• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 3. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Kreuzberg, Berlin, Stettin, Lausitz, Polen: Medienboard und rbb fördern Dokumentationen, Spiel- und Kurzfilme

13:49 Uhr | 6. Mai 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Berlin/Potsdam – In ihrer aktuellen gemeinsamen Sitzung vergaben das Medienboard Berlin-Brandenburg und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) insgesamt 845.000 Euro Fördermittel an neun neue Filmprojekte.
Sechs Projekte erhalten Produktionsförderung in Höhe von insgesamt 755.000 Euro: „24 h Berlin“ ist ein ungewöhnliches Fernsehprojekt: Einen ganzen Tag lang dokumentieren 80 Kamerateams im September das Leben in der Metropole. Genau ein Jahr später wird die Dokumentation im rbb Fernsehen und auf ARTE in Deutschland, Frankreich und sieben anderen europäischen Ländern 24 Stunden lang ausgestrahlt (P: zero one 24; 500.000 Euro).
Mit tragikomischer Melancholie erzählt Regisseur Norbert Baumgarten in “Yesterday” mit Stefan Kurt, Claudia Michelsen und Devid Striesow von der Midlife-Crisis eines Bauingenieurs in der deutschen Provinz, der immer mehr seiner Lethargie verfällt (P: Junifilm, 100.000 Euro).
Paul Hadwigers Film „Kümmel baut“ dokumentiert den Bau eines Einkaufszentrums in Polen durch einen deutschen Bauunternehmer und die Reaktionen der Anwohner auf die Veränderungen im Ort (P: Maxim Film, 50.000 Euro).
Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer Volker Koepp („Holunderblüte“) begibt sich in „Berlin-Stettin“ zurück an seinen Geburtsort und zurück zu den Lebenslandschaften seiner früheren Filme. Koepp beschreibt deren politische und gesellschaftliche Veränderungen seit 1989 (P: Vineta Film Berlin, 35.000 Euro).
„Träume der Lausitz“ dokumentiert die landschaftlichen Wandlungen einer Bergbau-Region im Süden Brandenburgs und wie sich damit deren Bewohner verändern und neu orientieren können (P: Ariane Film, 50.000 Euro).
Der Kurzfilm „Esterhazy“ über einen österreichischen Hasen, der kurz vor dem Mauerfall in Berlin im Jahr 1989 eine geeignete Hasendame zwecks Verlobung sucht, ist gleichzeitig ein Stück Berliner Zeitgeschichte. Die Macher von „Jam Session“ (Silberner Bär 2005) setzen die Buchvorlage von Irene Dische und Hans Magnus Enzensberger als Knetanimation um (P: Claytraces, 20.000 Euro).
70.000 Euro Fördermittel gehen als Projektentwicklungsförderung an zwei Stoffe: „X-Berg“ ist eine Comedy-Animationsserie, die in skurrilen und verrückten Geschichten das Leben und Überleben einer WG in Kreuzberg beleuchtet (P: Lighthouse Productions, 40.000 Euro).
Gandulf Hennigs Dokumentation „Merle Haggard: Learning to live with myself“ zeichnet die unglaubliche Lebensgeschichte des amerikanischen Sängers, Songwriters und Gitarristen Merle Haggard. Weggefährten wie Keith Richards, Willie Nelson, Kris Kristofferson, Bob Dylan, Robert Duvall und Präsident Jimmy Carter kommen dabei zu Wort (P: Spothouse, 30.000 Euro).
„Football under Cover“, die Dokumentation der Begegnung einer Kreuzberger Frauenfußballmannschaft und der iranischen Nationalmannschaft der Frauen, ist gerade im Kino gestartet und erhält 20.000 Euro Vertriebs- und Verleihförderung (V: Flying Moon Filmverleih).
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Logo © Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Berlin/Potsdam – In ihrer aktuellen gemeinsamen Sitzung vergaben das Medienboard Berlin-Brandenburg und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) insgesamt 845.000 Euro Fördermittel an neun neue Filmprojekte.
