• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 6. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Dürre, Brände, Schadinsekten – Klimawandel ist im Wald angekommen

16:43 Uhr | 18. Dezember 2019
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Ergebnisse sind alarmierend: Trockenheit, Waldbrände und Schadinsekten setzten den Brandenburger Wäldern 2019 weiter zu. „Die Auswirkungen des Klimawandels sind nun bei allen Baumarten sichtbar geworden“, sagte Forstminister Axel Vogel am Mittwoch bei der Vorstellung des aktuellen Waldzustandsberichts. „Wir werden den Umbau hin zu mehr naturnahen Laubmischwäldern vorantreiben. Waldbrandgebiete sollen wiederaufgeforstet und auf früheren Kiefernmonokulturen stabile Mischwälder entstehen. Das sind Teile unseres Waldumbauprogramms“, so Vogel.

Es sind die schlechtesten Ergebnisse einer Waldzustandserhebung seit Beginn dieser Dokumentation 1991. Die durch Trockenheit und Waldbrände geschädigten Bäume sind anfälliger gegen Pilzbefall und Schadinsekten geworden. Auch für die märkische Kiefer ist die Gefahr durch Klimaveränderungen groß.

Mehr als ein Drittel der Waldfläche (37 Prozent) ist deutlich geschädigt – das sind 26 Prozent mehr als 2018. Lediglich 14 Prozent der Waldfläche sind gesund. Der Waldzustand gilt nach dem Kronenzustandsindex als beeinträchtigt.

Eichen, Buchen, Kiefern

Bei der Eiche ist mit deutlichen Schädeln bei zwei Dritteln des Bestandes das bislang schlechteste Ergebnis zu verzeichnen. Nur 8 Prozent der Eichen sind gesund. Der Zustand der Buchen, der mit 62 Prozent Schäden fast den Wert der Eiche erreicht, hat sich im Land, aber auch bundesweit dramatisch verschlechtert. Der Wassermangel in den letzten zwei Jahren führte zu Schäden, wie sie seit Beginn der Waldzustandserhebung noch nicht aufgetreten sind. Die dadurch geschwächten Buchen haben den zunehmenden Angriffen von Schaderregern wie Käfer und Pilze nichts entgegen zu setzen. Nach dem Kronenzustandsindex gilt die Eiche als beschädigt und die Buche als beeinträchtigt.

Um fast ein Drittel (31 Prozent) hat sich die Vitalität der Kiefer im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert. 17 Prozent der Kiefern sind gesund. Gut ein Drittel (37 Prozent) ist deutlich geschädigt – 18 Prozent mehr als im letzten Jahr. Die Kombination von Trockenheit und Schaderregerbefall ließ vor allem in Südbrandenburg die Kiefernbestände großflächig absterben.

Nachdem sich 2016 die Kiefernbuschhornblattwespe durch die Baumkronen gefressen und die Kiefern geschwächt hatte, verschaffte das Jahr 2017 mit ausreichend Niederschlägen den Bäumen aber nur eine kurze Erholungsphase. Die Stürme Ende 2017, das Sturmtief „Friederike“ im Januar 2018 und die seit 2018 anhaltende Trockenheit verschärften die Situation dramatisch. Borkenkäfer, Prachtkäfer und pilzliche Schaderreger breiteten sich massiv aus. Über 1.000 Waldbesitzer sind in der durch Kleinprivatwald geprägten Region von den Schäden betroffen. Mit einer Beratungsoffensive der Förster sollen Waldbesitzer bei der Beräumung der Schadflächen und beim Waldumbau unterstützt werden.

Für die Bewältigung der Folgen der Extremwetterereignisse und für den Waldumbau stellen die Europäische Union, der Bund und das Land Brandenburg in den kommenden Jahren mehr als 19 Millionen Euro jährlich zur Verfügung.

Axel Vogel: „Brandenburg gehört zu den Bundesländern, die bereits heute am meisten mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen haben. Die schwindende Verfügbarkeit von Wasser ist die wahrscheinlich folgenschwerste Änderung der absehbaren Klimaveränderungen. Die vielen Waldbrände der letzten beiden Jahre und die mit dem Wassermangel verbundenen Waldschadensbilder zeigen für jeden erkennbar, dass wir dringend Strategien zur Anpassung der Wälder an die zunehmenden Extremwetterereignisse erarbeiten und zugleich in deren Umsetzung einsteigen müssen. Dies funktioniert nur, wenn alle an einem Strang ziehen: Wissenschaft und Praxis sind hier gleichermaßen gefordert. Ob Forstverwaltung oder Waldbesitzer, Wasserwirtschaft, Jagd oder Naturschutz: Wir brauchen ein gesellschaftliches Bündnis für den Wald. Dazu werden wir im ersten Halbjahr 2020 mit einem Brandenburger Waldgipfel den Grundstein legen.“

Einheitliches Bewertungsverfahren

Die Aufnahme des Waldzustands erfolgt nach einer einheitlichen Methode auf einem systematischen Grundnetz im Raster von 16 mal 16 Kilometern als Teil der bundesweiten Waldzustandserhebung. Da bisher nur sehr wenig Buchen in der Stichprobe waren, wurde für diese Baumart das Aufnahmeraster auf 8 mal 8 Kilometer verdichtet, um aussagekräftigere Ergebnisse zu bekommen. Neben den sichtbaren Schäden, wie der Kronenverlichtung werden eine Reihe weiterer Indikatoren erfasst, aus denen ein Kronenzustandsindex abgeleitet wird. Die Vitalität wird auf einer Skala von „sehr gut“ über „gut“, „beeinträchtigt“, „beschädigt“ bis zu „gefährdet“ bewertet. Die Kronenverlichtung wird in der Schadstufe 0 (ohne Schäden), Schadstufe 1 (Warnstufe) und Schadstufe 2-4 (deutliche Schäden) angegeben.

Reaktionen:

Ingo Senftleben (forstpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg): „Der Bericht verdeutlicht die insbesondere, aufgrund der Klimaveränderung kritische Situation unserer Wälder und dass wir hier dringend handeln müssen. Dem werden wir uns als Koalition stellen“, so Senftleben. Neben einem öffentlichen Waldgipfel, der im ersten Halbjahr 2020 stattfinden wird, sollen die vom Bund bereitgestellten Sondermittel zur Beseitigung der Waldschäden vollständig vom Land kofinanziert werden. Um den dringend notwendigen Waldumbau mit mehr Mischwäldern mit standort- und klimaangepassten Baumarten zu beschleunigen, müssen vor allem die Waldbesitzer intensiv unterstützt und die wissenschaftlichen Erkenntnisse herangezogen werden. Dafür ist ein leistungsfähiger Landesbetrieb Forst eine Grundvoraussetzung. Für mich steht dabei fest, dass wir umgehend den Personalabbau bei den Forstmitarbeitern stoppen müssen.“, macht Senftleben deutlich. Senftleben abschließend: „Der Beschluss des Landtages zum Ende des Jahres war ein erstes wichtiges Zeichen der Koalition für eine personelle Stärkung und eine zukunftsgerichtete und demografiefeste Weiterentwicklung des Landesforstbetriebs. Nur im Zusammenspiel von Waldbesitzern und einem starken Landesforstbetrieb werden wir die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich angehen und die Wälder für nachfolgende Generationen erhalten“.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Totale Mondfinsternis und Blutmond über der Lausitz am Sonntagabend

Totale Mondfinsternis und Blutmond über der Lausitz am Sonntagabend

5. September 2025

Am Sonntagabend erwarten Cottbus und die Region bei guten Wetterbedingungen ein besonderes Himmelsspektakel: eine totale Mondfinsternis, die zugleich einen Blutmond...

OSL 

Radweg zwischen Belten und Koßwig ab 12. September voll gesperrt

5. September 2025

Der Radweg zwischen Belten und Koßwig wird ab dem 12. September für sechs Wochen voll gesperrt und grundhaft erneuert. Wie...

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

5. September 2025

Die Integrierte Regionalleitstelle Lausitz beteiligt sich an der Modellregion MUL-CT, in der neue technische Lösungen für den Rettungsdienst erprobt werden....

Simone Noack

Schlagerhits & coole Beats. Erfolgreiches Open-Air-Wochenende in Forst

5. September 2025

Volle Wiesen und ausgelassene Stimmung prägten das vergangene Wochenende im Forster Rosengarten, wo gleich zwei Veranstaltungen mehrere tausend Fans und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

21:20 Uhr | 5. September 2025 | 3.8k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

18:31 Uhr | 5. September 2025 | 1.7k Leser

Totale Mondfinsternis und Blutmond über der Lausitz am Sonntagabend

16:32 Uhr | 5. September 2025 | 663 Leser

Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt

15:53 Uhr | 5. September 2025 | 596 Leser

Radweg zwischen Belten und Koßwig ab 12. September voll gesperrt

15:29 Uhr | 5. September 2025 | 76 Leser

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

14:07 Uhr | 5. September 2025 | 163 Leser

Meistgelesen

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 5.7k Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

04.September 2025 | 4.9k Leser

Mann in Auto gezerrt: Polizei ermittelt nach Angriff in Cottbus

02.September 2025 | 4.1k Leser

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

04.September 2025 | 3.9k Leser

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

05.September 2025 | 3.8k Leser

Fahrbahnsperrung am Cottbuser Stadtring: Bauarbeiten bis Freitag

01.September 2025 | 3.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Totale Mondfinsternis am Sonntagabend erwartet, Wo man Himmelsspektakel am besten sieht
Now Playing
Am Sonntagabend erwartet Cottbus und die Region bei guten Wetterbedingungen ein besonderes Himmelsspektakel: eine totale Mondfinsternis, die zugleich einen Blutmond hervorbringt. Der Mond geht hier gegen 19.40 Uhr bereits verdunkelt ...auf, die Phase der totalen Verfinsterung beginnt um 20.10 Uhr und dauert bis etwa 22.55 Uhr. Für beste Sicht rät Patrick Smialowski, der Leiter des Cottbuser Planetariums, zu einem erhöhten Standort mit freiem Blick zum Horizont und klarem Wetter.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz zum Landespokal gegen Schöneiche & dem großen Fanfest am Samstag
Now Playing
Der FC Energie Cottbus steht vor einem doppelt spannenden Wochenende: Auf das Landespokal-Spiel gegen Germania Schöneiche am Freitag folgt nur einen Tag später das große Fanfest mit Legendenspiel. Was Claus-Dieter ...Wollitz zu dem langen Wochenende sagt, erfahrt ihr im Kurztalk.

Kleiner Hinweis: Das Video wurde bereits am zurückliegenden Wochenende aufgezeichnet - noch vor Transferschluss und der Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer in Doberlug-Kirchhain
Now Playing
Collin Lehmann ist der Lehrling des Monats August 2025 im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus. Der 18-jährige Maurer aus Crinitz wurde von der Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk e.V. für sein ...Engagement und seine Begeisterung während der Ausbildung bei der Frank Eichstädt GmbH in Doberlug-Kirchhain ausgezeichnet.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin