperrige Entertainer sich mit seinem Klassiker: „Macht’s jut Nachbarn!“ verabschiedet.
Vorher erscheint Kurt Krömer noch mit der umwerfenden Fritzi Haberland auf der Kinoleinwand – als„schwersichtbarer Kaufhausdetektiv“ in der Liebeskomödie „Eine Insel namens Udo“, die am 16. Juni Premiere feiert.
29. Oktober 2011, 20.00 Uhr Stadthalle Cottbus
Karten zum Preis von 38 € / 33,40 € / 28,80 € / 24,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH
Unser Mann aus Neukölln, Berlins Problemkiez Nr. 1, geht ab Oktober wieder auf Tour.
Mit „Der nackte Wahnsinn“ kehrt Kurt Krömer zu seinen Wurzeln zurück. Zum direkten Kontakt mit dem Publikum, ohne Schnickschnack: „Ruff uff die Bühne und dann mal gucken watt kommt.” Kurt Krömer wie ihn der Herr geschaffen hat. Einfach pur. Krömer nackt.
Der frisch gekürte „Grimme-Preisträger“ in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ garantiert seinem Publikum bei seiner Show „Der nackte Wahnsinn“ totale Begeisterung und Sitze, die unter Strom stehen werden. Erwartet werden darf – nichts.
Kurt Krömer will nach Jahren durch programmierter TV- und Stadion-Auftritte seine größte Qualität wieder pflegen, die Spontanität auf der Bühne. Und auf die kann man sich immer verlassen – der direkte Dialog des Berliner Originals mit seinen Gästen und dem Publikum produziert urkomische Pointen und Slapstickbrüller am laufenden Band. Keiner der Anwesenden wird ohne „Pipi in den Augen“ nach Hause gehen, wenn der sperrige Entertainer sich mit seinem Klassiker: „Macht’s jut Nachbarn!“ verabschiedet.
Vorher erscheint Kurt Krömer noch mit der umwerfenden Fritzi Haberland auf der Kinoleinwand – als„schwersichtbarer Kaufhausdetektiv“ in der Liebeskomödie „Eine Insel namens Udo“, die am 16. Juni Premiere feiert.
29. Oktober 2011, 20.00 Uhr Stadthalle Cottbus
Karten zum Preis von 38 € / 33,40 € / 28,80 € / 24,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH
Unser Mann aus Neukölln, Berlins Problemkiez Nr. 1, geht ab Oktober wieder auf Tour.
Mit „Der nackte Wahnsinn“ kehrt Kurt Krömer zu seinen Wurzeln zurück. Zum direkten Kontakt mit dem Publikum, ohne Schnickschnack: „Ruff uff die Bühne und dann mal gucken watt kommt.” Kurt Krömer wie ihn der Herr geschaffen hat. Einfach pur. Krömer nackt.
Der frisch gekürte „Grimme-Preisträger“ in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ garantiert seinem Publikum bei seiner Show „Der nackte Wahnsinn“ totale Begeisterung und Sitze, die unter Strom stehen werden. Erwartet werden darf – nichts.
Kurt Krömer will nach Jahren durch programmierter TV- und Stadion-Auftritte seine größte Qualität wieder pflegen, die Spontanität auf der Bühne. Und auf die kann man sich immer verlassen – der direkte Dialog des Berliner Originals mit seinen Gästen und dem Publikum produziert urkomische Pointen und Slapstickbrüller am laufenden Band. Keiner der Anwesenden wird ohne „Pipi in den Augen“ nach Hause gehen, wenn der sperrige Entertainer sich mit seinem Klassiker: „Macht’s jut Nachbarn!“ verabschiedet.
Vorher erscheint Kurt Krömer noch mit der umwerfenden Fritzi Haberland auf der Kinoleinwand – als„schwersichtbarer Kaufhausdetektiv“ in der Liebeskomödie „Eine Insel namens Udo“, die am 16. Juni Premiere feiert.
29. Oktober 2011, 20.00 Uhr Stadthalle Cottbus
Karten zum Preis von 38 € / 33,40 € / 28,80 € / 24,20 € erhalten Sie in der Stadthalle Cottbus, bei allen Rundschau-Service-Partnern, in allen CTS-Vorverkaufsstellen und unter Karten-Telefon 0355 590 29 29.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH