• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Weiße Weihnacht 2010 – Gedanken zu den Feiertagen

18:46 Uhr | 26. Dezember 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Endlich gab es die alle Jahre ersehnte ‘Weiße Weihnacht’. Die unbändige Kraft der Natur zwang allerdings so manchen Reisenden, den Heiligen Abend nicht bei der Familie oder den Verwandten zu verbringen sondern auf einem Flughafen, einem Bahnhof, in einem Zug oder in einem Auto auf der Autobahn. Und all denen, die für die Bürger gegen Schnee und Eis kämpften ging es nicht anders.
Erstaunlich viele ältere Menschen waren am Freitag und Samstag trotz Glätte und Schnee mit ihren Fahrrädern unterwegs um die letzten Einkäufe zu tätigen. Auf meine Frage, ob sie das Wetter schlimm fänden, erhielt ich gerade von den Älteren immer wieder die gelassene Antwort: “Wir haben Winter. Das ist nun einmal so.”
Heute müssen sich wieder viele Reisende auf den Weg machen. Morgen beginnt, gerade in den Geschäften, das ganz normale Arbeitsleben. Schliesslich müssen alle für den nachweihnachtlichen Kaufansturm gerüstet sein.
Auch die Rückreise dürfte erheblich länger dauern als ohne den heftigen Wintereinbruch. Auf einigen Autobahnen ist nur eine Spur geräumt; das erste Auto in der Kolonne bestimmt die Geschwindigkeit.
Auch in der Politik ruhte über die Feiertage nicht alles.
Der noch nicht ausgestandene Streit um die Hartz IV 5 Euro Erhöhung ist wieder entbrannt. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen will nicht mit sich feilschen lassen. SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier stellt allerdings drei Bedingungen für eine rasche Zustimmung seiner Partei. Neben einer transparenten Berechnung der Regelsätze und einem Nachbessern des Bildungspaketes bringt er den Mindestlohn mit in die Hartz IV Auseinandersetzung. Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe tagt wieder am 7. Januar. Harz IV Empfänger sollten also im Januar und vermutlich auch im Februar noch nicht mit der 5 Euro Erhöhung rechnen.
Ja, und dann haben Politiker und Datenschützer noch ein neues Objekt der Kritik entdeckt. Dabei handelt es sich um einen Weihnachtsverkaufsrenner für ‘grosse Jungen’. Die AR.Drone der Firma Parrott ist ein kleines mit zwei Kameras bestücktes Fluggerät, das sich über iPhone, Ipod und iPad steuern lässt und die Bilder gleich dort anzeigt. Es fliegt mit einer Akkuladung gut 10 Minuten und kann 50 m weit fliegen. Das Spielzeug schlägt mit 299,- Euro zu Buche, dazu wird allerdings noch eines der oben genannten Geräte benötigt.
Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, sieht eine Gefahr bei Kamera-Ausflügen in Nachbars Garten. Auch Jan Korte, Datenschutzexperte der Linksfraktion im Bundestag, befürchtet ein zunehmendes Schnüffeln. Peter Schaar, Bundesdatenschutzbeauftragter hat die Drohnen ebenfalls im Blick.
Allerdings gilt das Datenschutzgesetz nicht bei privatem Einsatz der kleinen Fluggeräte. Wenn ein Gerät weniger als 5 kg wiegt und nicht höher als 30 m fliegt wird auch keine Startgenehmigung benötigt.
Was tun gegen diese neue bedrohliche Gefahr aus dem Kinderzimmer?
.. und wer diese kleine Gefahr jetzt ganz schnell besitzen möchte, kann die Drone noch bei amazon bekommen.
Foto 2 © PARROT SA, Paris, Frankreich

Immer wieder ist die Pressefreiheit in Gefahr. Aber direkt vor und während der Feiertage wird das nicht so wahrgenommen. Die neue ungarische Regierung hat nun ein Mediengesetz verabschiedet, das die Pressefreiheit einschränkt. Natürlich empören sich die anderen Mitglieder der Europäischen Union und rügen das Mitglied Ungarn. Die Empörung ist mehr oder weniger laut.
Auch in Deutschland äusserte sich ja vor einiger Zeit der Rechtsausschussvorsitzende Siegfried Kauder von der CDU zu dem Thema … ob bei der Weitergabe und Veröffentlichung von als geheim eingestufter Informationen zur Not auch die Pressefreiheit eingeschränkt werden müsse.
Ob der eine oder andere europäische Politiker in Zeiten von WikiLeaks neidvoll auf die Zweidrittelmehrheit der ungarischen Regierungspartei schaut vermag natürlich niemand zu sagen.

 

1 of 3
- +
12578_1
12578_2
12578_4

Endlich gab es die alle Jahre ersehnte ‘Weiße Weihnacht’. Die unbändige Kraft der Natur zwang allerdings so manchen Reisenden, den Heiligen Abend nicht bei der Familie oder den Verwandten zu verbringen sondern auf einem Flughafen, einem Bahnhof, in einem Zug oder in einem Auto auf der Autobahn. Und all denen, die für die Bürger gegen Schnee und Eis kämpften ging es nicht anders.
Erstaunlich viele ältere Menschen waren am Freitag und Samstag trotz Glätte und Schnee mit ihren Fahrrädern unterwegs um die letzten Einkäufe zu tätigen. Auf meine Frage, ob sie das Wetter schlimm fänden, erhielt ich gerade von den Älteren immer wieder die gelassene Antwort: “Wir haben Winter. Das ist nun einmal so.”
Heute müssen sich wieder viele Reisende auf den Weg machen. Morgen beginnt, gerade in den Geschäften, das ganz normale Arbeitsleben. Schliesslich müssen alle für den nachweihnachtlichen Kaufansturm gerüstet sein.
Auch die Rückreise dürfte erheblich länger dauern als ohne den heftigen Wintereinbruch. Auf einigen Autobahnen ist nur eine Spur geräumt; das erste Auto in der Kolonne bestimmt die Geschwindigkeit.
Auch in der Politik ruhte über die Feiertage nicht alles.
Der noch nicht ausgestandene Streit um die Hartz IV 5 Euro Erhöhung ist wieder entbrannt. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen will nicht mit sich feilschen lassen. SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier stellt allerdings drei Bedingungen für eine rasche Zustimmung seiner Partei. Neben einer transparenten Berechnung der Regelsätze und einem Nachbessern des Bildungspaketes bringt er den Mindestlohn mit in die Hartz IV Auseinandersetzung. Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe tagt wieder am 7. Januar. Harz IV Empfänger sollten also im Januar und vermutlich auch im Februar noch nicht mit der 5 Euro Erhöhung rechnen.
Ja, und dann haben Politiker und Datenschützer noch ein neues Objekt der Kritik entdeckt. Dabei handelt es sich um einen Weihnachtsverkaufsrenner für ‘grosse Jungen’. Die AR.Drone der Firma Parrott ist ein kleines mit zwei Kameras bestücktes Fluggerät, das sich über iPhone, Ipod und iPad steuern lässt und die Bilder gleich dort anzeigt. Es fliegt mit einer Akkuladung gut 10 Minuten und kann 50 m weit fliegen. Das Spielzeug schlägt mit 299,- Euro zu Buche, dazu wird allerdings noch eines der oben genannten Geräte benötigt.
Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, sieht eine Gefahr bei Kamera-Ausflügen in Nachbars Garten. Auch Jan Korte, Datenschutzexperte der Linksfraktion im Bundestag, befürchtet ein zunehmendes Schnüffeln. Peter Schaar, Bundesdatenschutzbeauftragter hat die Drohnen ebenfalls im Blick.
Allerdings gilt das Datenschutzgesetz nicht bei privatem Einsatz der kleinen Fluggeräte. Wenn ein Gerät weniger als 5 kg wiegt und nicht höher als 30 m fliegt wird auch keine Startgenehmigung benötigt.
Was tun gegen diese neue bedrohliche Gefahr aus dem Kinderzimmer?
.. und wer diese kleine Gefahr jetzt ganz schnell besitzen möchte, kann die Drone noch bei amazon bekommen.
Foto 2 © PARROT SA, Paris, Frankreich

Immer wieder ist die Pressefreiheit in Gefahr. Aber direkt vor und während der Feiertage wird das nicht so wahrgenommen. Die neue ungarische Regierung hat nun ein Mediengesetz verabschiedet, das die Pressefreiheit einschränkt. Natürlich empören sich die anderen Mitglieder der Europäischen Union und rügen das Mitglied Ungarn. Die Empörung ist mehr oder weniger laut.
Auch in Deutschland äusserte sich ja vor einiger Zeit der Rechtsausschussvorsitzende Siegfried Kauder von der CDU zu dem Thema … ob bei der Weitergabe und Veröffentlichung von als geheim eingestufter Informationen zur Not auch die Pressefreiheit eingeschränkt werden müsse.
Ob der eine oder andere europäische Politiker in Zeiten von WikiLeaks neidvoll auf die Zweidrittelmehrheit der ungarischen Regierungspartei schaut vermag natürlich niemand zu sagen.

 

1 of 3
- +
12578_1
12578_2
12578_4

Endlich gab es die alle Jahre ersehnte ‘Weiße Weihnacht’. Die unbändige Kraft der Natur zwang allerdings so manchen Reisenden, den Heiligen Abend nicht bei der Familie oder den Verwandten zu verbringen sondern auf einem Flughafen, einem Bahnhof, in einem Zug oder in einem Auto auf der Autobahn. Und all denen, die für die Bürger gegen Schnee und Eis kämpften ging es nicht anders.
Erstaunlich viele ältere Menschen waren am Freitag und Samstag trotz Glätte und Schnee mit ihren Fahrrädern unterwegs um die letzten Einkäufe zu tätigen. Auf meine Frage, ob sie das Wetter schlimm fänden, erhielt ich gerade von den Älteren immer wieder die gelassene Antwort: “Wir haben Winter. Das ist nun einmal so.”
Heute müssen sich wieder viele Reisende auf den Weg machen. Morgen beginnt, gerade in den Geschäften, das ganz normale Arbeitsleben. Schliesslich müssen alle für den nachweihnachtlichen Kaufansturm gerüstet sein.
Auch die Rückreise dürfte erheblich länger dauern als ohne den heftigen Wintereinbruch. Auf einigen Autobahnen ist nur eine Spur geräumt; das erste Auto in der Kolonne bestimmt die Geschwindigkeit.
Auch in der Politik ruhte über die Feiertage nicht alles.
Der noch nicht ausgestandene Streit um die Hartz IV 5 Euro Erhöhung ist wieder entbrannt. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen will nicht mit sich feilschen lassen. SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier stellt allerdings drei Bedingungen für eine rasche Zustimmung seiner Partei. Neben einer transparenten Berechnung der Regelsätze und einem Nachbessern des Bildungspaketes bringt er den Mindestlohn mit in die Hartz IV Auseinandersetzung. Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe tagt wieder am 7. Januar. Harz IV Empfänger sollten also im Januar und vermutlich auch im Februar noch nicht mit der 5 Euro Erhöhung rechnen.
Ja, und dann haben Politiker und Datenschützer noch ein neues Objekt der Kritik entdeckt. Dabei handelt es sich um einen Weihnachtsverkaufsrenner für ‘grosse Jungen’. Die AR.Drone der Firma Parrott ist ein kleines mit zwei Kameras bestücktes Fluggerät, das sich über iPhone, Ipod und iPad steuern lässt und die Bilder gleich dort anzeigt. Es fliegt mit einer Akkuladung gut 10 Minuten und kann 50 m weit fliegen. Das Spielzeug schlägt mit 299,- Euro zu Buche, dazu wird allerdings noch eines der oben genannten Geräte benötigt.
Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, sieht eine Gefahr bei Kamera-Ausflügen in Nachbars Garten. Auch Jan Korte, Datenschutzexperte der Linksfraktion im Bundestag, befürchtet ein zunehmendes Schnüffeln. Peter Schaar, Bundesdatenschutzbeauftragter hat die Drohnen ebenfalls im Blick.
Allerdings gilt das Datenschutzgesetz nicht bei privatem Einsatz der kleinen Fluggeräte. Wenn ein Gerät weniger als 5 kg wiegt und nicht höher als 30 m fliegt wird auch keine Startgenehmigung benötigt.
Was tun gegen diese neue bedrohliche Gefahr aus dem Kinderzimmer?
.. und wer diese kleine Gefahr jetzt ganz schnell besitzen möchte, kann die Drone noch bei amazon bekommen.
Foto 2 © PARROT SA, Paris, Frankreich

Immer wieder ist die Pressefreiheit in Gefahr. Aber direkt vor und während der Feiertage wird das nicht so wahrgenommen. Die neue ungarische Regierung hat nun ein Mediengesetz verabschiedet, das die Pressefreiheit einschränkt. Natürlich empören sich die anderen Mitglieder der Europäischen Union und rügen das Mitglied Ungarn. Die Empörung ist mehr oder weniger laut.
Auch in Deutschland äusserte sich ja vor einiger Zeit der Rechtsausschussvorsitzende Siegfried Kauder von der CDU zu dem Thema … ob bei der Weitergabe und Veröffentlichung von als geheim eingestufter Informationen zur Not auch die Pressefreiheit eingeschränkt werden müsse.
Ob der eine oder andere europäische Politiker in Zeiten von WikiLeaks neidvoll auf die Zweidrittelmehrheit der ungarischen Regierungspartei schaut vermag natürlich niemand zu sagen.

 

1 of 3
- +
12578_1
12578_2
12578_4

Endlich gab es die alle Jahre ersehnte ‘Weiße Weihnacht’. Die unbändige Kraft der Natur zwang allerdings so manchen Reisenden, den Heiligen Abend nicht bei der Familie oder den Verwandten zu verbringen sondern auf einem Flughafen, einem Bahnhof, in einem Zug oder in einem Auto auf der Autobahn. Und all denen, die für die Bürger gegen Schnee und Eis kämpften ging es nicht anders.
Erstaunlich viele ältere Menschen waren am Freitag und Samstag trotz Glätte und Schnee mit ihren Fahrrädern unterwegs um die letzten Einkäufe zu tätigen. Auf meine Frage, ob sie das Wetter schlimm fänden, erhielt ich gerade von den Älteren immer wieder die gelassene Antwort: “Wir haben Winter. Das ist nun einmal so.”
Heute müssen sich wieder viele Reisende auf den Weg machen. Morgen beginnt, gerade in den Geschäften, das ganz normale Arbeitsleben. Schliesslich müssen alle für den nachweihnachtlichen Kaufansturm gerüstet sein.
Auch die Rückreise dürfte erheblich länger dauern als ohne den heftigen Wintereinbruch. Auf einigen Autobahnen ist nur eine Spur geräumt; das erste Auto in der Kolonne bestimmt die Geschwindigkeit.
Auch in der Politik ruhte über die Feiertage nicht alles.
Der noch nicht ausgestandene Streit um die Hartz IV 5 Euro Erhöhung ist wieder entbrannt. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen will nicht mit sich feilschen lassen. SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier stellt allerdings drei Bedingungen für eine rasche Zustimmung seiner Partei. Neben einer transparenten Berechnung der Regelsätze und einem Nachbessern des Bildungspaketes bringt er den Mindestlohn mit in die Hartz IV Auseinandersetzung. Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe tagt wieder am 7. Januar. Harz IV Empfänger sollten also im Januar und vermutlich auch im Februar noch nicht mit der 5 Euro Erhöhung rechnen.
Ja, und dann haben Politiker und Datenschützer noch ein neues Objekt der Kritik entdeckt. Dabei handelt es sich um einen Weihnachtsverkaufsrenner für ‘grosse Jungen’. Die AR.Drone der Firma Parrott ist ein kleines mit zwei Kameras bestücktes Fluggerät, das sich über iPhone, Ipod und iPad steuern lässt und die Bilder gleich dort anzeigt. Es fliegt mit einer Akkuladung gut 10 Minuten und kann 50 m weit fliegen. Das Spielzeug schlägt mit 299,- Euro zu Buche, dazu wird allerdings noch eines der oben genannten Geräte benötigt.
Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, sieht eine Gefahr bei Kamera-Ausflügen in Nachbars Garten. Auch Jan Korte, Datenschutzexperte der Linksfraktion im Bundestag, befürchtet ein zunehmendes Schnüffeln. Peter Schaar, Bundesdatenschutzbeauftragter hat die Drohnen ebenfalls im Blick.
Allerdings gilt das Datenschutzgesetz nicht bei privatem Einsatz der kleinen Fluggeräte. Wenn ein Gerät weniger als 5 kg wiegt und nicht höher als 30 m fliegt wird auch keine Startgenehmigung benötigt.
Was tun gegen diese neue bedrohliche Gefahr aus dem Kinderzimmer?
.. und wer diese kleine Gefahr jetzt ganz schnell besitzen möchte, kann die Drone noch bei amazon bekommen.
Foto 2 © PARROT SA, Paris, Frankreich

Immer wieder ist die Pressefreiheit in Gefahr. Aber direkt vor und während der Feiertage wird das nicht so wahrgenommen. Die neue ungarische Regierung hat nun ein Mediengesetz verabschiedet, das die Pressefreiheit einschränkt. Natürlich empören sich die anderen Mitglieder der Europäischen Union und rügen das Mitglied Ungarn. Die Empörung ist mehr oder weniger laut.
Auch in Deutschland äusserte sich ja vor einiger Zeit der Rechtsausschussvorsitzende Siegfried Kauder von der CDU zu dem Thema … ob bei der Weitergabe und Veröffentlichung von als geheim eingestufter Informationen zur Not auch die Pressefreiheit eingeschränkt werden müsse.
Ob der eine oder andere europäische Politiker in Zeiten von WikiLeaks neidvoll auf die Zweidrittelmehrheit der ungarischen Regierungspartei schaut vermag natürlich niemand zu sagen.

 

1 of 3
- +
12578_1
12578_2
12578_4

Ähnliche Artikel

FC Energie Cottbus: Was bringt die Sommerpause?

FC Energie Cottbus: Was bringt die Sommerpause?

7. Juli 2025

Die Sommerpause ist für jeden Fußballverein eine entscheidende Zeit - so auch für den FC Energie Cottbus. Nach einer intensiven...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Rotary Club Cottbus unterstützt Planetarium mit 3.500-Euro-Spende

17:19 Uhr | 7. Juli 2025 | 17 Leser

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

16:45 Uhr | 7. Juli 2025 | 19 Leser

Kutscher schläft betrunken ein – Polizei stoppt Gespann nahe Bahnsdorf

16:27 Uhr | 7. Juli 2025 | 59 Leser

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

15:49 Uhr | 7. Juli 2025 | 84 Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 601 Leser

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 65 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.8k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.1k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.9k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin