Brandenburgs Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp hat heute gemeinsam mit Deidre Berger, Direktorin American Jewish Committee Berlin, das Programm „Hands for Kids“ in Berlin präsentiert. „Das Besondere an diesem Programm ist, dass es über das einfache Regeln von Verfahren – wie etwa Schüler ihre Klassensprecher wählen – weit hinausgeht und Demokratie als ganzheitliche Lebenskultur, als gelebten Alltag erfahrbar macht“, so Jungkamp. „Mit diesem Ansatz passt das Programm auch optimal zur Arbeit des landesweiten Bündnisses für Werte in der Erziehung, das im Jahr 2007 von Bildungsminister Holger Rupprecht initiiert wurde.“ Er wünsche sich, dass viele Grundschulen im Land das Programm in Zukunft nutzen, so der Bildungsstaatssekretär.
Das Programm „Hands for Kids“ wurde vom American Jewish Committee (AJC) gemeinsam mit dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) und mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg sowie der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin als Modellprojekt entwickelt. Mit dem Programm soll eine frühzeitige, aktive Auseinandersetzung von Kindern der Jahrgangsstufen 1 bis 6 mit demokratischen Grundwerten angeregt werden. Das zugrundeliegende Grundwerte-Curriculum soll die Demokratiekompetenzen fördern, indem es Identität, das Selbstbewusstsein und den Respekt gegenüber Mitmenschen stärkt. Es ermutigt Schüler, unterschiedliche ethische und moralische Standpunkte zu achten, eigene und gesellschaftliche Werteorientierungen zu reflektieren und an demokratischen Entscheidungsfindungsprozessen teilzunehmen. Das Grundwerte-Curriculum wurde in den vergangenen Jahren bereits an sieben Pilot-Schulen in Berlin und Brandenburg, begleitet vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM), angewandt und erprobt.
Queööe: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Vorfreude auf OpenAir in Ortrand mit Dresdner Bläserphilharmonie
Am Sonntag steht in Ortrand ein großes OpenAir-Konzert mit der Dresdener Bläserphilharmonie bevor. Im Innenhof des Vereinshauses am Kirchplatz stellen...