… Besuch in einer wilden Fußballwelt
2012 findet die EM in Polen und der Ukraine statt im europäischen Osten also, über dessen Fußballkultur bei uns außer Vorurteilen wenig bekannt ist.
Autor Olaf Sundermeyer begibt sich auf eine Reise durch osteuropäische Länder und berichtet darüber in unterhaltsamen Episoden: Bei einem Stadtspaziergang in Danzig interviewt er polnische Hooligans; auf dem Nezalezhnosti majdan, dem Platz der Unabhängigkeit in Kiew, sinniert er über die Orangene Revolution und den Zusammenhang zwischen Politik und Fußball in der Ukraine; im Nachtzug, unterwegs zum privaten Fußballspiel mit einem Präsidentenberater in Moskau, erfährt er, wie der Kreml den Fußball nicht nur in Russland beeinflusst.
Das Buch bietet eine ausgezeichnete Lektüre für alle, die über diesen unbekannten Fußballkosmos mehr wissen wollen als oberflächliche Klischees.
Autor: Olaf Sundermeyer 208 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, Paperback, Fotos, ISBN: 978-3-89533-853-3, 1. Auflage 2012, Preis: 12,90 €, Verlag: Die Werkstatt Göttingen
Bild & Quelle: Verlag Die Werkstatt, Göttingen
Handwerker aus Elbe-Elster treffen Bundespräsident im Schloss Bellevue
Beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin haben Brotsommelier Paul Müller und Fleischermeister Tino Hauptvogel ihre Region kulinarisch vertreten – mit...