Sechs Projekte erhalten Produktionsförderung in Höhe von insgesamt 755.000 Euro: „24 h Berlin“ ist ein ungewöhnliches Fernsehprojekt: Einen ganzen Tag lang dokumentieren 80 Kamerateams im September das Leben in der Metropole. Genau ein Jahr später wird die Dokumentation im rbb Fernsehen und auf ARTE in Deutschland, Frankreich und sieben anderen europäischen Ländern 24 Stunden lang ausgestrahlt (P: zero one 24; 500.000 Euro).
Mit tragikomischer Melancholie erzählt Regisseur Norbert Baumgarten in “Yesterday” mit Stefan Kurt, Claudia Michelsen und Devid Striesow von der Midlife-Crisis eines Bauingenieurs in der deutschen Provinz, der immer mehr seiner Lethargie verfällt (P: Junifilm, 100.000 Euro).
Paul Hadwigers Film „Kümmel baut“ dokumentiert den Bau eines Einkaufszentrums in Polen durch einen deutschen Bauunternehmer und die Reaktionen der Anwohner auf die Veränderungen im Ort (P: Maxim Film, 50.000 Euro).
Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer Volker Koepp („Holunderblüte“) begibt sich in „Berlin-Stettin“ zurück an seinen Geburtsort und zurück zu den Lebenslandschaften seiner früheren Filme. Koepp beschreibt deren politische und gesellschaftliche Veränderungen seit 1989 (P: Vineta Film Berlin, 35.000 Euro).
„Träume der Lausitz“ dokumentiert die landschaftlichen Wandlungen einer Bergbau-Region im Süden Brandenburgs und wie sich damit deren Bewohner verändern und neu orientieren können (P: Ariane Film, 50.000 Euro).
Der Kurzfilm „Esterhazy“ über einen österreichischen Hasen, der kurz vor dem Mauerfall in Berlin im Jahr 1989 eine geeignete Hasendame zwecks Verlobung sucht, ist gleichzeitig ein Stück Berliner Zeitgeschichte. Die Macher von „Jam Session“ (Silberner Bär 2005) setzen die Buchvorlage von Irene Dische und Hans Magnus Enzensberger als Knetanimation um (P: Claytraces, 20.000 Euro).
70.000 Euro Fördermittel gehen als Projektentwicklungsförderung an zwei Stoffe: „X-Berg“ ist eine Comedy-Animationsserie, die in skurrilen und verrückten Geschichten das Leben und Überleben einer WG in Kreuzberg beleuchtet (P: Lighthouse Productions, 40.000 Euro).
Gandulf Hennigs Dokumentation „Merle Haggard: Learning to live with myself“ zeichnet die unglaubliche Lebensgeschichte des amerikanischen Sängers, Songwriters und Gitarristen Merle Haggard. Weggefährten wie Keith Richards, Willie Nelson, Kris Kristofferson, Bob Dylan, Robert Duvall und Präsident Jimmy Carter kommen dabei zu Wort (P: Spothouse, 30.000 Euro).
„Football under Cover“, die Dokumentation der Begegnung einer Kreuzberger Frauenfußballmannschaft und der iranischen Nationalmannschaft der Frauen, ist gerade im Kino gestartet und erhält 20.000 Euro Vertriebs- und Verleihförderung (V: Flying Moon Filmverleih).
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Logo © Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Berlin/Potsdam – In ihrer aktuellen gemeinsamen Sitzung vergaben das Medienboard Berlin-Brandenburg und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) insgesamt 845.000 Euro Fördermittel an neun neue Filmprojekte.
Sechs Projekte erhalten Produktionsförderung in Höhe von insgesamt 755.000 Euro: „24 h Berlin“ ist ein ungewöhnliches Fernsehprojekt: Einen ganzen Tag lang dokumentieren 80 Kamerateams im September das Leben in der Metropole. Genau ein Jahr später wird die Dokumentation im rbb Fernsehen und auf ARTE in Deutschland, Frankreich und sieben anderen europäischen Ländern 24 Stunden lang ausgestrahlt (P: zero one 24; 500.000 Euro).
Mit tragikomischer Melancholie erzählt Regisseur Norbert Baumgarten in “Yesterday” mit Stefan Kurt, Claudia Michelsen und Devid Striesow von der Midlife-Crisis eines Bauingenieurs in der deutschen Provinz, der immer mehr seiner Lethargie verfällt (P: Junifilm, 100.000 Euro).
Paul Hadwigers Film „Kümmel baut“ dokumentiert den Bau eines Einkaufszentrums in Polen durch einen deutschen Bauunternehmer und die Reaktionen der Anwohner auf die Veränderungen im Ort (P: Maxim Film, 50.000 Euro).
Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer Volker Koepp („Holunderblüte“) begibt sich in „Berlin-Stettin“ zurück an seinen Geburtsort und zurück zu den Lebenslandschaften seiner früheren Filme. Koepp beschreibt deren politische und gesellschaftliche Veränderungen seit 1989 (P: Vineta Film Berlin, 35.000 Euro).
„Träume der Lausitz“ dokumentiert die landschaftlichen Wandlungen einer Bergbau-Region im Süden Brandenburgs und wie sich damit deren Bewohner verändern und neu orientieren können (P: Ariane Film, 50.000 Euro).
Der Kurzfilm „Esterhazy“ über einen österreichischen Hasen, der kurz vor dem Mauerfall in Berlin im Jahr 1989 eine geeignete Hasendame zwecks Verlobung sucht, ist gleichzeitig ein Stück Berliner Zeitgeschichte. Die Macher von „Jam Session“ (Silberner Bär 2005) setzen die Buchvorlage von Irene Dische und Hans Magnus Enzensberger als Knetanimation um (P: Claytraces, 20.000 Euro).
70.000 Euro Fördermittel gehen als Projektentwicklungsförderung an zwei Stoffe: „X-Berg“ ist eine Comedy-Animationsserie, die in skurrilen und verrückten Geschichten das Leben und Überleben einer WG in Kreuzberg beleuchtet (P: Lighthouse Productions, 40.000 Euro).
Gandulf Hennigs Dokumentation „Merle Haggard: Learning to live with myself“ zeichnet die unglaubliche Lebensgeschichte des amerikanischen Sängers, Songwriters und Gitarristen Merle Haggard. Weggefährten wie Keith Richards, Willie Nelson, Kris Kristofferson, Bob Dylan, Robert Duvall und Präsident Jimmy Carter kommen dabei zu Wort (P: Spothouse, 30.000 Euro).
„Football under Cover“, die Dokumentation der Begegnung einer Kreuzberger Frauenfußballmannschaft und der iranischen Nationalmannschaft der Frauen, ist gerade im Kino gestartet und erhält 20.000 Euro Vertriebs- und Verleihförderung (V: Flying Moon Filmverleih).
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Logo © Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Berlin/Potsdam – In ihrer aktuellen gemeinsamen Sitzung vergaben das Medienboard Berlin-Brandenburg und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) insgesamt 845.000 Euro Fördermittel an neun neue Filmprojekte.
Sechs Projekte erhalten Produktionsförderung in Höhe von insgesamt 755.000 Euro: „24 h Berlin“ ist ein ungewöhnliches Fernsehprojekt: Einen ganzen Tag lang dokumentieren 80 Kamerateams im September das Leben in der Metropole. Genau ein Jahr später wird die Dokumentation im rbb Fernsehen und auf ARTE in Deutschland, Frankreich und sieben anderen europäischen Ländern 24 Stunden lang ausgestrahlt (P: zero one 24; 500.000 Euro).
Mit tragikomischer Melancholie erzählt Regisseur Norbert Baumgarten in “Yesterday” mit Stefan Kurt, Claudia Michelsen und Devid Striesow von der Midlife-Crisis eines Bauingenieurs in der deutschen Provinz, der immer mehr seiner Lethargie verfällt (P: Junifilm, 100.000 Euro).
Paul Hadwigers Film „Kümmel baut“ dokumentiert den Bau eines Einkaufszentrums in Polen durch einen deutschen Bauunternehmer und die Reaktionen der Anwohner auf die Veränderungen im Ort (P: Maxim Film, 50.000 Euro).
Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer Volker Koepp („Holunderblüte“) begibt sich in „Berlin-Stettin“ zurück an seinen Geburtsort und zurück zu den Lebenslandschaften seiner früheren Filme. Koepp beschreibt deren politische und gesellschaftliche Veränderungen seit 1989 (P: Vineta Film Berlin, 35.000 Euro).
„Träume der Lausitz“ dokumentiert die landschaftlichen Wandlungen einer Bergbau-Region im Süden Brandenburgs und wie sich damit deren Bewohner verändern und neu orientieren können (P: Ariane Film, 50.000 Euro).
Der Kurzfilm „Esterhazy“ über einen österreichischen Hasen, der kurz vor dem Mauerfall in Berlin im Jahr 1989 eine geeignete Hasendame zwecks Verlobung sucht, ist gleichzeitig ein Stück Berliner Zeitgeschichte. Die Macher von „Jam Session“ (Silberner Bär 2005) setzen die Buchvorlage von Irene Dische und Hans Magnus Enzensberger als Knetanimation um (P: Claytraces, 20.000 Euro).
70.000 Euro Fördermittel gehen als Projektentwicklungsförderung an zwei Stoffe: „X-Berg“ ist eine Comedy-Animationsserie, die in skurrilen und verrückten Geschichten das Leben und Überleben einer WG in Kreuzberg beleuchtet (P: Lighthouse Productions, 40.000 Euro).
Gandulf Hennigs Dokumentation „Merle Haggard: Learning to live with myself“ zeichnet die unglaubliche Lebensgeschichte des amerikanischen Sängers, Songwriters und Gitarristen Merle Haggard. Weggefährten wie Keith Richards, Willie Nelson, Kris Kristofferson, Bob Dylan, Robert Duvall und Präsident Jimmy Carter kommen dabei zu Wort (P: Spothouse, 30.000 Euro).
„Football under Cover“, die Dokumentation der Begegnung einer Kreuzberger Frauenfußballmannschaft und der iranischen Nationalmannschaft der Frauen, ist gerade im Kino gestartet und erhält 20.000 Euro Vertriebs- und Verleihförderung (V: Flying Moon Filmverleih).
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Logo © Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Ähnliche Artikel

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag

Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag

2. Juli 2025

Wolfgang Rosenow, der bekannte und ehrenamtlich tätige Stadion-/Hallensprecher bei verschiedenen Sportveranstaltungen zunächst in der DDR, dann aber auch im gesamtdeutschen...

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

1. Juli 2025

Die neue Bühne Senftenberg verliert zum Ende der Spielzeit 2026/27 zwei Mitglieder ihres künstlerischen Leitungsteams. Chefdramaturgin Karoline Felsmann übernimmt ab...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Tag 3 im Dauereinsatz: Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide geht weiter

18:12 Uhr | 3. Juli 2025 | 988 Leser

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

17:21 Uhr | 3. Juli 2025 | 53 Leser

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

16:52 Uhr | 3. Juli 2025 | 44 Leser

Vetschau: Nächste Phase beim Ausbau der L 54 startet am Montag

16:37 Uhr | 3. Juli 2025 | 61 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:10 Uhr | 3. Juli 2025 | 292.1k Leser

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

15:16 Uhr | 3. Juli 2025 | 19 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 10.9k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.6k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin