• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Sonntag, 22. Mai 2022
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Eine kurze Geschichte des Glücksspiels

13:52 Uhr | 10. März 2022
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Heutzutage klingt die Glücksspiel Definition wie folgt: das ist ein Spiel um Geld, bei dem Gewinn und Verlust vom Zufall abhängen. Glücksspiele kostenlos sind seit Menschen Gedenken fester Bestandteil von Freizeit- und Unterhaltungsgestaltung. Denn Glücksspiele gibt es nach dem heutigen Wissenschaftsstand bereits seit ca. 3000 v. Chr., sie werden beispielsweise als Würfelspiele in antiken indischen Schriften erwähnt. Außerdem weiß man, dass in der griechischen Mythologie Herkules gegen einen Tempelwächter um eine hübsche Kurtisane gewürfelt haben soll.

Während früher Würfel und Figuren als Glücksspiel kostenlos auf einem Spielbrett zum Einsatz kamen, so ist das kein Vergleich mehr mit den heutigen Herausforderungen im Glücksspiel, die es auf dem PC oder im Internet zu meistern gilt. Gerade wenn man an die Online Casinos denkt, wird schnell klar, dass es sich heute um vollkommen andere Dimensionen beim Spielen handelt.

Die Casinobranche wurde aufgrund neu entwickelter Technologien geradezu revolutioniert. Das Glücksspiel kostenlos hat es geschafft, sich erfolgreich über Tausende von Jahren erfolgreich zu entwickeln, sodass wir heute in einem digitalen Zeitalter leben, in dem Glücksspiele kostenlos noch immer ihren ganz besonderen Reiz ausüben. Heute spielt man Poker, Keno und viele andere Glücksspiele sehr gern Online.

Zeitleiste der Glücksspielgeschichte

Die Geschichte des Glücksspiels kostenlos geht Hand in Hand mit der Geschichte der Menschheit. In fast jeder Kultur sind Glücksspiele im Laufe der Jahrhunderte zu finden. Wo die Geburtsstätte des Glücksspiels ist und wo genau der Ursprung ist, ist äußerst schwierig zu sagen.

Es lässt sich nicht feststellen und bestimmen, wo genau der Ursprung des Glücksspiels liegt. Denn Glücksspiel ist so alt wie die Menschheit. Es begann auf jeden Fall vor Christus Geburt und es ist älter als die Menschheitsgeschichte selbst.

  • Aus der Zeit 3000 v. Chr. stammen die ältesten Funde von sechsseitigen Würfeln in China und auf dem Gebiet des alten Mesopotamiens (heutiges Irak und Syrien). Sie bestanden aus Knochen oder Elfenbein.

In China gab es im ersten Jahrtausend von Christi sogar Glücksspiel Häuser und Wetten auf kämpfende Tiere waren absolut üblich. Würfeln und Wetten waren die ersten Formen des Glücksspiels kostenlos, später gab es Karten Spiele, die dann im Glückspiel dominierten und Roulette sowie BlackJack erschienen viel später.

Prähistorische Ära (bis 800 v. Chr.) 

Im 8. Jahrhundert v. Chr. fanden vermutlich die ersten Olympischen Spiele der Antike statt und mit der Gründung von Rom (753 v. Chr.) durch Romulus begann die Zeitskala des römischen Kalenders. In Mitteleuropa endete die Bronzezeit und die ältere Eisenzeit (Hallstattzeit) beginnt. In dieser Zeit verfasste Homer (griechischer Dichter und Sänger) Ilias (24 Bücher über den trojanischen Krieg) und Odyssee in Schriftform.

Tierknochen wurden für die Würfelspiele verwendet, was zur beliebtesten Methode des Glücksspiels für Tausende von Jahren würde und im alten China wurde auf Tierkämpfe gewettet. Mesopotamien und China waren Pioniere in Sachen Spieleentwicklungen.

Die Antike (800 v. Chr. – 500 n.Chr.) 

Die Antike dauerte von ca. 800 v. Chr. bis 500 n. Chr. Die Zeit war eine große Epoche im Mittelmeerraum, das kulturelle Traditionen schuf und die Geschichte des antiken Griechenlands, des Hellenismus und des bis dahin schon mächtigen Römischen Reiches umfasst. Die antiken Traditionen hatten prägende Auswirkungen auf die weitere Weltgeschichte, insbesondere auf die Entwicklung der westlichen Welt.

Die alten Griechen liebten Spiele und es gibt viele archäologische Beweise, dass man damals viele Wetten auf die antiken Olympischen Spiele abgab. In Rom war das Glücksspiel allerdings nur an Feiertagen erlaubt. Trotzdem wurde auf den Ausgang der Gladiatorenkämpfe im Kolosseum gewettet, weshalb eine Geldstrafe fällig wurde. Später begannen die Römer um Token zu spielen, ein Vorläufer der Casino-Chips.

Mittelalter (500 – 1500 n.Chr.)

Das Mittelalter bezieht sich hauptsächlich auf den europäischen Kontinent und die Britischen Inseln. Es wird ganz grob in die Zeit von 500. bis etwa 1500 n. Chr. eingeordnet. Die Blütezeit des Rittertums war das Hochmittelalter, indem die Bevölkerung enorm durch landwirtschaftliche Fortschritte zu wachsen begann.

In China wurden die Spielkarten erfunden, die sich in ganz Asien und dem Nahen Osten ausbreiteten. Würfelspiele wie Hazard kamen von den Rittern, die sie wahrscheinlich von ihren Kreuzzügen mitbrachten. Aus Hazard wurde das heutige Craps.

Die amerikanischen Ureinwohner hatten auch viele traditionelle Glücksspiele, wobei es Hinweise darauf gibt, dass sie in den 1200er Jahren Spielhäuser für Glücksspiele hatten.

Frühe Neuzeit (1500 – 1750 n.Chr.)

Historisch-markante Ereignisse in der Frühen Neuzeit im 15. Jahrhundert waren die Eroberung Konstantinopels (1453), die Entdeckung Amerikas (1492), der Beginn der Italienischen Kriege (1494) sowie im Heiligen Römischen Reich die Reichsreform (1495) sowie der Beginn der Reformation (1517).
Der Franzose Blaise Pascal (Mathematiker) soll im 17. Jahrhundert das Rouletterad erfunden haben, aber eigentlich hatte er sich mit der Berechnung von Wahrscheinlichkeiten auseinandergesetzt. Der Ursprung könnte deshalb aus China stammen. Chinesische Mönche hätten Roulette zum Zeitvertreib erfunden und dafür ein horizontales Drehrad mit Tiersymbolen benutzt. Erstaunlicherweise waren in der Mitte des Rades die Zahlen 666 – das ist exakt die Summe der Zahlen eines modernen Roulette-Rads.
Das Ridotto in Venedig war das erste staatliche öffentliche Spielhaus, das 1638 eröffnet und in dem die Spiele Biribi und Basetta angeboten wurde. 1774 wurde das Ridotto geschlossen, was zur Folge hatte, dass sich zahlreiche private Spielhöllen „Casini“ öffneten dieser Name der Ursprung des Begriffes „Casino“ ist.
Im Rahmen der mittelalterlichen Spielkultur entwickelten sich im 17. Jahrhundert dann die Spielcasinos.

Neuzeit (1750 – 1945)

Im 18. und 19. Jahrhundert kam Roulette in die europäischen Spielhallen und Frankreich war Dreh- und Angelpunkt der Szene. Als 1837 das Glücksspiel illegal für die Franzosen wurde, schlug die Zeit der deutschen Kurorte wie Baden-Baden und vor allem Monaco. Denn der Franzose Francois Blanc zog nach Monaco, übernahm das bestehende Casino und nannte es in Monte Carlo um.

Man geht davon aus, dass Karten Glücksspiel Blackjack rund 300 Jahre alt ist und von den Franzosen nach New Orleans und Louisiana gebracht wurde, von wo es seinen Siegeszug durch ganz Amerika antrat.

1849 legalisierten die Portugiesen das Glücksspiel im chinesischen Macau. Heute ist es die Glücksspielhauptstadt der Welt mit einem Jahresumsatz, der sieben Mal höher ist als der in Las Vegas. In China wurde auch das Keno Glücksspiel erfunden.

Poker Glücksspiel kam zwischen 1750 und 1800 in die Mississippi-Region. Der erste mechanische Spielautomat mit dem Namen Liberty Bell (Freiheitsglocke) wurde 1984 von Charles Fey erfunden.

Zeitgenössische Ära (1945 bis heute)

Las Vegas 1905 und Nevada 1931 haben das Glücksspiel legalisiert, woraufhin wenig später der Northern Club in Las Vegas die erste Glücksspiellizenz bekam. Die Stadt in der Wüste wurde erst nach Ende des Zweiten Weltkriegs das führende Touristenziel für Glücksspiel. Das Online Glücksspiel in Deutschland ist auch legal, aber die Casinos müssen eine Glücksspiellizenz aus Schleswig-Holstein besitzen.
Die ersten Video-Poker-Maschinen erschienen in den 70er Jahren, wurden aber erst in den 80er Jahren extrem populär. 1994 wurde das erste Online Casino im Internet veröffentlicht und Planet Poker bot 1998 den ersten Echtgeld-Online-Pokerraum an.
Moderne Online Glücksspiel Casinos verfügen heute über modernste Technologien: SSL-Verschlüsselungen und 3d-oder VR-Funktionen. Sie bieten innovative Spielautomaten mit spannenden Features im Game Play und sie gewähren Spielern einen Casino Bonus ohne Einzahlung. Außerdem ist die Blockchain-Technologie ein Meilenstein für die Entwicklung von Kryptowährungen, die immer öfter in Online Glücksspiel Casinos akzeptiert werden.

Religiöse Ansichten

Es gibt zahlreiche Indizien, dass Glücksspiele für einen gläubigen Christen nicht in Frage kommen sollten. Die Idee des Glücks, das Geld einbringt und die Idee, dass es den Gläubigen ins Verderben stürzen könnte, weisen darauf hin, dass die Bibel das Glücksspiel verurteilte. Es gibt in jeder Religion einen Satz von Regeln, der der zwingend berücksichtigt werden soll. Diese Regeln sind in spirituellen Büchern niedergeschrieben, die über die Zeitenwende weitergetragen wurden.
Monotheistische Religionen (der Glaube an einen allumfassenden Gott) im Allgemeinen sind dem Glücksspiel abgeneigt. Dennoch ist die Beziehung zwischen einer Religion und Glücksspiel äußerst kompliziert, weshalb wir nachfolgend vier Hauptreligionen der Welt vorstellen:

Hinduismus

Die älteste Religion der Welt ist der Hinduismus. Es ist die drittgrößte Religion hinter dem Christentum und dem Islam. Der Hinduismus ist einzigartig und eine Kombination vieler Religionen und Philosophien, weshalb die Einstellung zu Glücksspielen sehr kompliziert ist.
Die Hindus glauben, dass wenn sie in einem Casino gewinnen, dies das Ergebnis ihrer guten Taten aus einem vorherigen Leben ist. Wenn sie verlieren, kann dies die Folge von schlechten Taten sein.

Judentum

Das Glücksspiel wird laut Talmud (bedeutendes Schriftwerk und Lehre) verurteilt. Es kann süchtig machen und die Menschen dazu bringen, ihre Verantwortung aufzugeben. Andererseits ist das Judentum gegen das Glücksspiel nicht völlig voreingenommen. Denn Während der Hanukkah-Feierlichkeiten spielen Juden oft Dreidel, einen vierseitigen Kreisel, mit kleinen Einsätzen gespielt wird.

Christentum

Die Bibel sagt nichts Konkretes über Glücksspiel aus und auch Jesus hat nie über Glücksspiel gesprochen. Trotzdem war das Christentum dem Glücksspiel gegenüber immer kritisch, aber nach der Reformation nahm die römisch-katholische Kirche eine liberalere Haltung gegenüber dem Glücksspiel an, die bis zum heutigen Tag anhält. Glücksspiele werden nicht als sündig angesehen.

Islam

Der Islam ist eine Religion lehrt, dass es nur einen Gott gibt und dass der Prophet Muhammad sein Gesandter ist. Der Islam verurteilt das Glücksspiel aufs Schärfste. Es ist entweder völlig verboten oder sehr eingeschränkt und Glücksspiel wird nach islamischem Recht streng bestraft. Muhammad und seine Anhänger sprechen sich allerdings gegen alle Glücksspiel Formen aus.

Glücksspielgeschichte – FAQs

Was war die erste Form des Glücksspiels?
Die erste Form war würfeln und Wetten. Man hat mit Tierknochen und Elfenbein gewürfelt und auf Tierkämpfe gewettet. Karten Glücksspiele erschienen schon später.

Seit wann gibt es Glücksspiele?
Glücksspiele gibt es seit 3000 v. Chr. Seit wann genau, konnten die Wissenschaftler nicht feststellen. Glücksspiele sind so alt wie die Menschheit selbst. Menschen spielen schon immer.

Auf welches Land gehen die frühesten Hinweise auf Glücksspiel zurück?
Auf China im ersten Jahrtausend vor Christi Geburt. Es wurden dort sechsseitige Würfel aus Elfenbein und Tierknochen gefunden – auch im heutigen Gebiet des Iraks und in Syrien (früher Mesopotamien).

Woher stammen die Spielkarten?
Aus China, von dort aus haben sie sich weiter bis in den Nahen Osten verbreitet. Das Karten Glücksspiel stammt also aus Ostasien.

Wann erhielt Italien sein allererstes Casino?
Das war 1638 auf Geheiß der venezianischen Stadtführer. Es war das erste öffentliche und staatliche Spielhaus sowie Standort des ersten legalen Casinos.

Wann wurde Glücksspiel mobil?
Mobiltelefone haben eine neue Ära des mobilen Online Glücksspiels eingeläutet. 1994 kam das erste Online Casino, das erste mobile Casino kam im Jahr 2004. Seitdem haben Spielesoftware-Entwickler kontinuierlich immer bessere mobile Glücksspielanwendungen auf den Markt gebracht.

Fazit

Einer der Hauptgründe, warum die Menschen Glücksspiele lieben, sind die Gewinnchancen. Dabei geht es nicht immer nur um Geld, sondern auch um den Ehrgeiz des Gewinnens. Welches Glücksspiel hat die besten Gewinnchancen und welches Glücksspiel lohnt sich am besten kann man nicht genau sagen, jeder Spieler entscheidet für sich selbst, was ihm am besten passt. Dabei sind Fähigkeiten und Strategien hilfreich.
Außerdem haben die Online Glücksspiele Geschenke in Form von Bonuszahlungen, die die Gewinnchancen erhöhen und es ist superbequem zuhause vor dem Laptop oder PC zu sitzen und wie in einem „richtigen“ Casino zu spielen.

Ähnliche Artikel

Michael Helbig

Cottbuser Piccolo Theater feiert Kinderfest

22. Mai 2022

Am 4. Juni feiert das Cottbuser Piccolo Theater ein großes Kinderfest. Außerdem wird es um 15 und um 17 Uhr...

Branitzer Schloss öffnet restaurierten Orienträume wieder

Branitzer Schloss öffnet restaurierten Orienträume wieder

22. Mai 2022

Im Branitzer Schloss in Cottbus können Besucher ab sofort wieder die Orienträume betreten und bestaunt werden. Im Türkischen Zimmer, Türkischen...

Kommunale Abfallbilanz in Cottbus für 2021 liegt vor

Kommunale Abfallbilanz in Cottbus für 2021 liegt vor

21. Mai 2022

Die Stadt Cottbus hat die Kommunale Abfallbilanz für das Jahr 2021 veröffentlicht. Diese kann ab sofort im Amt für Abfallwirtschaft,...

Startschuss für Cottbuser Stadtradeln fällt

Startschuss für Cottbuser Stadtradeln fällt

21. Mai 2022

Am Montag fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln in Cottbus. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 16 Uhr auf dem Stadthallenvorplatz....

OSL

Neues Sirenenkonzept für Oberspreewald-Lausitz erarbeitet

20. Mai 2022

Für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz wurde ein neues Sirenenkonzept erarbeitet. Im Landkreis sind mit Stand Mai 2022 insgesamt 159 Sirenen vorhanden,...

Mario-De-Mattia_pixelio.de

Gehwegsanierungen in Cottbus-Ströbitz und Spremberger Vorstadt

20. Mai 2022

In Cottbus-Ströbitz sowie in der Spremberger Vorstadt stehen in den kommenden Tagen zwei Gehwegsanierungen bevor. Wie die Stadt mitteilte, wird...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Bürgermeisterwahl in Lübben: Stichwahl nötig

20:49 Uhr | 22. Mai 2022 | 92 Leser

Energie Cottbus gewinnt Landespokal gegen Krieschow. Stimmen & Videos

18:56 Uhr | 22. Mai 2022 | 617 Leser

Cottbuser Piccolo Theater feiert Kinderfest

13:00 Uhr | 22. Mai 2022 | 30 Leser

Branitzer Schloss öffnet restaurierten Orienträume wieder

11:00 Uhr | 22. Mai 2022 | 283 Leser

Neue Bühne Senftenberg im Mai „RICHARD O‘ BRIEN’S ROCKY HORROR SHOW“

19:30 Uhr | 21. Mai 2022 | 44 Leser

Pokalfinale Energie Cottbus gegen VfB Krieschow live!

14:00 Uhr | 21. Mai 2022 | 1.4k Leser

Meistgelesen

Monatelange Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Cottbus-Gallinchen

17.Mai 2022 | 11.4k Leser

Tödlicher Unfall bei Peitz. Schwerverletzte in Klinik geflogen

19.Mai 2022 | 11.1k Leser

Cottbus: Baum begräbt zwei Autos. Unwetterfront verschont Lausitz

21.Mai 2022 | 5.8k Leser

Pokalfinale VfB Krieschow gegen Energie Cottbus: Trainer, Spieler, Live

20.Mai 2022 | 4.1k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall bei Grünewalde

20.Mai 2022 | 4k Leser

Orkanböen, Hagel, Gewitter. Heftige Unwetter in Südbrandenburg erwartet

20.Mai 2022 | 3.5k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Landespokalfinale Vfb Krieschow - FC Energie Cottbus 21.05.2022 / 14:15 Uhr
active
Cottbus | Richtfest der eG Wohnen in der "Amalienstraße"
active
53 Wohnungen entstehen derzeit in der Cottbuser Amalienstraße/Ecke Ewald Haase Straße. Gebaut von der eG Wohnen mit einer Gesamtinvestition von 12,5 Millionen Euro. Am 20.05.2022 war Richtfest und wir haben ...uns mit Bauleiterin Simone Jurisch unterhalten.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
VfB Krieschow gegen Energie Cottbus | Toni Lempke vor dem Landespokalfinale
active
Am Samstag, 21.05.2022, treffen im Brandenburger AOK-Landespokalfinale Regionalligist FC Energie Cottbus und Oberligist VfB Krieschow in Luckenwalde aufeinander.

VfB Krieschow-Trainer Toni Lempke spricht über sein Team und die Überlegungen zum ...
Finale, Chancen und mögliche künftige Zusammenarbeit mit Energie Cottbus.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch